Ich mache mir ein bisschen Sorgen um euch. Ich weiß, die Situation ist schlimm und gefährlich. Aber Optimismus ist nicht gleich Ahnungslosigkeit. Zynismus ist gleich Realismus. Wir brauchen Hoffnung, denn ohne gibt es keinen Grund, zu kämpfen. Wir verlieren genau dann, wenn zu viele aufgeben.

Comments

Aufgeben ist keine Option. ✊
Es gibt ja tatsächlich AfD Protestwähler. Die Größenordnung kann ich nicht einschätzen und wer von denen wohlhabend ist auch nicht. Die meisten sind wohl keine Protestwähler. Mich interessiert warum die Protestler, die eine Änderung wollen, nicht Linke wählen? Das wäre wenigstens zum Vorteil vieler.
wer eine zumindest in teilen offen rechtsextrem agierende partei wählt mit protagonisten, die den rechtsstaat abschaffen möchten, ist kein protestwähler.
Ich sehe das größtenteils auch so, deswegen spreche ich da von einer Minderheit. Es ist aber so, dass einige Wähler deren Programm und Haltung gar nicht kennen. Die springen auf die Sündenbockausrichtung auf, um Frust rauszulassen, aber wissen nichts anderes über die.
https://youtu.be/ZXCWRGUN-g4?si=_LXp8cfuvufw_MpZ
das entspricht nicht meinem bild von eine:m mündigen bürger:in. unkenntnis schützt nicht vor verantwortung für das, was man tut.
Das ist richtig, aber so verhält es sich nicht. Vielen ist nicht klar, dass Demokratie für jede:n Hausaufgaben bedeutet. Nicht umsonst hat so ein Schund wie BLÖD und Boulevard so viel Zuspruch. Mit Informationshunger und Interesse können solche Formate nichts zu tun haben.
ich mache mir keine illusionen über die vorlieben gewisser zeitgenoss:innen. das entschuldigt für mich aber nichts.
Die Hoffnung kann auch blenden
Lets Face the facts.
Ohne zu resignieren,
Und dann mit dem Schmerz 🤕
Schaffen was geht
Wenn wir keine Hoffnung mehr haben, dass wir die Demokratie und den Rechtsstaat retten können oder zumindest schlimmeres verhindern können, wozu machen wir das dann alles? Schaut auch auf das, was funktioniert. Auch, damit wir lernen, warum. Und mehr davon machen können.
reply
„Wir müssen theoretische Pessimisten und praktische Optimisten sein. Das Schlimme befürchten und das Beste versuchen.“ Max Horkheimer trifft's so ähnlich.
Es ist frustrierend, das gerade Mal 140 Leute die Petition gegen die Abschaffung der EU-Antidiskriminierungsrichtlinie mitgezeichnet haben. Solidarität mit Minderheiten? Aber alle timelines voll mit le pen, spiegel, sz Zeit Artikeln über irgendeinen Mist den Rechte von sich geben! Eco!!!
Also das Le Pen ne Weile nicht mehr kandidieren darf, weil sie EU-Gelder veruntreut hat, find ich ne tolle Vorlage. Wer die Gesellschaft betrügt, darf die Gesellschaft nicht vertreten, sollten wir in D auch mal umsetzen.
Ja? Genau mit dieser Art von Hoffnung und Untätigkeit sind vor 80 Jahren unsere Eltern und Urgroßeltern mit ihren Enkelkindern in die Gaskammern geschickt worden, weil es dann zu spät war. Den Liberalen war es egal! Sie waren ja nicht betroffen!
Von Untätigkeit war nicht die Rede. Im Gegenteil.
"Selbst der kleinste kann den Lauf der Geschichte ändern", wie Galadriel sagt 😊
Ja, wir brauchen Hoffnung, dass in Polen nicht ein Typ President wird der Gesetze will: Abtreibung: 10 Jahre Haft (auch für eine Frau, die nach Vergewaltigung abtreiben lässt), eine Minderjährige z.B. muss das Kind gebären, auch wenn es aus einer Vergewaltigung ist.
Ja, Mentzen heißt der. 🤬🤬🤬
Ich ertappe mich auch dabei, dass ich zynisch(er) werde. Es ist wirklich schwer, wenn man schon so lange kämpft und sieht, dass es tatsächlich grade akut richtig schlimm wird. Dass wir Ohnmachtsgefühle und Verzweiflung anerkennen hilft, beides zu überwinden. Danke für die Erinnerung.
"Pessimismus des Verstands und Optimismus des Willens" (Gramsci, glaube ich..aber nicht sicher) ist die Aufgabe der Zeit. Oder: Nüchterne Analyse und leidenschaftliches Engagement (das wäre Emcke jetzt)
+1 🫱🏻‍🫲🏼🎯
+1 - jetzt erst recht.
Ein FckAfD-Verbot würde mir Hoffnung geben, nicht ab 2026 von den blauen Nazi in MV regiert zu werden. Was also können wir tun, um das zu verhindern?
Mir gibt Hoffnung, dass auch der bislang schlimmste Faschismus der NS-Zeit - das "1000jährige 3. Reich" - 'nur' 12 Jahre Bestand hatte.

