Der Union ist gelungen, dass für den Rest des Wahlkampfes niemand mehr über Probleme sprechen wird, die im Alltag vieler Menschen relevant sind: Steigende Mieten, Krise im Gesundheitswesen, unzuverlässige Betreuung, marode Infrastruktur.
Gut für die Union, denn für nichts davon haben sie Lösungen.
Gut für die Union, denn für nichts davon haben sie Lösungen.
Comments
Die angesprochene Situation illustriert eine bedenkliche Entfremdung zwischen der politischen Sphäre und der Lebenswelt der Bürger. Jürgen Habermas würde hier von einer "Kolonisierung der Lebenswelt" durch das politische System sprechen.
Ansprechen, Resonanz, usw.
Danke für Deinen Hinweis!
FDP und Zarenknecht raus
Und hoffen das es für rotrotgrün reicht
Die selben Chaosstifter am Werk, könnte man glauben.
Das Problem ist, dass die Menschen eben auch drauf anspringen. Der Mensch ist ein emotionales Wesen und starke Emotionen kicken immer mehr als harte Fakten und Vernunft.
Es ist so grausam, die Leute sehen keine Alternativen bei der Wahl weil die, die etwas ändern wollen und nicht nur Lügen / Hetzen, seit Jahren schlecht geredet werden.