Wir müssen einfach für mehr Bildung sorgen, dachte ich lange. Wir müssen erklären, wie man wissenschaftlich denkt und logische Schlüsse zieht, dann wird alles gut.
Das war falsch. Was wir brauchen ist ein Grundkonsens über anständiges Verhalten. Ohne diese Basis ist jedes Wissen umsonst.
Das war falsch. Was wir brauchen ist ein Grundkonsens über anständiges Verhalten. Ohne diese Basis ist jedes Wissen umsonst.
Comments
https://bsky.app/profile/olivenolivenol.bsky.social/post/3lhp5f2vg7c2t
Rechte setzen auf Empörung, Zuspitzung.
Die Linken setzen das jetzt erfolgreich ebenso um. Es geht leider nur um Klicks und Aufmerksamkeit. Das darf man den Rechten nicht so überlassen. Leider!
Geht es da evtl. um das Geld bzw. lukrative Forschungsaufträge?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wissenschaft
Aber nein mit Wissenschaft hatte das 0 zu tun.
ymmv
Früher konnte man nicht allen Unsinn sagen, ohne fürchten zu müssen, sozial ausgegrenzt zu werden. Es gab Dinge, für die man sich schämen musste… heute sind Schwurbler völlig schambefreit.
Das verändert auch die
Strukturen,Denken,Fühlen,
Verhalten.
Radfahren z.B. ist nicht nur gefühlt auf besseren Infrastrukturen sicherer erfahrbar.
Gesamte Gesellschaft hat die Verantwortung für entsprechende Strukturen zu sorgen.
Wer sich anständig verhält, verliert -
dieser Eindruck entsteht und imho da muss man ansetzen. Wie? 🤷♀️
Dumme 2.0, wie wir sie nennen, wollen nicht lernen, wollen nicht verstehen, die wollen nur pöbeln. Gesocks, das Randale will.
Und muß auch exakt so behandelt werden wie der Klassenrüpel oder andere asoziale Elemente.
"Unzählige Male wurden wichtige Themen von klugen Leuten sorgfältig aufbereitet, für jedes Wissensniveau, für jeden Geschmack. "
wo sind sie zu finden? wo ist Dir angenehm Fragen zu stellen ?
absolviert
Beide ♥️
https://www.only-one-world.de/verschwoerungsideologien/
Kleinkinder wissen nicht automatisch das sie unrecht handeln, es muss ihnen beigebracht werden und sie müssen es lernen.
Ich finde das gut, weil es vielen von uns gut zu Gesicht stünde, das hinzubekommen. Und zwar nicht nur aus charakterlichen Gründen (weder eingebildet noch stur sein), sondern weil es vor allem zeigt, dass man dazugelernt hat.
💚
Es ist auch mangelnde Empathie, sich nicht vorstellen zu können, etwas in seiner Komplexität nicht erfassen zu können. Etwas
Mein IQ reicht schlicht nicht aus, um komplexere Lösungen und Probleme
Und es gibt eben auch Menschen, denen geht das mit dem Dreisatz so oder Bruchrechnung.
Ich bin darauf angewiesen, Expert:innen zu vertrauen.
Wir alle sind das an der ein oder
Wie soll Heiko Mustermann Streeck von Drosten unterscheiden?
In einer Welt, wo Expert:innen aus ideologischen Gründen, die Unwahrheit verbreiten, verschwindet die intersubjektive Wirklichkeit.
Ich bin da sehr ratlos.
Nein, das kann sie sehr gut. Aber rational betrachtet nützen ihr die Publicity in rechten Kreisen und die Kohle aus der Erdölindustrie einfach mehr als die Wahrheit zu sagen.
Und irgendwann glaubt sie den Mist selbst, den sie redet.
Ohne ein seriöses Bekenntnis zu irgend einer Form von universaler Solidarität oder Nächstenliebe ist jeder davon inspirierte Formalismus anfechtbar.
Und ALLEN Faschisten weltweit.
Deshalb ist er so hoffnungslos zerschossen. 😔
Nur so viel: andere Beispiele zeigen, dass Anstand ohne verlässliche Institutionen keine Demokratie rettet. Das hat der urspr. Text aber natürlich auch nicht behauptet.
Es ist nicht schön und ein respektvoller Dialog nicht möglich
Gutes Benehmen fühlt sich fahrlässig falsch an, wenn man aufgrund von erfolgreicher Desinformation glaubt, das Gegenüber sei ein Feind.
Ein Feind will dir böses.
Das wird wichtiger und effektiver als dieses ewige "faschisten" Gebrandmarke, das doch Verhalt.