Ja, zurzeit ist weltweit reaktionärer Faschismus auf dem Vormarsch. Es wird derzeit schlimmer.
Aber der Widerstand wächst. Der Freiheitswille wird siegen.
🫶
Damals gab es genug starke Antifaschisten, ja auch die UdSSR. Heute sind die Starken Faschisten.
Mag stimmen.
Aber es ging hier um Hoffnung, um Optimismus.

Technokratien sind ein neues Phänomen.
Sie sind aber anfällig, weil sie auf Kapitalismus, auf Warenströme, auf Fertigung/Entwicklung/Produktion komplexer Produkte und nicht zuletzt eine gut ausgebildete Arbeitnehmerschaft angewiesen sind.
Diese Technokratien stützen sich aber auf Faschismus und sind Diktaturen. Da ist der Name egal. Sowjetunion hat viel länger durchgehalten und Nordkorea erst recht. Sollten die USA einen Krieg anfangen, wer kann sich den ernsthaft in den Weg stellen? Vor allem wenn Putin noch dazu die Fäden zieht.
Die Zukunft ist nicht vorgezeichnet; keine Sackgasse.

Die drei größten Atommächte sind Autokratien.
Das ist katastrophal.

Auch, wenn 🇷🇺 und 🇺🇸 kooperieren, sind sie dennoch Rivalen. Und 🇨🇳 wird einer Ausdehnung der Hegemonien der 🇺🇸 auf Grönland/Panama und der 🇷🇺 auf Europa nicht tatenlos zusehen
Aufgeben? Niemals! 💪❤️
Rex Stout ließ seinen Helden Nero Wolfe einst sagen: "Hoffnung ist nur aufgeschobene Enttäuschung". Könnte stimmen.
Die mächtigste Waffe bei einer autokratischen oder faschistischen Machtergreifung ist die Einschüchterung, Menschen, die sich zurückziehen, während Minderheiten angegriffen und entrechtet werden, weil sie glauben, sie könnten sowieso nichts ändern und ihnen würde dann vielleicht nichts geschehen.
Es sind rechte #Trolle, die durch ihre unsachlichen Aktivitäten im Netz die Internet Bevölkerung spalten.

Das gelingt ihnen hier noch besser, als in der Realität.

Sie geben sich als links-grün-queer-blinde-veganer aus um möglichst viele Punkte zu sammeln und dann kommt nur gequirlter AfD-Dunk.
I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. CATS, he said eventually. CATS ARE NICE. -- Death, Sourcery, Terry Pratchett
💯👍
keine Sorge, aufgeben is keine Option
Aufgeben ist keine Option ❗
Die Frage ist, ob Kämpfen noch Sinn macht, wenn über die Hälfte der Bevölkerung Rechts, über ein Viertel Faschistisch wählt. Oder ob es dann nich einfach zu spät ist und man einsehen muss: Flucht ist auch eine Option.
Und: wohin bitte flüchten?
In stabil demokratische Länder zB? Kanada, Neuseeland, einige skandinavische Länder...Optionen gibt es
Kanada wählt potentiell in vier Wochen einen Mini-Trump.
Neueste Umfragen sagen da ziemlich was anderes. Aber hey, warum warten wir nich einfach, als in ne Glaskugel zu schaun?
Äh, ... ja natürlich ergibt das Sinn. Mehr denn je. Was denn sonst?
Siehe letzter Teilsatz. Irgendwann geht es darum, seinen Arsch zu retten. Ich bin kein Held wie Scholls oder Schindler. Ich will, dass meine Familie sicher ist. Das wird in diesem Land von Wahl zu Wahl aber immer schlechter.
Wenn die eigene Familie in Gefahr ist, kann ich den Gedanken nach Flucht natürlich absolut verstehen. Davon ab sind wir in Deutschland aber noch weit von einer hoffnungslosen Lage entfernt, was die Rettung des demokratischen Systems angeht. Die 20 Prozent rechtsextrem Denkende es ja immer.
Hmm...weißt du, ich hab nen trans Kind. Ich will nich warten, bis er irgendwo verschleppt, attackiert oder sonst was wird. Nur um Hoffnung zu haben, dass das vlt. ja doch nich passiert. Viele Juden haben damals auch nich gedacht, was passiert. Und dann war es zu spät.
Wie gesagt: In der unmittelbaren Betroffenensituation kann ich die Denkweise verstehen. Sonst aber nicht.
There’s no planet B
Ja, tatsächlich ging es mir hier nur sekundär um Klima und primär um den Zerfall von Demokratie. Zweiteres wird ersterem auch nich sehr helfen...
JEDE (S) PV Anlage, Windrad, Speicher, eAuto, Wärmepumpe,... gibt Hoffnung, da es die Selbstwirksamkeit steigert und uns unabhängig macht von den Faschisten um #Putler #Trumpler oder deren Supportern wie #Merz #Spahn #Bareiß #Linnemann #Kretschmer #Klöckner,...
Optimismus ist eine Überlebensstrategie.

