Gemeinsam mit @neuholder.bsky.social habe ich das Buch zum aktuellem Thema geschrieben. Wir sind nicht nur tief in die islamistischen Parallelwelten auf TikTok & Co. eingetaucht, sondern zeigen, wie die Bedrohung durch radikale Online-Prediger weit über den Terror hinausgeht. Mitte März im Handel.
Comments
Technisch geht das ziemlich einfach.
Es kann einfach nicht sein, dass es so einfach ist, junge Menschen zu Attentaten zu bewegen.
Da bedarf es klarer EU weiter Regeln, die strikt überwacht werden müssen vor allem in Richtung der chinesischen Betreiber mit scharfen, wirtschaftlichen Konsequenzen.
In Polen, aber auch in vielen anderen Ländern, existieren solche Probleme und Debatten nicht.
Anstatt sich selbst noch mehr zu schaden (durch Zensur), sollte man die Ursachen des Problems angehen.
Nicht tiktok begeht Messermorde und Amokfahrten, sondern Syrer und Afghanen.
Ich glaube nicht daran, dass die Zugänge und Methoden so unterschiedlich sind. Die Antworten sehr wohl!
Es braucht Personen die es auch tun und nicht nur darüber reden und schreiben.
Wer ist Vorbild?
Wäre wichtig dass er die Problematik versteht!