Wir sollten uns angewöhnen, die EU-Kommissionspräsidentin als "Leader of the Free World" zu bezeichnen, wie man das früher in Amerika mit dem US-Präsidenten gemacht hat.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Nunja, dass könntest du auf alle unsere Regierungschefs übertragen. Bundeskanzler, Ministerpräsidenten, Bundespräsident, Bundestagspräsident werden alle nicht vom Volk sondern vom Parlament (ausser Bundespräsident) gewählt. Ist also gar nicht so ungewöhnlich wie manche das so darstellen
Für mich ist das derzeit der französische Präsident mit der Idee und Bereitschaft zu einem Verteidigungsbündnis unter Einschluss französischer Atomwaffen.
Das ist aber sehr übertrieben und falsch, vorallem mit der Politik die Sie bisher gemacht hat, egal ob in Deutschland oder in der EU. Völlig unfähige Politikerin. Und im Amt ist Sie nur weil Sie von Meloni unterstützt wurde.
Naja, gleichzeitig ist sie die Präsidentin der tötenden „Festung Europa“, also nur bedingt sympathisch - auch wenn Trump es leicht macht gut neben ihm auszusehen…
Wurde eher auf Präsident Zelenskyy verweisen wollen. Wenn einer Leader of the Free World ist, dann er!
Alle anderen sind kompromittiert, vor allem VdL.
Da wird nix geleaded, Europa läuft gerade rum wie ein Haufen aufgescheuchter Hühner. Jede Armee wird versuchen, ihre Systeme bei der Beschaffung durchzupressen, am Ende passiert dann nix und Putin rüstet indessen auf wie ein Wahnsinniger. Die freie Welt hat fertig.
So frei ist die EU nicht solange Ungarn LGBTQIA+ Menschen verfolgen darf und in Polen Frauen sterben, weil nichtmal ein medizinischer Notfall eine Abtreibung rechtfertigt.
Wärst du Deutscher könntest du dich wahrscheinlich noch daran erinnern wie sehr die vdL für einen Überwachungsstaat gekämpft hat. Die ist jederzeit dazu bereit uns Bürgern die Freiheit zu nehmen.
Bei Freeware World u Leader bekomme ich einen Giraffenhals. Gehört Deutschland dazu, wenn wir uns von den Amis unterbuttern lassen?
Und ein Leader sollte zuerst Diplomat(in) sein, was wir von dem vorgeschlagenen Hopsa-Girl absolut negieren können.
Ich schlage ein System vor, wo jedes Land separat abstimmt, wer es werden soll und dann - abhängig von seiner Bevölkerungszahl - eine bestimmte Zahl an Stimmen für die endgültige Wahl hat. Wer ein Land gewinnt, bekommt alle dortigen Stimmen. 🥸
die EU als einen Ort der Freiheit zu definieren zeugt von Menschenverachtung gegen ueber allen Opfern der imperialistischen Abschottungspolitik an den ausengrenzen und in den Lagern auf Lesbos usw.
Auf dem Papier ist das "Electoral College" demokratischer als die EU-Kommissionspräsidentin, effektiv scheint diese Form aber resilienter gegen Unterwanderung zu sein.
Jein. Das System der Wahl der Komissionspräsident:in ist nicht unähnlich dem System in der Schweiz und selbst zum Kommunalrecht in einigen Bundesländern hat es Parallelen, allerdings wird die Bürgerneister:in immer direkt gewählt. Sicher ein wichtiger Unterschied, aber die Dezernate nicht.
Das US System ist überholt, fehleranfällig und hilft wie man derzeit sieht auch nicht bei Unterwanderung. Aber immerhin wurde bisher immer jemand gewählt, der auch am Stimmzettel stand. Bei vdL 1 war zB eigentlich Weber der Kandidat, der dann abgesägt wurde.
Weber stand damals auch nur in Bayern auf dem Stimmzettel. Also für geschätzt 3% der Wahlbevölkerung, wovon ihn dann weniger als die Hälfte gewählt haben.
Vorallem war er nicht mit dem Posten auf dem Stimmzettel. Hier übrigens noch 2 vorgefertigte (nichtamtliche) Stimmzettel von 1864, wo Lincoln zumindest informell, aber auch ohne Posten schon drauf war. Lincoln hat auch schon 1860 im Süden keine eigenen Wahlmänner gehabt.
Früher hat man in den USA die Namen der Wahlmänner auf den Stimmzettel geschrieben und nicht die der Leute, die diese wählen sollten, soweit die Wahlmänner überhaupt gewählt worden sind (was bis heute nicht zwingend ist). Vorgedruckte Stimmzettel mit Auswahl waren eh noch nicht erfunden.
Gegenüber Trump und Putin mit drei verschiedenen Stimmen zu sprechen, ist wenig hilfreich glaube ich. Vdl ist aber hauptsächlich damit beschäftigt, Mehrheiten in Parlament und Ministerrat zu organisieren.
Ach, lass mal stecken. Das mit dem „Leader“ = „Führer“ hat so einen komischen Beigeschmack. Ich finde, EU-Kommissionspräsidentin ist zwar lang und ein bisschen sperrig aber trifft es doch ziemlich gut.
Die Flintenuschi "Unterirdisch" von der Lügen (die mit dem STOP!-Schild)? Die es nur grad noch kurz vor knapp unter den Schutzschirm des EU-Parlaments geschafft hat, bevor sie sie wg. ihrer Berater-Honorare bei der Bundeswehr an den Hammelbeinen gekriegt haben?
Comments
Soso, nicht gewählt? 🤔
Sie ist ja auch nur Kommissionspräsidentin.
Die starken Frauen des Baltikums und Skandinaviens, das sind die Leader.
Dass Leute von den US als Amerikaner bezeichnet werden ist halt kacke. 😏
Ich sehe aktuell eher Macron in dieser Position.
Alle anderen sind kompromittiert, vor allem VdL.
Sie führen lieber selbst?
Handyaffäre
Die USA sind da schon besser unterwegs.
Bleiben wir besser bei den offiziellen Bezeichnungen
Die EU ist weder die „Free-World“ und erst recht nicht „leader“ davon.
Wie kommen ja noch nicht einmal mit Ungarn klar.
Und ein Leader sollte zuerst Diplomat(in) sein, was wir von dem vorgeschlagenen Hopsa-Girl absolut negieren können.
Selbst Sicherungssysteme gegen deren Aufstieg scheinen nur sehr eingeschränkt oder gar nicht wirksam zu sein (->AfD Verbot).
You made my day! 😂😂😂
Die Flintenuschi "Unterirdisch" von der Lügen (die mit dem STOP!-Schild)? Die es nur grad noch kurz vor knapp unter den Schutzschirm des EU-Parlaments geschafft hat, bevor sie sie wg. ihrer Berater-Honorare bei der Bundeswehr an den Hammelbeinen gekriegt haben?
Seriously: Geht's noch?