Na ja, es ging darum, "Taxes" müssen mit "representation" verbunden werden. Also "No taxation without representation". Wenn ich als Bürger Steuern bezahle, dann muss meine Stimme irgendwo gelten, was damals als britische Kolonie nicht der Fall war.
Und sie wollten durch die Gewaltenteilung explizit erreichen, dass nur der Kongress Hoheit über Finanzen hat, damit der Präsident nicht wie ein König willkürlich Steuern und Tariffe erhebt.
Noch nie, nicht eine sekundelang hat man sich das gewünscht.
Allerdings gibt es Momente, wo man sich wünscht, die Santa Maria wäre über den Rand der Erde runtergekippt.
Nö, als First Nation hätten sie sich sicherlich was anderes gewünscht. Aber die Geschichte ist nun mal so gelaufen und die Amerikanische Revolution war auch der Anfang von der modernen liberalen Demokratie, die wiederum Basis für die Bürgerrechte ist.
Millionen Afroamerikaner würden das jetzt so nicht unterschreiben. Die musste noch 200 Jahre warten, bis sie etwas von der liberalen Demokratie und Bürgerrechte hatten.
Aber sie hätten unter den Briten auch gelitten! So oder so. Ich sage nicht, es war gut für sie. Ich sage, die Amerikanische und die Französische Revolutionen waren der Anfang von einem politischen Umdenken.
Diese Revolutionen hängen zusammen. Frankreich hat die Kolonien in Amerika unterstützt, um die Briten zu schwächen. Kurz danach ist aber auch die französische Krone gefallen. Die Revolutionsführer wollten "Bürgerrechte": Wer arbeitet und Steuern bezahlt soll eine politische Stimme haben.
Da ging es aber auch um "No taxation without representation"
Aber das bedeutet auch, dass die Amerikaner von damals noch verstanden haben, dass Zölle auch nur Steuern sind und auch wer die bezahlt.
Die MAGA-Truppe bekommt das irgendwie nicht hin.
Die USA gab es zum Zeitpunkt der Boston Tea Party noch nicht. Sie wurden, nach moderner Lesart, erst 10 J. später anerkannt.
On Sep. 3, 1783, in the Treaty of Paris, the British acknowledged the independence & sovereignty of the Thirteen Colonies, leading to the establishment of the United States.
Comments
https://youtu.be/HN77luTkfIc?si=DCM6cuOwnhonH9V1
Allerdings gibt es Momente, wo man sich wünscht, die Santa Maria wäre über den Rand der Erde runtergekippt.
Wirklich nicht wichtig, ist mir nur gerade in den Sinn gekommen.
Aber das bedeutet auch, dass die Amerikaner von damals noch verstanden haben, dass Zölle auch nur Steuern sind und auch wer die bezahlt.
Die MAGA-Truppe bekommt das irgendwie nicht hin.
Aber allein der Gedanke ist lustig😹, es spricht meinem Sinn für schwarzen Humor an😸.
On Sep. 3, 1783, in the Treaty of Paris, the British acknowledged the independence & sovereignty of the Thirteen Colonies, leading to the establishment of the United States.
Vielleicht Interessant für euch. CDU Recht Extreme Pläne wurden wohl geleaked. Der unterschied zur AFD schrumpft.