Viele neue Leute hier. Neue Accounts alleine reichen aber wohl kaum. Posten, folgen und interagieren gehört schon auch dazu, wenn Bluesky an Relevanz zulegen soll. 😉
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Ja schon, aber ist nicht eins der Problem von Twitter das dort *jeder* Dorfdepp meint zu *jedem* Tweet seinen absolut irrelevante Mist der Menschheit mitteilen zu müssen?
Ich hab mir erst vorgenommen, beides zu benutzen aber seit 3 Tagen nicht mehr X geöffnet 😅 ich brauch echt nicht mehr lange, bis ich einfach die App deinstalliere.
Stimme Ihnen da voll zu. Ich möchte Sie dabei auch auf das Verhältnis Ihrer Follower zu Ihren Follows (=Folge ich) hinweisen, von 46:1.
Freilich multiplizieren sich die Follower ab einem bestimmten Quantum, aber ich hab ja schon bald 500 Follows, bei dann 1:5!
Zu den tatsächlich interessierten Neuaccounts gehört aber auch eine gehörige Portion Space Karen Speichellecker, die für jeden einzelnen ihrer schäbigen DruKos sich einen neuen Account zum Wegwerfen anlegen, um so die Plattform als selbsterfüllende Prophezeiung per Überlastung lahmzulegen.
Ich bin dabei! Folgen, Posten und Reposten sind hier wichtig. Es dürfen alle mitmachen, nur Nazis, AfD und Faschos nicht, die werden sofort geblockt! Blocklisten sind da hilfreich!
Guten Abend Georg. Ich bin neu hier und versuche mich so gut es geht einzubringen. Mit schönen Bildern und Videos von Flora und Fauna. Mal etwas gutes für die Seele.
Hier eine kleine Aufmerksamkeit für Dich.
Alles braucht seine Zeit. Wichtig ist eher, eine Kommerzialisierung und die „starke“ Einflussnahme von Einzelpersonen zu verhindern. Ich nutze deshalb auch Mastodon im Fediverse. Von X habe ich mich völlig verabschiedet und halte das auch für eine gute Entscheidung.
Tja leider sind zu viele x leute hier die beleidigen und verächtlich machen genauso wie bei x. Wird wohl das linke x werden mit ein paar rechten Trollen! Jeder schön in seiner Blase
Ist nicht immer einfach zum Start. Vor allem wenn wenig Resonanz kommt. Bei Mastodon klappt der Austausch und die Vernetzung mit neuem Account deutlich schneller.
Aber das kannst du doch gar nicht, also nicht ernsthaft. In meinem Verständnis heißt zu folgen, auch mitkriegen zu wollen, was da bei denen so los ist. Wie machst du das, wenn du Drölfzig tausend Leuten folgst?
Verstehe das nicht als Angriff, aber ja offen sein, zu ❤️ und zu 🔄 ist wertvoll
aber wenn ich ernsthaft im Austausch sein will ziehe ich Qualität vor. Das hier ist für mich zB Spaß und passiert abends auf der Couch, in den selten ruhigen Minuten auf Klo oder an der Kasse vom Konsum.
allerdings: zugegeben, ich weiß nicht wie das bei dir so ist.
Lesen, Denken und Meinung bilden ist aber auch wichtig. Des ist wie beim TV. Nicht jeder der einen Fernseher hat muss gleich eine Rundfunkanstalt gründen. 🤔
Tja, gerade beim Interagieren hapert es zusehends.
Posten ist leicht, gefolgt wird auch zuhauf, aber je größer ein Account wächst, desto weniger scheint interagiert zu werden, es kommt nur noch Output, Antworten werden nicht gelesen oder darauf reagiert.
Bei Politikern am schlimmsten, dann Medien.
Das ist mir auch aufgefallen. - Doch es gibt einen Unterschied. Es gibt hier keinen Algorithmus, der Posts fördert. Auch mit 1k+ Followern ist man nur einer von vielen.
Zumal man auch zwischen konstruktiven und destruktiven Interaktionen unterscheiden sollte, auf X sind viele Interaktionen extrem dysfunktional. Daher ist eine Betrachtung der reinen Anzahl kein Indikator für ein gutes Netzwerk.
