Wie sich alle um die Antwort zur Frage einer möglichen Beteiligung deutscher Soldaten zur Friedenssicherung in der Ukraine herumdrücken. Ja klar ist Wahlkampf. Aber so zu tun, als stünde das nicht an, trifft dann doch den ein oder anderen Schmerzpunkt beim Zuhören des Rumeierns in der Schlussrunde.
Comments
Erst nach der Wahl kommen die schmerzhaften Wahrheiten auf den Tisch. Und dann gibt es wieder lange Gesichter.
Vielleicht hätte man die Fragen davor intensiver debattieren sollen: wie sichert Europa den Frieden ohne die USA? Darum geht es m.E.
Baerbock hat es doch ausgesprochen.
Andernfalls wäre es doch ein leichtes zu sagen, dass man keine Truppen zur Absicherung eines Deals stellen wird, der über die Köpfe der UA und der Europäer hinweg vereinbart wird.
Wie sich alle um die Nutzung der eingefrorenen ruzzischen Milliarden drücken.
Wie sich die letzten 3 Jahre alle vor Angst in die Hosen gemacht haben, statt Moskau endlich mal zu zeigen, wer der Verbrecher ist.
Aber die ARD hat sich nicht mit Ruhm bekleckert: Als Dobrint gegenüber Frau Baerbock jegliche Contenance verliert, hätte man ihn zur Ordnung rufen müssen! Und Frau Weidels Lügen über die Gesundheitskosten hätten nicht unwidersprochen bleiben dürfen!
Ihr tut ja gerade so als ob Deutschland oder die EU darüber zu entscheiden haben.
Die Strack Zimmermann hat nen eigenen Pinocchio im Keller
"antipatriotische Provinz-Arschlöcher"
https://www.nzz.ch/der-andere-blick/olaf-scholz-will-fuer-respekt-stehen-doch-in-wahrheit-ist-er-respektlos-ld.1871299