Neulich im Radio (glaube war HR) was von "tausende Menschen gingen Deutschlandweit auf die StraĂen" gehĂśrt und danach, dass an einzelnen Orten alleine 6-stellige Teilnehmerzahlen unterwegs waren.
Da finde ich "tausende" schon eine Untertreibung, hätte man auch gleich "einzelne Leute" sagen kÜnnen...
Das hat die Tagesschau letztes WE auch so gebracht, als selbst in meiner kleinen GroĂstadt (150.000 Einwohner:innen) 10.000 Leute auf der StraĂe waren. Und zwar auch genau vor den BĂźros von CDU und FDP.
Naja, rein rechnerisch ist "Tausende" richtig, sobald mind. 2.000 Leute unterwegs sind - selbst, wenn es alle 8 Mrd wären. (Das wären halt 8 Mio Tausend.)
ABER ...
Dieses Herunterspielen der Proteste geht gar nicht.
Diese entweder gezielten oder fahrlässigen Ungenauigkeiten und Untertreibungen, der Mangel an Wille gesagtes auch fachlich einzuordnen statt bloĂ zu zitieren, die quasi unmoderierten Talkshows etc. selbst (oder gerade) beim eigentlich nicht schlechten ĂRR sind ein riesiges Problem.
Comments
Da finde ich "tausende" schon eine Untertreibung, hätte man auch gleich "einzelne Leute" sagen kÜnnen...
ABER ...
Dieses Herunterspielen der Proteste geht gar nicht.
Die Lage in der wir (und auch viele andere Länder) sind, ist leider auch mit durch ein Medienproblem entstanden.
@afelia.bsky.social hat da ein gutes Video zu aufgenommen: https://youtu.be/nicQ_LrjuSw