2️⃣ …83,7 % der Tatverdächtigen bei Gewaltkriminalität sind Männer. Auch bei extremistischer, sexueller und physischer Gewalt sind sie überrepräsentiert.
3️⃣ Trotzdem herrschen rassistische Doppelstandards: Während Gewalt von deutschen Tätern oft verharmlost wird, wird Gewalt von migrantischen Tätern pauschalisiert und politisch instrumentalisiert.
4️⃣ Wann reden wir endlich über Männlichkeit und Gewalt? Warum nehmen so viele Männer keine Hilfe in Anspruch? Welche Rolle spielt Männlichkeit bei der Radikalisierung? Klar ist: Scheinlösungen bringen uns nicht weiter.
Das ist falsch. Es gibt auch irgendwo Untersuchungen dazu. Männer werden von Ärzten sehr deutlich ernster genommen als Frauen, intensiver und schneller behandelt.
Ok, muss meine Aussage zurücknehmen, es gibt anscheinend so eine Art "Gender Health Gap"
Gründe:
Schmerzen bei Frauen tendenziell unterschätzt werden, während Männer schneller Schmerzmittel oder intensivere Behandlungen erhalten.
• Herzerkrankungen bei Frauen häufiger übersehen werden.
Genau, einfach mal die Tatsache ausser Acht lassen, daß es sich bei den Tätern tatsächlich um Migranten handelt. Jetzt kommt Ihr daher und wollt es generell den Männern anlasten? Also irgendwas ist mit euch nicht in Ordnung 🤮
Selbstverständlich, wenn man sich die letzten Anschläge anschaut, waren es doch auch Migranten. Mag sein das in der Zukunft auch deutsche solche Taten begehen, aktuell sind es aber Migranten.
Natürlich sind nicht alle Migranten kriminell und nicht alle Männer sind toxisch! Aber unsere Gesellschaft ist noch immer durch und durch patriarchalisch. Wer daran etwas ändern, will muss an den Grundfesten rütteln. Die Erfolge stellen sich leider nur in kleinen Schritten ein. 😪
Und wann reden wir darüber, dass die größte Gefahr für Demokratie und die Menschen in unserem Land nach wie vor von gewaltbereiten Rechtsextremisten ausgeht? Seit der Wiedervereinigung gab es definitiv mehr Tote durch rechte Gewalt als durch Migranten, auch wenn diese am Aufholen sind.
Comments
Bei Männern wird alles heruntergespielt, nach dem Motto "man soll sich nicht so anstellen". Deswegen würde sagen wird Männern seltener geholfen.
Ich hab in dem Bezug leider andere Erfahrungen machen müssen.
Gründe:
Schmerzen bei Frauen tendenziell unterschätzt werden, während Männer schneller Schmerzmittel oder intensivere Behandlungen erhalten.
• Herzerkrankungen bei Frauen häufiger übersehen werden.
uvm
Das soll mal einer verstehen
Darüber hat man nur wenig gehört. Vielleicht weil es ein Deutscher war?