Gern mal "Everything, Everywhere, All at once" schauen :)
Sehe ich an sich auch so, nur woher Hoffnung nehmen, wenn jeder Stoßseufzer ans Universum "ok, das ist jetzt das Ende der Fahnenstange - NOCH bekloppter kann es nicht werden!" von diesem als challenge aufgefasst wird?

Na ja, vielleicht tut's auch Sturheit, wenn schon keine Hoffnung besteht... 🤷
Sturheit und Trotz können sehr gute Motivatoren sein. Meine Oma hat damit 3,5 Jahre japanisches KZ überlebt.
Die Oma scheint eine beeindruckende Persönlichkeit gewesen zu sein.
Sie konnte nicht gut kochen und war nicht sehr kuschelig, aber immer schick und fiel nicht auf Rattenfänger herein trotz eher wenig formaler Bildung. Und zäh war sie halt.
There is nothing wrong with fighting for a losing cause just because it is the right thing to do.
Tatsächlich finde ich Illusionen auch gefährlich. Wir haben Beispiele für Widerstand gegen den Faschismus, der nicht von der Illusion getragen wurde man könnte das zeitnah oder überhaupt gewinnen.
Der Aufstand im Warschauer Ghetto die Verteidigung von Madrid.
Das kann jetzt passieren und keine
Lichterketten werden es aufhalten.
Und viele sind mental noch gar nicht an dem Punkt angekommen. Hoffnung ist da vielleicht der falsche Ratgeber, wenn es Zeit wird zu überlegen, wie viel man selber einsetzen will und was man bereit ist zu tun, wenn der Faschismus da ist. Auch hier.
Klimawandel, artensterben, Faschismus, kriege, flüchtlingsströme,hunger, durst, pandemien...

Ich glaube fast allen ist nicht klar, was für ein gewaltiger "Tsunami" sich da entwickelt, der unsere realität hinwegspülen wir, wie eine dritte welt blechhütte in selbigem.
Rasend schnell, aber aus unserer perspektive ganz langsam türmt sich eine gigantische welle auf, vernichtung und Chaos hinterlassend.
Und seit 25 jahren bin ich mir sicher, wir werden es nicht verhindern, weil wir sind, wie wir sind.
Nichts in dieser zeit hatte den ansatz, mich vom gegenteil zu überzeugen. 🤷‍♂️
Die letzten Jahre waren etwas "schwierig" für den einen oder anderen....
Wer aufgibt, hat schon verloren
Und noch eins: wenn wir vom orangen Clown eines lernen können, dann Hartnäckigkeit.
Wer nichts verlangt, bekommt genau das.
Genau, wer aufgibt hat verloren.
Was ist denn hier und hier drunter los?! Der Kampf ist vorbei, wenn er vorbei ist. Das sehe ich nicht. Nur weil ein paar Typen die USA zerlegen und das Volk daneben steht wies Kind beim Dreck ist nicht alles vorbei.
Es wird erstmal schlimmer bevor es gut wird. Das war immer so.
Wie schlimm soll es denn noch werden und wie werden wir die los, wenn nicht mal Verbotsanträge gemacht werden? Bisher ist die Richtung klar.
https://bsky.app/profile/wahlrecht.de/post/3llqprdhhb22n
Sind ja noch vier Jahre bis zur nächsten Wahl.
Volle Zustimmung
Gilt genauso für #Klimaschutz & #Naturschutz. Wer aufgibt, hat schon verloren
Schicken wir mal Hoffnung zum VVP:

✍️ #Kleinspeicher Petition bei 33554 Unterschriften, Qurorum ✅ https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_02/_13/Petition_177835.html

