Profile avatar
alex34653.bsky.social
Was wäre das Internet ohne Katzen? Und die Welt erst!!!
118 posts 24 followers 112 following
Regular Contributor
Active Commenter

Was der Historiker Timothy Snyder sagt.

Gestern gelernt: Kickl war bei der @oevp und hast für diese das Innenministerium geführt.

Christian Stocker redet sich natürlich die Welt schön. Was aber bleibt, dass die ÖVP überhaupt dazu bereit war, Kickl ins Kanzleramt zu verhelfen.

Diese #ZIBspezial zu den gescheiterten #Koalitionsverhandlungen ist doch eine tolle Werbung für einen unabhängig finanzierten ORF und damit für den ORF-Beitrag.

Fürs Protokoll: Die ÖVP hat sich nicht von Kickls demokratiefeindlichen Positionen abschrecken lassen, sondern nur von seinem Anspruch aufs Innenministerium.

Und über die Intelligenz der Wirte…

Beim Bericht über den ORF im #Report sollte man sich eines vor Augen führen: ein Interesse an der Zerschlagung des öffentlichen Rundfunks hat nur jemand, dem nichts an der Wahrheit liegt und der idealerweise schon ein paralleles Netzwerk "alternativer Fakten" hat.

Lasset den Markt regeln

Und wenn der pöhse Journalist auch immer so gemeine fragen steht. Und mir Excel nachrechnet...

wien.orf.at/stories/3290... In #wienheute äußern sich Trafikanten skeptisch ob der Kontrollen. Ich äußere mich skeptisch wenn jemand schon Angst vor der Kontrolle hat. Und auch ob sie Kontrolle für ist wenn nicht unmittelbar empfindliche Straßen bei Verstößen verhängt werden.

"Wenn wir sparen müssen, dann müssen alle den Gürtel enger schnallen, das betrifft auch den ORF", sagt ÖVP-Politikerin Laura Sachslehner auf Puls24. Ich weiß leider nicht, wenn Frau Sachslehner mit „wir“ meint:

Weil es jetzt heißt, die USA seien in der Hand der "Tech Bros": Ja. Aber bitte unterscheiden: Das sind NICHT die Nerds. Sie sind weder Ingenieure noch Wissenschaftler. An technisch-intellektuellen Fragen kaum interessiert. Haben nichts selbst entwickelt. Es sind Tech-Biz-Leute, die Glück hatten.

Wer schafft die Jobs? Merkt‘s euch das amal!

Soweit wir das bisher wissen, bleibt die Parteienförderung unangetastet. Parteien erhalten 2025 273 Mio. Euro. https://www.derstandard.at/story/3000000250961/parteienf246rderung-steigt-252ber-viertelmilliarde-euro-fp214-legt-zu

Versenkt. Genial 😂. Übrigens: Man muss nicht immer mit allem, was sie schreiben d‘accord gehen, aber dass Medien wie @derstandard.at immens wichtig für dieses Land sind, sollte uns allen bewusst sein. Und nicht erst dann, wenn es sie nicht mehr gibt.

Danke für die Vorlage auf den Elferpunkt. #scheissblatt

Das muss dann dieses "normal" sein von dem sie immer reden 🙄