Und bei x sind auch massenhaft Bots. Diese Ausmaße sind mir hier noch nicht aufgefallen. Hier scheinen hinter Likes tatsächlich echte Menschen zu stecken.
Ich bin stets bemüht. Ich muss allerdings gestehen, dass es noch nicht so richtig viel Spaß macht. Habe hier kaum follower und auch meine Timeline ist etwas einseitig, weil ich nur einen Bruchteil meiner follows wiedergefunden habe.
Ich lerne allein und es gehen gut, aber ich kann nur einfach sätze verstehen. Google ist mein freund für schwer sätz verstehen. Ich wille mit zeit sehen lol
Ich finde, hier läuft wesentlich mehr Interaktion als bei X.
Ich habe jetzt ungefähr 1/3 an Followern, aber locker doppelt so viel an Replys und Reposts.
Und zudem so gut wie keine Trolle, Faschos, AfDer o.ä. In den Drukos und Drükos.
Man kann wieder diskutieren, ohne dass es gleich eskaliert.
Macht halt mehr Spaß, wenn nicht jede Diskussion von einem Blauhaken problemlos derailed werden kann, weil er als erste Antwort steht und sofort die Stimmung vermiesen kann.
Dann will ich etwas Relevanz schaffen:
Ihr MONITOR-Beitrag "Ampel-Killer FDP" ist klasse. Er verdeutlicht, wie Politik nicht immer zu gunsten der Gesellschaft gemacht wird, sondern oft ums eigene Interesse bemüht ist. Bei der FDP scheint es schief zu gehen. Bei €XU + #noAFD geht es wohl auf, leider
Ja, aber man folgt doch nicht, wie man jemanden grüßt, der einem auf einem einsamen Wanderweg begegnet. Ich schau mir den Account an, ob mich der Content interessiert, wenn ja folge ich gern. Aber ein Automatismus „tit for tat“ ist das doch nicht. Oder ist das die Idee auf #bsky?
Mastodon hab ich nie verstanden, hab hier auf Bluesky mehrfach versucht einen Account zu erstellen, mir fehlte immer dieser Invite - Link.
Interagieren ja - hier bekommt man auf Fragen auch eine Antwort 👍- aber es legt aber auch an uns auf Bluesky 'aufzupassen'.
it's great to see the amount of diversity on here, and it's even better that we can get away from the politics of the world. sending love from pennsylvania, usa, mein freund.
ich brauch erst Bookmarks, bevor sich der Gemütlichkeitsfaktor einstellt ;) Da aber twitter zum dritten Mal meinen account gelöscht hat, bin ich gegangen worden sozusagen. War ganz gut so .
Ich muss mich wieder daran gewöhnen, dass nicht direkt die Porno-Accounts oder Hater jeden Kommentar kapern.
Das Interagieren aka Senf dazugeben ist noch etwas zögerlich.
Danke für die Aufrüttler.
Bin neu hier und war ganz bewusst noch nie bei Facebook und Co. Allerdings ärgert es mich, dass ich immer mehr abgehängt bin. Über Herrn Wolf vom ZIB bin ich hier gelandet und versuche es jetzt einfach mal. Elon Musk es reicht!
Wenn ich nur wüsste, was ich schreiben soll. Ich bin nicht nur neu auf Bluesky, ich hatte mit social media generell nie was zu tun. Wollte nur ein Zeichen setzen gegen Elons rechte Dreckschleuder. ;)
Mal einen Tipp an die Journalisten-Bubble! Man kann als Journalist auch ein Statement geben - und gewinnen!
Dieses Posting wurde mehr als 100.000 mal gelikt und 6.500 x retweetet!
Ich finde, dass für so wenig Leute schon mächtig viel los ist. Und der Großteil der Journalisten ist weiterhin auf Trüffelsuche in den Niederungen von X! Deren Relevanz hier ist für mich nicht wirklich wichtig.
Comments
Und RE Posten was das Zeuchs hergibt
Mein zweiter Anlauf hier😊
bin von der plötzlichen fülle auch erstmal erschlagen und muss das für mich sortieren.
das wird schon.
#Parteien 🔄 #Macht-Apriori 🔄 #Machiavellismus 🔄 #Demokratie-Demenz
https://socialkairos.wordpress.com/2024/11/17/demokratie-demenz/
Das ist der grosse Vorteil noch von X.
