Profile avatar
3sat.zdf.social.ap.brid.gy
3sat macht den Kopf an. Hier wird's auch mal ein bisschen nerdig - das geht sich schon aus. [bridged from https://zdf.social/@3sat on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
233 posts 827 followers 1 following
Prolific Poster

Ja, es war wirklich "die Praktikantin". Sie hatte Spaß und wir finden es super. Happy Welt-Grafik-/Design-Tag! Der Tag erinnert an die Gründung des Grafik-Verbands "Icograda" am 27.4.1963 - heute das International Council of Design (ICoD). #Dokutipp […] [Original post on zdf.social]

Oder halt Hercule Poirot. Jedenfalls könntet Ihr "Tod auf dem Nil" hier streamen: https://www.3sat.de/film/spielfilm/tod-auf-dem-nil-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat #DieFrage #3sat #Filmtipp #DetektivInnen

Guten Morgen Fediverse, heute ist der Tag des Baumes. Dazu erLAUBen 🍃 wir uns diesen #Dokutipp […] [Original post on zdf.social]

Vor 20 Jahren lud YouTube-Gründer Jawed Karim das erste Video hoch, es zeigt einen Besuch bei Elefanten im Zoo. Heute hat YouTube 2,49 Milliarden monatliche Nutzende und ist aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Seine enorme Reichweite und Einfluss ist […] [Original post on zdf.social]

Spannende #Nano-Sendung gestern bei @3sat. Thema unter anderem 20 Jahre #YouTube mit @martin_andree. Und was mit Oktopussen 🐙 https://www.3sat.de/wissen/nano/250423-sendung-20-jahre-youtube-nano-100.html

Wissenschaftler*innen optimieren die Gesellschaft durch neue Technologien unter Hochdruck. Künstliche Intelligenz eröffnet dabei schier unendliche Möglichkeiten und sorgt für eine atemberaubende Beschleunigung der Prozesse. Wo bleibt im Kampf gegen Schwächen der […] [Original post on zdf.social]

Oktober 2022: Der australische Journalist David Taylor warnt per Tweet vor dem Untergang einer großen internationalen Investmentbank. Der Post geht viral, die ohnehin angespannte Lage bei der Schweizer Bank Credit Suisse spitzt sich zu. Kund*innen ziehen ihr Geld […] [Original post on zdf.social]

Einige der Grundideen des Internets waren digitale Basisdemokratie oder barrierefreie Bildung. Heute sehen wir uns Tech-Autokratie, Desinformation und Algorithmen gegenüber. In den frühen 1990er-Jahren erträumten sich digitale Pioniere wie Douglas Rushkoff das Internet als machtfreien Ort […]

Papst Franziskus ist nach Angaben des Vatikans am frühen Montag nach langer Krankheit verstorben. #Nachruf von Jürgen Erbacher, Leiter der @ZDF-Redaktion Religion und Leben […]

Word! #Snoopy #Feiertag #Mood

Der Osterhase kommt inzwischen auf dem Ei-Roller ... Habt einen schönen Tag! https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/ostereier-fantastisch-bunt-und-voller-magie-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat #Ostern #HasenContent #Eier #Dokutipp

Eijeijei ... Früher nicht nur mehr Lametta, auch die Ostereier waren bunter: https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/frueher-waren-die-ostereier-bunter-berlin-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat #Ostern #3sat #Dokutipp

Mein Blogpost über die Klima- und #Wasserkrise am #Bodensee & #Rhein hat viele Emotionen wie Ängste, Reaktanz, Externalisierung ausgelöst. Als #Solarpunk und #Solarpopper möchte ich also einen Blick ins bayerische #Wunsiedel empfehlen, das durch erneuerbare #Friedensenergien und grünen […]

Früher war alles besser ... Ist #Nostalgie wirklich das Gegenteil von Fortschritt oder kann Nostalgie zur Verbesserung von Gegenwart und Zukunft beitragen? Darüber diskutiert Gert #Scobel mit seinen Gästen […] [Original post on zdf.social]

Eine schöne Erinnerung, verbunden mit einer gewissen Wehmut, dass der Moment vorbei ist: #Nostalgie kennen wir alle. Dieses Gefühl kann gut für die Gesundheit sein. Unsere neue #Wissenschaftsdoku diese Woche […]

Mit Cum-Ex verbindet man den wohl größten Steuerraub der Geschichte. Er blieb viele Jahre unentdeckt, bis einige mutige Menschen die Wahrheit ans Licht brachten. Inspiriert von den Recherchen des Investigativjournalisten Oliver Schröm (@correctiv_org) rollt die Doku den Fall multiperspektivisch […]

