Profile avatar
2fraven.bsky.social
Ich mag Unterteilung in rechts und links nicht. Für mich gibt es extreme, die ich nicht mag und dann gibt es Konservative und Progressive, die ich beide mag.
819 posts 123 followers 412 following
Regular Contributor
Active Commenter

Die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Sylvia Sacco hat 2017 aufwändig ermittelt, welche Kosten dem deutschen Staat jährlich in Folge häuslicher Gewalt entstehen: ca. 3,8 Milliarden €. Unterstützungsangebote wie Frauenhäuser machen dabei einen vergleichsweise winzigen Bruchteil von 193,3 Mio. € aus.

Warum waren die Gespräche Miosga - Habeck und Miosga - Lindner so anders? Der eine hat sehr übergriffig versucht die Fragen, die sie zu stellen hat, zu diktieren und der andere hat das nicht gemacht. Hier Miosga die Schuld zu geben, ist infarm.

Jup. Das passiert, wenn man zu wenig Wettbewerb hat und da hat das Dienstwagenprivileg plus die Größe und deren Verkrustungen einen erheblichen Anteil "Das Gehaltsniveau bei VW ist ein Problem" www.n-tv.de/wirtschaft/D...

Wir bräuchten ein differenziertere Vokabular als Streit. Das hier ist der Diskurs auf Suche nach der besten Lösung und kein Streit im Sinne, da bekriegt man sich fast. Solange wir beides unter dem Begriff Streit zusammenfassen, ist es schwierig.

Außer irgendwann dem Eskalationswillen von Putin endgültig nachgeben zu müssen, hat er aber auch nichts gewonnen.

We created a new dashboard for @zeit.de showing the current state of election polls in Germany ahead of the upcoming election in February. Also shows probabilities for govt. coalitions based on the polls. The full article version also features my favorite sparklines. www.zeit.de/politik/deut...

Wenn man das liest, ist eher fraglich, ob sie THG Emissionen überhaupt reduzieren wollen

The average Russian family’s weekly spend of food and essential items has once again increased. Last week was a 28.2% increase over the same week last year.

Auf x kann man die emotionale Sau rauslassen und hier gepflegt diskutieren. Richtig verstanden?

Wtf, 7 Billionen und wir wollen Wertschöpfung mit E-fuels retten. Plastischer die Probleme darstellen, geht kaum. Unsere Eliten haben verschlafen. www.handelsblatt.com/technik/ki/k...

Bei DELL darf man sonst also nicht freiwillig kündigen? Seltsam.

@patrick-bernau.de "Seit dem Atomausstieg importiert Deutschland seine Netzstabilität aus dem Ausland" Ernsthaft? Es wäre mir neu, dass wir zu wenig Erzeugungskapazität haben. Meines Wissens importieren wegen Marktpreisen.

Heute wieder gelernt, dass studieren von BWL nahen Fächern keine Qualifikation im Erkennen von Kausalitäten beim Betrachten von Korrelationen mit sich bringt. Um dann negative Verhaltensanreize zu schaffen. 🫤🤬

Mitbegründer der Partei „WerteUnion“ hat enge Kontakte zu Reichsbürgern (und Russland). "Dabei ging es den Recherchen zufolge auch um die Verachtung bisheriger staatlicher Institutionen und um Pläne zum Aufbau alternativer Staatsstrukturen." presse.wdr.de/plounge/wdr/...

Massendemonstrationen heute in Deutschland.. Und bild.de im Gegensatz zu den öffentlich rechtlichen immer noch ohne Meldung. Und das mit meinen Werbegeldern. Ironie off.

Quintessenz der bäuerlichen Aussagen heute für mich. Die Subvention ist gar nicht das drückende Thema. Viel drückender ist die Machtlosigkeit ggü. den Abnehmern der Waren. Monopolmacht wäre eher etwas fürs Wettbewerbsrecht, hier könnte man den Konflikt nachhaltig befrieden.

500km Wegstrecke heute und die Bauern haben mir die Autobahn frei geblockt.

Treffer. m.faz.net/aktuell/wirt...

Ob die Union bedacht hat, dasss eine strenge Auslegung der Schuldenbremse, diese am Ende auch kippen könnte, weil die daran hängende Bürokratie hoch ist?

"Aber China ..."

Man könnte ja auch erstmal glauben und vertrauen, statt immer wieder den Zweifel zur ersten Konstante zu machen. Man darf das als Tatsache nehmen und erst gegen Ende Zweifel anmelden. Aber so?

Hätte man ja schon vorletzten Sommer beginnen können.

Wer sagt, dass Veränderung eine Konstante ist, versteht die Exponentialfunktion nicht.