☀️ #Solarzubau in 🇩🇪 über Plan und #BalkonSolar ist noch nicht mal dabei

🇵🇰 #Solarblitz in #Pakistan löst Kohlekraftwerke ab https://www.pv-magazine.de/2025/02/25/the-solarblitz-wie-das-krisengeschuettelte-pakistan-dem-rest-der-welt-den-solar-marsch-blaest/
Comment image
„Hope and fear cannot occupy the same place. Invite one to stay.“ (Maya Angelou)
Es wird nur von Tag zu Tag schwieriger den Optimismus noch zu finden...
Völlig richtig, aber verdammt schwer…
Mir als Frau in der IT ist mit der neuen Regierung Perspektivlosigkeit geschenkt worden, ich bekomme nur noch Chancen als Assistenz von einem Mann, der nichts von Frauen hält. Männer sind so ekelhaft geworden, dass ich wohl niemals wieder eine Beziehung eingehe. Ich habe lange umsonst gekämpft.
Das kann es ja nicht sein. Selbstständig machen ist keine Option? Und bitte, es gibt schon auch noch halbwegs normale Männer da draußen, evtl. einmal mit Geisteswissenschaftlern abhängen? Alles Gute jedenfalls.
Nein, Selbstständigkeit ist keine Optik und „noch halbwegs normal“ ist mir komplett zu wenig. Dein Anspruch ist der Grund, warum es keine besseren Männer gibt, es gibt viel zu viele Frauen, die sich mit nichts zufrieden geben. Geisteswissenschaftler sind immer noch nur Männer!
Naja, ich würde auch mich selber bestenfalls als "halbwegs normal" beschreiben. Mein Mann und ich gehen einander schon 31 Jahre auf die Nerven...Pass auf dich auf.
Wow, sich selbst so deklassieren, finde ich heftig.
Ich habe ein massives Selbstbewusstsein, aber ich kenne eben auch meine Schwächen 😁
Ja, für die Demokratie muss man kämpfen und entsprechend bei jeden Schwachsinn dagegen halten. Es ermüdet nur im direkten Umfeld immer wieder, sich mit den immer gleichen Gegenargumenten auseinanderzusetzen. Die Dummheit schämt sich nicht mehr, immer weiter so ihre „Fakten“ rauszubrüllen. Leider
Hier ein klein bisschen Hoffnung – gerade LIVE in den USA! Läuft hier wegen Marine-Aufregung leider komplett unterm Radar: Cory Booker, demokratischer Senator, protestiert mit seinem seit Stunden laufenden Filibuster gegen die Trump-Regierung!
Das geht Gott sei Dank nicht unter! Das hab ich jetzt schon 100 mal gesehen :)
Hier geht es, aber google mal nach News dazu, quasi Schweigen im Walde. Nur Stern, SZ und Berliner Morgenpost erwähnen es in D überhaupt …
Weil die meisten feige sind, kann man sich doch nicht anders erklären
🤷🏻‍♂️ Ich finde das richtig gruselig.
Ist es auch
Wow, seit 12 Stunden
Resilienz für alle
♥️🙏🏻♥️🙏🏻♥️🙏🏻♥️🌈
Einige Republikaner bereiten im Hintergrund ihren Absprung vor: https://www.youtube.com/watch?v=Fefefo8rvk0
Ja, das gibt Hoffnung
Wenn ich ins Handy gucke - nur Probleme! Wenn ich das Handy ausschalte ist alles friedlich.

Wir sollten mehr auf unsere analoge Umgebung achten.
Zynismus ist *nicht* gleich Realismus sollte das heißen, gell? 💚
Ich weiß nicht ob Ich es Zynismus nenne wenn einzelne darüber nachdenken in wie weit sie sich in gefahr bringen. Deswegen habe Ich erwähnt das die CDU liebäugt mit den Deportationen in Amerika. Wenn Du als Mensch mit migrationshintergrund demonstrierst, musst Du mit solchen konzequenzen rechnen...
Wir haben den Punkt erreich wo alle auf die Straße müssten. Wenn wir es getrennt machen, werden sie sich die schwächten herauspicken und los werden!
Sollte aber auch mal gesagt werden:
Es sind Accounts wie @volksverpetzer.de‬ - und die Menschen, die dahinter stehen! - die (mir) Hoffnung geben!
Ich finde Hoffnung ist gefährlich, wenn sie in Hopium mündet. Mir hilft sehr die Gewissheit, dass die Werte, für die wir kämpfen niemals verschwinden werden, so schlimm es kommen wird.
Schon beim Klimawandel habe ich jede Hoffnung aufgegeben, dass wir eine lebenswerte Welt erhalten.

Und trotzdem gehe ich wählen und mache Wissenschaftsbildung und informiere die Menschen, wo ich kann. Wir machen, was wir können, solange wir es können. Aus Prinzip.

Aufgeben ist keine Option.
Aufgeben tut man nur Briefe, sagen sie in Österreich.