Japan besitzt wahrscheinlich die größte Trickfilmkultur weltweit - und die hinterlässt auch hierzulande Spuren. Die Biene Maja-Verfilmung des @ZDF ab 1975 stammt aus einem japanischen Trickfilme-Studio. Mehr Bienen-Content gibts hier […] [Original post on zdf.social]

Manch ein Diktator mag uns verrückt erscheinen. Aber nur, wer ihre Denkweise kennt, kann sie auch stürzen, so die These des Politikwissenschaftlers Marcel Dirsus. Er forscht seit Jahren zum Thema Regimewechsel. Die Kulturzeit hat mit ihm gesprochen […]

Nutzt man erneuerbare Energie, um Wasserstoff herzustellen, könnte das den teuren Netzausbau an vielen Stellen obsolet machen. An verschiedenen Stellen werden Strategien erprobt, die die Problematik der sog. #Dunkelflaute angehen. Die bedroht zwar nicht die Stabilität des Stromnetzes, aber sie […]

Hohe Waldbrandgefahr, Saat, die auf Äckern nicht keimen kann: Der März war zu warm und zu trocken. Genug weitere Beispiele zeigen, wie sich der Klimawandel zuspitzt, sagt Wasserforscher Robert Reinecke von der Uni Mainz. Im Winter bekommt Deutschland eigentlich ausreichend Niederschläge, doch […]

Deutsche Synchronsprecher*innen, die namhaften Hollywoodstars ihre Stimmen leihen, wehren sich gegen deren unkontrollierte und illegale Nutzung durch KI. Die #Kulturzeit hat mit Anna-Sophia Lumpe gesprochen, Vorsitzende des Verbands Deutscher Sprecher*innen e.V.. […] [Original post on zdf.social]

**Rosalie Thomass – „Rufmord“ (2018)** Schon sieben Jahre alt soll dieser Thriller von ZDF & ARTE sein. Unglaublich eigentlich, weil ich mich noch so gut an seine Erstausstrahlung erinnern kann, als wäre sie erst gestern gewesen. Und weil mir das bei deutschen […] [Original post on nexxtpress.de]

Unser Dokutipp heute: Ein dokumentarisches Roadmovie, das bildgewaltig vom #Wind, den Auswirkungen seiner weltweiten Strömungen und von #Klimawandel-bedingten Veränderungen erzählt. Mit @terliwetter, sowie u.a. Forscher*innen vom @awi […] [Original post on zdf.social]

"Das kam nicht plötzlich", sagt US-Historikerin Marci Shore zu den jüngsten Ankündigungen der aktuellen US-Regierung, Geschichte praktisch umschreiben zu wollen […]

Gestern hatte die **Kulturzeit** auf @3sat unter anderem: * Bischöfin Mariann Edgar Budde. Das ist genau diejenige, die schon zu Amtsantritt den orangenen Irren am Ohr zog.Ganz tolle Frau! […]

Anne Franks Tagebuch ist eines der meistgelesenen und bewegendsten Bücher über die Verfolgung jüdischer Menschen. Eindrucksvoll und berührend schildert Anne Frank das Leben im Verborgenen: Ihre Worte lassen einen nicht mehr los. Der Dokumentarfilm zeichnet das Leben von Anne Frank in ihrem […]

"Der Dokumentarfilm von Alexandre Moix ist nicht einfach ein weiterer Film über Anne Frank, sondern vielmehr eine zeitgenössische und notwendige Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus. Durch ihre Tagebucheinträge – gelesen von Mala Emde – bekommt Anne Frank eine Stimme und lässt die […]

Landesweit sind gerade Menschen in den USA auf die Straße gegangen, um gegen die Trump-Regierung zu protestieren. Die Angst sei größer geworden, so die US-Schriftstellerin Siri Hustvedt - und die Gefahr sei natürlich jetzt, "dass man das Land zerbröckeln sieht" […] [Original post on zdf.social]

**„Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ (2018)** Was für ein Fest für Brecht-Nerds und Film-Nerds gleichermaßen. Die „Dreigroschenoper“ in der Version von Joachim A. Lang ist ein Film, den Sie gesehen haben müssen. Selbst wenn er über meinen Horizont […] [Original post on nexxtpress.de]

Erst wurden Frauen gar nicht zu den Olympischen Spielen zugelassen, dann wurden sie belächelt, und auch heute noch werden sie auf versteckte Weise diskriminiert. Noch heikler ist die Situation für queere Athlet*innen, und die, die nicht in das binäre Schema von […] [Original post on zdf.social]

