"Wir können wegen der Inflation die Löhne nicht so sehr erhöhen"
"Wir müssen wegen der hohen Kosten die Preise erhöhen"
"Ihr solltet Feiertage aufgeben, um der Wirtschaft zu helfen"
...
"Aktionäre erhalten wieder eine Rekord-Ausschüttung dank Rekord-Gewinne"
Beides gleichzeitig
"Wir müssen wegen der hohen Kosten die Preise erhöhen"
"Ihr solltet Feiertage aufgeben, um der Wirtschaft zu helfen"
...
"Aktionäre erhalten wieder eine Rekord-Ausschüttung dank Rekord-Gewinne"
Beides gleichzeitig
Comments
Nicht, dass die seit Jahrzehnten das Volk verscheißern.
Wo sind die Gewinne erwirtschaftet worden?
Nicht in Deutschland.
Die Schreib-/Leseschwäche ist weiter verbreitet als man denkt. Kein Wunder, dass sie zur Denkschwäche führt.
Wenden Sie sich an den Arzt Ihres Vertrauens
Als wäre am Kapitalismus und Neoliberalismus irgendetwas falsch. Das kann, das darf doch gar nicht sein!
Sollen sie dran ersticken.
🍿🍷
@sebklein.bsky.social im @zeit.de -Krisenpodcast darüber: https://www.zeit.de/wissen/2025-04/extremer-reichtum-toxisch-reich-sebastian-klein-krisenpodcast
Arbeitnehmer:in sein 😱😱😱
Problem: Entsolidarisierung! Mit der Aktienquote sinkt die Empathie 📉
bis das Jugendwort des Jahres Arbeiterverräter ist
Neoliberalen eine kleben, bis
das Jugendwort des Jahres Arbeiterverräter ist" (WTG, Jugendwort des Jahres)
Firma A kann probleme haben, während B mit geld um sich schmeißt.
Selbst in einem einzelnen Konzern kann dieser Gegensatz wirtschaftlich nachvollziehbar sein.
Oder so ein Artikel "Begründen sich die Bitte um eine Lohnerhöhung nie mit gestiegenen Lebenshaltungskosten.", während gleichzeitig jedes Unternehmen genau damit seine Preiserhöhungen begründet?
Wie sauer mich das doch jedes Mal macht 😡
1. Personal anständig bezahlen, so dass sie ihre Kosten selbst bezahlen können
oder
2. es schlecht bezahlen und Wohngeld usw. zusätzlich bezahlen
Das zusätzliche Geld fällt doch auch nicht vom Himmel
Und dann wundern sich Kommunen, dass sie immer mehr Stellen nicht besetzen können und verdiente Mitarbeiter zusammenklappen oder hinschmeißen.
Beschrieben und herausgearbeitet von Clara Mattei. Frisch herausgegeben von @jacobinmagazin.bsky.social @brumarie.bsky.social
Wer ist denn wirklich noch in Einer organisiert?
Das hier im Osten noch viele deutlich weniger verdienen, als im Westen, hat mit der fehlenden Tarifgebundenheit zu tun.
Aber auch in Westen gehen die Zahlen zurück.
In Skandinavien z.B. ist diese sehr hoch🤷.
Vor allem im Osten und bei jungen Kolleginnen.
Hab mich nach der Wende aber dafür interessiert, wie das Tarifsystem in der Bundesrepublik funktioniert.
Leider hab ich selbst bei Menschen aus den alten Bundesländern da viel falsches Wissen erlebt.
Im Osten allerdings noch weniger.
Vielleicht müssten die Gewerkschaften da aufklären
ich suche eine Umschulung zum Aktionär sowie im Anschluss eine Weiterbildung zum Großaktionär, gerne IHK zertifiziert.
Leider wurde ich auf Ihrer Website nicht fündig. Können Sie mir weiterhelfen?
Ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung im Voraus.
Die am Fließband arbeitenden können ja von ihrer Arbeit leben!1!
Wessen Wohlstand?
Das wird von mir privat auch erwartet.
Außerdem geht es in dem Artikel nicht um irgendwelche Sonderfälle bei dem Amis sondern um Daxunternehmen.
Das ist eine Wette auf nicht garantierten Gewinn.
Wenn Rentenfonds ihre Wette auf nur eine Aktie setzen, heißt das sie können auch verlieren.
Jahrzehntelang Eigenkapital aufgepumpt, "für schlechte Zeiten". Boni? Keine.
Dann kamen die schlechten Zeiten. Altersvorsorge für alle gekürzt, sogar rückwirkend.
Keine Pointe.
Auch während Corona wurden da in Deutschland 300 - 400 Mio.€ Reingewinn gemacht.
Dividenden wurden ausgeschüttet, Gewinnbeteiligung 2 Jahre in Folge nicht.
Die Inflationspauschale auf einmalig 500 € beschrändt statt der zweimal möglichen 1500 €.
Ich hätte es auch nie gedacht.
Der Vorgang sollte wenigstens nach 5 Jahren noch mal überprüft werden.
Vorstand hatte aber keinen Bock.
Ging so durch.
Verlierst du 10 Prozent - selber schuld, Pech gehabt.
https://bigdata.infrastructure.team/2024/03/11/irrwege-der-gehaltsentwicklung/
OK, wir haben hier auch Gewerkschaften die den Namen noch verdienen und nicht einknicken wie die IGM damals in den 90ern.