Klar, aber Unterrichtszeit ist nun mal gebundene Zeit (mit allen richtigen u nötigen Differenzierungen).
Aber Unterschied unserer Auffassung liegt wahrscheinlich in anderem Punkt: Ich halte Smartphoneverbot im Unterricht (mit bestimmten Ausnahmen) u Teil der Pausen für richtig.
Ja. Und ich glaube Schüler*innen ebenso, da/wenn sie den Wert der Selbst-& Mitbestimmung im Sozialraum Schule erfahren.
(Es benötigt dann sogar keine Regeln zur Smartphonenutzung, weil sie wissen, weshalb sie da sind.)
Aus dem Grund können wir diese Diskurse auch mit SuS führen.
Dennoch finde ich den Modus im Unterricht des gemeinsamen Seins anders & auch sinnvoll anders. Wenn der Besuch selbst gewählt wurde, ist er jedoch kongruent mit dem gesamten Sozialraum. Und dann braucht es meiner Erfahrung nach im Unterricht selbst auch weniger Mitbestimmung (meist das Gegenteil).
Comments
Aber Unterschied unserer Auffassung liegt wahrscheinlich in anderem Punkt: Ich halte Smartphoneverbot im Unterricht (mit bestimmten Ausnahmen) u Teil der Pausen für richtig.
(Es benötigt dann sogar keine Regeln zur Smartphonenutzung, weil sie wissen, weshalb sie da sind.)
Aus dem Grund können wir diese Diskurse auch mit SuS führen.