Die gestrige Ausgabe von #Scobel dreht sich um das "Wesen des Krieges": https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---das-wesen-des-krieges-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat #Krieg #Konflikforschung #Sicherheit

Kriege sind grausam und unmenschlich, sie verbreiten unendlich viel Leid und Zerstörung. Die westliche Wertegemeinschaft wähnte sich lange in einer neuen Ära strategischer Ordnung, die bewaffnete Konflikte zwischen Großmächten ausschloss. Doch nicht zuletzt der […] [Original post on zdf.social]

Wie können Lebewesen fliegen? Die einzigartigen Flugfähigkeiten von Insekten, Vögeln und Fledermäusen inspirieren Forschende aus den Bereichen Physik und Biomechanik weltweit. Neue Erkenntnisse aus der #Palaeontologie und der #Biologie bereichern unser Wissen über die Evolution der ersten […]

Die gestrige **Kulturzeit** bei @3sat hatte u.a. folgende Themen: * Hildegard Knef würde 100. Dazu passend kommt eine Dokumentation ins Kino.Ein schöner Bericht über eine tolle Frau wie sie heutzutage fehlt! * Ein Interview mit einem Politologen des Deutsch-Französischen Instituts über die […]

Wie wirkt sich die globale Erwärmung auf den Wasserkreislauf innerhalb unserer Atmosphäre aus? Filmemacher Peppo Wagner und sein Team besuchen das Waldviertel in Österreich, die deutsche Bundeshauptstadt Berlin, Las Vegas in den USA und Ibiraba im brasilianischen […] [Original post on zdf.social]

Im differenzierten Beitrag von #Nano @3sat @ZDF geht es um #551Fragen, die Rolle von NGOs, staatliche Projektförderung der #Zivilgesellschaft und die aktuelle Rechtsunsicherheit zur vermeintlich politischen Neutralität (ab min 14.00) […] [Original post on mastodon.social]

Die gestrige @3sat **Kulturzeit** hatte u.a. folgende Themen: * Projekt "Die Zeugen". Irgendwo in Europa, in einem geheimen Studio wurden geflohene Russen von einem zerschlagenen Sender interviewt.Tolles und wichtiges Projekt! * Das Kaspertheater von Trump und Putin über Ukraine Deals. Dazu […]

Unser #Dokutipp für heute ist ein Film zum Nachdenken über den Menschen, über Tierwohl und über Nachhaltigkeit: Ein internationales Wissenschaftsteam hat 2022 ein bahnbrechendes "Google-Translate" für Schweinegrunzen entwickelt. So erfahren wir Menschen mittels KI erstmals von den Schweinen […]

Gestresste Fische, die nach Luft schnappen, verstümmelt und von Parasiten zerfressen: Jeder 5. Lachs aus Aquakulturen stirbt vor der Schlachtung. #Nano gestern über das Leid der Lachse […]

Sowas wie eine "Wiener Unterwelt" habe es nie gegeben, sagt einer, dem der Ruf als "Unterweltkönig" von #Wien anhängt, Alois Schmutzer. Und dann ist da noch sein alter Freund, der Wienerlied-Sänger Kurt Girk, der "Frank Sinatra von Ottakring". Beide mussten ihre Nähe zum illegalen Kartenspiel […]

Auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat trafen sich während der Leipziger Buchmesse die wichtigsten Schriftsteller*innen aus Sachbuch und Belletristik vor Publikum. Das Beste von der Leipziger Buchmesse 2025 gibt's hier […] [Original post on zdf.social]

Auch beim Thema Raumfahrt hat sich Europa stark auf die USA verlassen, z.B. bei Satelliten und Trägerraketen. Setzen wir weiter auf die Kooperation mit der NASA oder besser auf strategische Souveränität? Und, wer kann die bringen? Darum dreht sich dieser Beitrag von #Nano […]

Die @3sat **Kulturzeit** hatte gestern folgende Themen: * Natürlich die Buchmesse mit einem Interview der Gewinnerin 'Belletristik' Kristina Bilkau. * Die Nachricht, dass der Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien zu fünf Jahre Haft verurteilt wurde * In den Tipps gab es den Hinweis […]

Team vegane Käsekrainer oder Melange mit Hafermilch? Mehr kulinarischer Content zum Stöbern: https://www.3sat.de/kultur/esskulturen?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat #Mjam #Freitagsfrage #DACH #Gemeinschaftsprogramm