Keine Ahnung, was du hier mit right hook meinst. Aber wenn du das Problem nicht siehst, wenn jeder im Straßenverkehr macht, was er will, weiß ich auch nicht weiter. 🤷♂️
Klar, ist gegen die Regeln, aber die Alternative ist man hofft dass die Fahrer alle blinken und ordentlichen Schulterblick machen und keine Fehler machen.
So lange es keine getrennten Ampelphasen oder protected junctions gibt, habe ich für solches Verhalten allergrößtes Verständnis.
Das scheint ja eine Kreuzung aus der Hölle zu sein. Die Todesstreifen auf dem Haller Weg 🤌
Falls es keine Bettelampeln sind, würde ich vermutlich bei grün über den Fußgängerbereich, oder auch bei Rot wie der erste Radfahrer. Auf dem roten Streifen in 20 cm Entfernung überholt oder durch Rechts-
abbieger in Bedrängnis gebracht zu werden würde ich auf jeden Fall vermeiden wollen. Sind die Grünphasen für Radfahrende wenigstens ausreichend früher geschaltet als für Kfz, so dass man eine Chance hätte ohne Kfz die Kreuzung zu passieren?
Ich hab mal eine extrem knappe Situation beobachtet. Ich stand bei rot, rechts wartete ein Doppeldeckerbus auf der linken Spur und verdeckte den herankommenden Linienbus auf der rechten Spur, der grün hatte. Und dann passierte mich ein Radfahrer, noch bei rot. Es waren Zentimeter zum Bus.
Bei meinen zwei Mal fehlten die Zentimeter, die Radlys wurden gerammt & gschleudert und starben...😳😢🕯️ Vor meinen Augen.
Deswegen werde ich stets fuchsteufelswild und SEHR LAUT🗣️📣
Können sich ja gerne umbringen, die #Kampfradlys, aber nicht da , wo andere dabei zuschauen - und hören- müssen!😡😡😱
Puh ...
Ich kann Deine Reaktion komplett verstehen. Und ich verstehe die Sorglosigkeit dieser Leute nicht. Sie verschaffen sich keinen Überblick, sondern düsen drauflos.
Ich beobachte genau das Verhalten auch ständig im Fussverkehr. Es gibt in Hamburg am Hauptbahnhof eine Fußgängerampel mit sehr viel Fussverkehr. Die hat sogar einen Countdown, damit man sieht, wann grün wird. Aber sobald die erste Person bei rot geht, folgen schnell viele andere.
Comments
https://www.blog.thebikinglawyer.ca/post/2016/12/20/11-pregame-rituals-from-top-athletes
Die kann man durch sicheres Kreuzungsdesign verhindern (protected junctions), oder aber man vergrößert den Abstand zu den Kfz -- etwa in dem man sicher bei Rot fährt, wenn es die Verkehrslage zulässt.
So lange es keine getrennten Ampelphasen oder protected junctions gibt, habe ich für solches Verhalten allergrößtes Verständnis.
https://maps.app.goo.gl/GhaWCTS4bT5aKJ116?g_st=com.google.maps.preview.copy
https://maps.app.goo.gl/e9QJLYYyFoi4C6kk6?g_st=com.google.maps.preview.copy
Falls es keine Bettelampeln sind, würde ich vermutlich bei grün über den Fußgängerbereich, oder auch bei Rot wie der erste Radfahrer. Auf dem roten Streifen in 20 cm Entfernung überholt oder durch Rechts-
Strabag Uniform ( wie die Bauarbeiter an den Straßen)
Deswegen werde ich stets fuchsteufelswild und SEHR LAUT🗣️📣
Können sich ja gerne umbringen, die #Kampfradlys, aber nicht da , wo andere dabei zuschauen - und hören- müssen!😡😡😱
Ich kann Deine Reaktion komplett verstehen. Und ich verstehe die Sorglosigkeit dieser Leute nicht. Sie verschaffen sich keinen Überblick, sondern düsen drauflos.