Uruguay erzeugt 90% der benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen - ein Mix aus Wasser, Wind, Sonne und Biomasse. Im September 2024 waren es zeitweise sogar 100%
🇺🇾🇺🇾🇺🇾
Es gibt zu viele negative News, deswegen poste ich jeden Tag eine #guteNewsdesTages.
🇺🇾🇺🇾🇺🇾
Es gibt zu viele negative News, deswegen poste ich jeden Tag eine #guteNewsdesTages.
Comments
ZDF:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/uruguay-energiewende-erneuerbare-energien-windkraft-wasserkraft-100.html
TAZ (Älteres interessantes Interview):
https://taz.de/Physiker-ueber-Energiewende/!6033704/
Wenn Biomasse nicht erneuerbar wäre, könntest u. a. du dich nicht fortpflanzen...
... So gesehen wärs vielleicht besser, wenn sie nicht erneuerbar wäre...
Übrigens, erneuerbar und klimaschädlich schließen sich nicht aus.
https://www.fh-zwickau.de/fileadmin/fakultaeten/wiw/docs/personen/keil/Veroffentlichungen/HolzHKW_Artikel_Gruena.pdf
Zum konkreten Problem. Ein Baum verbrennt in Minuten und produziert drei Tonnen CO2. Ein neuer Baum braucht ca. 40 Jahre, bis er relevant CO2 aufnimmt. In 40 Jahren sind alle Kipppunkte weg.
zB wären extra angepflanzte Biomassepflanzen nicht so prickelnd, Biomasse aus Abfallprodukten fände ich aber gut