Öffentlich-Rechtliche zu Rechtsextremen:
“Sie wollen uns, die wir als Reaktion auf Rechtsextremismus gegründet wurden und eine demokratische Öffentlichkeit fördern sollen, abschaffen?
Lassen Sie uns offen drüber diskutieren, herzlich willkommen.”
“Sie wollen uns, die wir als Reaktion auf Rechtsextremismus gegründet wurden und eine demokratische Öffentlichkeit fördern sollen, abschaffen?
Lassen Sie uns offen drüber diskutieren, herzlich willkommen.”
Comments
Alle meckern über Nazis im ÖRR. Kaum einer hält es für nötig, wenigstens eine Petition zu unterschreiben oder gar zu teilen.
Wir haben den Scheiß nicht anders verdient.
Wir laden sie ein uns anzulügen, damit wir ihre Lügen besser reproduzieren können.
Danke für die Kooperation.
"Die argumentieren hier intern wirklich damit dass es ja zu ihrem Auftrag gehört neutral zu berichten und nicht parteiergreifend zu sein. Man könne ja die 20% die für die afd sind nicht einfach ignorieren."
-Manu Loganey -
2025 Februar
Wie in Polen und der Slowakei wird der einfach gleichgeschaltet 🤷♂️
bevor ihn die CDU-CSU noch dreister als zuvor unterwanderte und nun keinerlei Scheu mehr zeigt, ihre antiprogressive, rückwärtsgewandte Agenda #WeiterSo durchzuziehen.
"Ja, mein Peiniger, nimm Dir, was Du brauchst! Ich werde mich nicht wehren!"
In Summe hilft es definitiv!
Ich weiß aus 1. Hand, dass solches Feedback gelesen und ausgewertet wird. Sowieso ehrlich erwünscht ist.
Damit wirst Du nicht Chef und kannst allein bestimmen, sondern es fließt mit ein. Es geht hier auch um Gewichtung.
Petitionen für einen Faktencheck bei politischen Talkshows, was hat es gebracht?
Bashing ist eine natürliche Reaktion darauf, finde ich!
Die Lüge ist dann schon raus und tatsächlich widerspricht erst mal keiner und verweist immer auf den Faktencheck.
Wir haben keine guten Journalisten mehr.
Noch vor ein paar Jahren wurden solche Taubenschachspieler wie ganz normale Politiker behandelt, wie man sie kennt. Immerhin hat sich etwas getan. Nie genug
Als Rückmeldung bekommst man meist eine völlig überflüssige Plattitüden-Textbausteinemail.
ZB Arnd Zeidler und Fritz Egner.