Es gibt Menschen, die sich zwar so nennen, aber gar nicht als Philosophen taugen. Einige von ihnen sind eher ganz gewöhnliche Rassisten. Dazu gehört...
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Bitte nennt ihn nicht Philosophen, denn das ist er nicht. Vielleicht nennt ihn meinetwegen Germanist. Er zieht alle Philosophen in den Dreck. Seine Meinung ist nicht mehr wert als die von Horst-Egon von nebenan.
Erinnere hier noch mal an meine Syrer, hart arbeitende, lustige Menschen, die mich mehr respektieren als die meisten Schweizer Männer es je getan haben. Tja da guckste Prechtibär
Jeder von uns hat eine Lebensphilosophie. Also sind wir alle Philosophen. Und genau so generisch sehe ich den.
Mit Kant z.B. hat der nichts gemein. "Sapere aude".
mich nervt das so dass sein dummes podcast ding mit lanz auf dem yt kanal von heute nachrichten ist, schafft mir die mal aus der tl. was hat das gelaber bitte mit nachrichten zu tun?
#Precht ist gelernter Germanist. Er hat einige Bücher verfasst, die im Titel vorgeben, etwas mit #Philosophie zu tun zu haben. Keinen dieser Ergüsse würde ein*e Philosoph*in auch nur mit spitzen Fingern anfassen. Schon der Gedanke an diese Bücher bewirkt leichte Verblödung.
Es ist so mancher für die Freiheit nicht geboren
Weil er sich dann gleich jede Freiheit nimmt
Er fühlt sich schnell als Herrscher auserkoren
Der über alle anderen bestimmt
Solche nimmt man besser an die Leine
Und die Leine hält man möglichst kurz
Comments
Was für ein Vollpfosten!
Er war nie anerkannt als solcher. Seine Bücher sind nicht ohnr Grund keine Fachbücher, sondern massemarkttaugliche Erzählungen.
Er ist „Philosoph“, weil er sich gut mit Döpfner versteht.
Was dieser Blender von Außenpolitik versteht, ist in etwa so interessant wie ein Beutel Wäscheklammern.🤷♀️
"Manchmal precht es aus ihm hervor... "
"..und dann prechtete er los und alle drehten sich peinlich berührt zur Seite."
Ich würde das Verb gerne regelmäßig durchdeklinieren, damit wir jederzeit seine Herkunft ableiten können.
https://www.amazon.de/Das-Jahrhundert-Toleranz-wertegeleitete-Au%C3%9Fenpolitik/dp/3442316073
Mit Kant z.B. hat der nichts gemein. "Sapere aude".
Allenfalls im Bodensatz.
Es ist so mancher für die Freiheit nicht geboren
Weil er sich dann gleich jede Freiheit nimmt
Er fühlt sich schnell als Herrscher auserkoren
Der über alle anderen bestimmt
Solche nimmt man besser an die Leine
Und die Leine hält man möglichst kurz