Freilich multiplizieren sich die Follower ab einem bestimmten Quantum, aber ich hab ja schon bald 500 Follows, bei dann 1:5!
Was ich sagen will: bitte nicht bloß posten, auch mal zurückfolgen, erst recht mit einem Privataccount. Danke.
Oder wie mein Opa früher sagte: Eile mit Weile.
Hier eine kleine Aufmerksamkeit für Dich.
Mehr werden darf es auch gern, in der Hoffnung, dass die Qualität nicht zu sehr sinkt.
Jedesmal wenn ich hier bin.
https://bsky.app/profile/weltspiegel.bsky.social
Verstehe das nicht als Angriff, aber ja offen sein, zu ❤️ und zu 🔄 ist wertvoll
allerdings: zugegeben, ich weiß nicht wie das bei dir so ist.
😉
Was die Zahlen bei likes, comments etc angeht ist es auch gar nicht weit entfernt.
Posten ist leicht, gefolgt wird auch zuhauf, aber je größer ein Account wächst, desto weniger scheint interagiert zu werden, es kommt nur noch Output, Antworten werden nicht gelesen oder darauf reagiert.
Bei Politikern am schlimmsten, dann Medien.
Man sieht jetzt hier wieder regelmäßig 1K Likes.
Das nähert sich dem Niveau von Twitter vor Musk und das nur bei knapp 22 Millionen Benutzer:innen.
Da kommt ja noch was, wenn auch langsamer
Kommt (vielleicht) mit der Zeit...
Ich habe jetzt ungefähr 1/3 an Followern, aber locker doppelt so viel an Replys und Reposts.
Und zudem so gut wie keine Trolle, Faschos, AfDer o.ä. In den Drukos und Drükos.
Man kann wieder diskutieren, ohne dass es gleich eskaliert.
😉
✅ Interaktion pflichtschuldigst erledigt. 😁
Dann folgen Sie mir, ich folge zurück! 😉
Posten ✔️
Interagieren … nun Du?
Folgen?
Okay, okay, ich sollte den Bogen nicht überspannen.
Ihr MONITOR-Beitrag "Ampel-Killer FDP" ist klasse. Er verdeutlicht, wie Politik nicht immer zu gunsten der Gesellschaft gemacht wird, sondern oft ums eigene Interesse bemüht ist. Bei der FDP scheint es schief zu gehen. Bei €XU + #noAFD geht es wohl auf, leider
https://bsky.app/profile/bruderschaftder42.bsky.social/post/3lbkeef6vdc27
Interagieren ja - hier bekommt man auf Fragen auch eine Antwort 👍- aber es legt aber auch an uns auf Bluesky 'aufzupassen'.
Gibt doch viele, die einfach lange brauchen mit erstmal lesen, sich zurechtfinden, und dann vielleicht irgendwann mal selbst die Klappe aufmachen.
Hat damals bei Twitter bei mir *Wochen* gedauert. Und dann kam iiiirgendwann 1 Follower.... dann der 2te...
Das Interagieren aka Senf dazugeben ist noch etwas zögerlich.
Danke für die Aufrüttler.
ich mach jetzt mal Krach
Für den Restle-Account
Wenn auch ohne Sound
Mit gutem Ground
🥴
Reim dich, oder… 👊
😉
Aber beim Rückfolgen bist du wohl selbst ein bisschen schwach auf der Brust. 🤓
Muss mich erst etwas eingewöhnen, glaube ich.
Sind nur ein paar Klicks und ein letztes Mal sein Passwort eingeben - schwubs, Account gelöscht.
Hat mich ne knappe Minute gekostet..
Aber über den Xaccount kriegt man doch noch einiges mit
Dieses Posting wurde mehr als 100.000 mal gelikt und 6.500 x retweetet!
Wundert mich kaum, wenn politisch Aktive mit begrenzter Zeit eher an der Plattform festhalten, deren Diskurse und Zitate auch anderswo einfließen
https://bsky.app/profile/felixzimmermann.bsky.social/post/3lbfu6wmids27
Die Posts sind dupliziert, die Interaktionen erfolgen aber dann auf Twitter.