Meiner leihenhaften Ansicht nach hat es etwas mit Verdrängung zu tun und alles als feindlich zu markieren, was gegen die Verdrängung spricht.
2/2
Leseempfehlung @adriandaub.bsky.social
https://www.suhrkamp.de/buch/adrian-daub-cancel-culture-transfer-t-9783518127940
Man hört eigentlich gar nicht mehr
"Stimmt, du hast recht".
Dunning-Kruger Epidemie?
Gibt's da was von Ratiopharm?
/scnr
Erziehung
Bildung
Ausbildung
im guten Restaurant:
👉 Ausbildung
= mit Messer&Gabel hantieren können
👉 Bildung
= welcher Wein passt zu welcher Speise
👉 Erzieung
= den Kellner anständig behandeln
Sie machen eine tolle Arbeit hinsichtlich des wissenschaftlichen Denkens und der Immunisierung gegen #PLURV. Bitte weiter so!
Wir brauchen sowohl als auch. Nicht zuerst dieses und dann jenes.
Sowohl staatliche Macht, als auch die Kumulation von ökonomischer Macht in Form von Kapital, Beteiligungen, Daten, Medienbesitz.
BTW: dieser extreme Reichtum entsteht immer durch Marktversagen und nahe am öffentlichen Gut.
Seit Knigge und Kant.
Man muss sich der Vernunft gegenüber ebenso zu benehmen wissen, wie gegenüber den Menschen.
Lange darauf gewartet, dass die alte Generation, die ich für den Konservatismus verantwortlich machte, nur rauswachsen muss.
Aber nicht gemerkt, wie das soziale Miteinander immer mehr abhanden kam und sehe inzwischen auch ein erzieherisches Problem.
Auf das Thema Bildung hat sich die Akademikerblase zurückgezogen, weil sie den wahren Umfang des Elends nicht akzeptieren wollte.
Wo soll Anstand gelernt werden?
Zu Hause? Da wo mittlerweile meistens/oft beide Elternteile arbeiten und entsprechend weniger (entspannt) als früher noch erziehen?
Schulen? Haben AFAIK einen BILDUNGSauftrag, keinen zur ERZIEHUNG
Und das ist genau mein Punkt
Die ist heute NOCH deutlich weniger gegeben als zur Kinderzeit meiner Kinder
Geschweige denn meiner eigenen Kindheit
(bitte häng Dich nicht an Begrifflichkeiten auf - da bin ich nicht gut, sonst würde ich Schreiben/Reden schwingen oä 😉)
"Das Netz" übt da wohl leider einen wesentlich stärkeren Einfluss, in die falschen Richtungen fürchte ich, aus, als es gut wäre
Und der Gegenpol wird immer schwächer
Also ich sehe hier zumindest mit eine Ursache dafür
(plus, dass es mit Bildung stark bergab geht - aber das ist ein anderes Thema)
Louis de Funès
Sie schreiben im Artikel: "Was fehlt, ist eine moralische Grundbildung." Dem möchte man gerne zustimmen, 1/3
UND sich fragt, wer denn diese "Grundbildung" vermittelt/vermitteln/vorleben soll/kann???
Sie, Herr Aigner, sehen, ich stolpere so durch das m.E. wichtige ("brennende")Thema, stimme Ihnen aber ... 2/3
Ich fürchte nur, "das Recht des Stärkeren" setzt sich immer wieder durch (Geschichte!) und wird von zu vielen "Herdentieren" auch noch begrüßt. 🙈
https://www.ndr.de/kultur/kulturdebatte/Praegt-Erziehung-die-Gesinnung-Kinderarzt-Renz-Polster-im-Gespraech,renz132.html
https://bsky.app/profile/rebekkakoeppel.bsky.social/post/3lgr2skmbvk2w
Damit Moral nur der Etymologie wegen ein Fremdwort bleibt.🤷🏻♂️
Herzensbildung.
Moralische Regeln und Anstand bringen nichts, wenn Leute lieber die Menschlichkeit des anderen vergessen als Empathie zu zeigen.
Wir müssen härter gegen Korruption, Postenschacher, Machtmissbrauch vorgehen. Das Gefühl, die Mächtigen richten sich alles, führt auch in der Bevölkerung zu mehr Egoismus.
Das ging bei Corona gründlich schief.
Du darfst alles sein. Du darfst nur nicht doof sein.
Das mag für manche ein total flacher Satz sein, aber für mich ist es genau das. Und wenn jeder so denken würde, hätten wir weniger Probleme.