die talkshowmoderatoren sollten sich gegenseitig mal interviewen und sich erklären, welches deutschland sie sich denn wünschen... einfach die ganze woche lange. jeder und jede mal bei den anderen sitzen und plaudern.
Die setzen neben die Vorsitzende einer vom Verfassungsschutz beobachteten Partei zum einen stellvertretenden Chefredakteur aus der Verlagsgruppe, wo ein Multimiliardär im redaktionellen Teil Werbung für eben jene Partei machen durfte.
Wahrscheinlich hat sich niemand sonst gefunden. Kein Wunder.
+ die Autoindustrie, die es verpasst hat den Fortschritt des Elektro-Autos zu erkennen und rechtzeitig umzurüsten und jetzt rum weint, weil der deutsche Automarkt so schlecht gegenüber der ausländischen Konkurrenz dasteht. Es wird ein Fest.
Interessant wäre wie die hypothetische historische Besetzung ausgesehen hätte. Den stellvertretenden Chefredakteur habe ich auf die schnelle nicht gefunden. Klar wäre die Döpfner-Hugenberg-Parallele, wobei erstere nicht parteipolitisch aktiv ist. Aber welche Hugenberg-Zeitung entspricht der Welt?
Ich hab die Runde zusammen:
Franz Mariaux (Funkstunde Berlin AG)
Adolf Hitler (Kanzlerkandidat NSDAP)
Artur Zickler (Chefredakteur Der Tag)
Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (Frirdr. Krupp AG)
Comments
Ernsthaft?
Wir wissen alle was DIE für ein Deutschland wollen.
Da braucht man nicht Miosga für
Wahrscheinlich hat sich niemand sonst gefunden. Kein Wunder.
https://www.rnd.de/politik/elon-musk-mit-gastbeitrag-in-welt-am-sonntag-ressortleiterin-kuendigt-7F6BKSPCY5JCTOKSHW4LGWXUJU.html
Das will ein großer Teil unserer Gesellschaft hören und sehen.
#BrandmauerBrennt
https://archive.ph/s6qQl
Wieso lädt man gleichzeitig Weidel und den Welt-Redakteur ein??
Als nächstes dann
Julius Streicher, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach sowie Josef Goebbels diskutieren, wie sie sich Deutschland vorstellen?
Franz Mariaux (Funkstunde Berlin AG)
Adolf Hitler (Kanzlerkandidat NSDAP)
Artur Zickler (Chefredakteur Der Tag)
Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (Frirdr. Krupp AG)