Profile avatar
alp.dillingen.de
Hier postet das Social Media-Team der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Bayern. Impressum: https://links.alp.dillingen.de/impress Datenschutz: https://links.alp.dillingen.de/datens Netiquette: https://links.alp.dillingen.de/netiqu
221 posts 372 followers 31 following
Prolific Poster

In der letzten Mai-Woche bieten wir ein thematisch breit gefächertes Online-Programm. Es geht z.B. um #kollaboratives Lernen im Deutschunterricht und um souveräne #Klassenführung in der 1:1-Ausstattung. #bluelz #BayernEdu @kmbayern.bsky.social Gleich anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

(Digitales) Material für den Unterricht kreativ gestalten & individuell anpassen – mit Präsentationen, Erklärfilmen oder QR-Codes! Das alles zeigen wir ab 27.5. in unserer 3-teiligen Online-Reihe. #bluelz #BayernEdu @kmbayern.bsky.social Hier anmelden & loslegen 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

🏆 Gratulation an die Kolleginnen und Kollegen! „Deine Stimme“ ist #DCP-Preisträger 2025! Das kostenlose Game stärkt ab der 8. Jahrgangsstufe die Urteilskompetenz & entlarvt Populismus – jetzt im Unterricht einsetzen! 🎮📚 #bluelz #BayernEdu #SeriousGame @lzbayern.bsky.social @kmbayern.bsky.social

Digitaltrainer Daniel Wolff spricht über den #Medienkonsum unserer SuS und gibt spannende Einblicke in die private und schulische Nutzung von Smartphones, Tablets und Spielekonsolen, die man so noch nicht gehört hat. #bluelz #BayernEdu @kmbayern.bsky.social Hier reinhören 🎧👇 akg.alp.dillingen.de

🤝 #Teamarbeit im #inklusiven Kontext – Wie gelingt echte Zusammenarbeit trotz Vielfalt? Ab 26.5. zeigt unsere Reihe, was Teams wirklich stark macht: Strukturen, Vertrauen & gelingende Prozesse. #bluelz #BayernEdu #Sopaed @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Was braucht Schule in Zukunft wirklich? Am 12.5. starten wir unsere eSession-Reihe zu zeitgemäßem Lernen & Zukunftskompetenzen - illustriert an konkreten Unterrichtsthemen. #bluelz #BayernEdu #OECD2023 @kmbayern.bsky.social Hier anmelden & Schule neu denken! 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

#Prävention im Team 😀: Gemeinsam mit Polizei und ISB für starke Klassen! Denn soziales Lernen und Kriminalprävention stärken Zusammenhalt und beugen Konflikten vor. Ab Klasse 5! #bluelz #BayernEdu #Pädagogik @kmbayern.bsky.social Jetzt informieren und anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Unser Online-Fortbildungsprogramm für die Woche vom 12.-15.5. bietet u.a. viele digitale Impulse für das Fach Englisch: Kreative Lektürearbeit, Heftführung oder medienproduktives Arbeiten mit SuS. #bluelz #BayernEdu #BdB @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

🔥 Kamingespräch am 5.6.2025: #Konflikte verstehen & nutzen. Dazu sprechen und diskutieren @mdk84.bsky.social und @woereal.bsky.social mit Konfliktcoach Stefan Richter u.a. über hilfreiche Strategien. #bluelz #BayernEdu #Dialog @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Ab 14.5. im Fokus: #Medienerziehung 📲🧒💻! Vom ersten Smartphone bis zur sicheren Internetrecherche – Kinder fit machen für die digitale Welt ist wichtiger denn je! #bluelz #BayernEdu #BdB @kmbayern.bsky.social @brkommunikation.bsky.social Alle Infos & Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Die Dillinger Nachhaltigkeitstage 2025 🌱 bringen vom 5.-7.5.2025 Lehrkräfte, Experten sowie Politik zusammen. Staatsminister für #Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, betonte die Bedeutung von Ressourcenschonung und #nachhaltiger Ernährung. #bluelz #BayernEdu #BNE @kmbayern.bsky.social

✋ Die neue Online-Reihe „Keine Gewalt an Schulen“ richtet sich wechselnd an verschiedene Zielgruppen und informiert über Präventions- und Interventionsmöglichkeiten. Start am 7.5.2025! #bluelz #BayernEdu #KeineGewalt @kmbayern.bsky.social Alle Infos und Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Deep Dive: Tauche ein in zentrale Unterrichtsphasen, erhalte didaktische Anregungen und praxisnahe Beispiele. Gestalte Geschichte lebendig und greifbar – für motivierten, nachhaltigen #Geschichtsunterricht. #bluelz #BayernEdu @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

In unserer 🍎🌳–Reihe im Mai geht es um zwei spannende Themenfelder: Das Thema #Begabung sowie die bedeutsame Rolle von #Kommunikation im Schulalltag. #bluelz #BayernEdu #Pädagogik @kmbayern.bsky.social Alle Infos und Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Kann Desinformation im Netz das demokratische Miteinander beeinflussen? Welche psychologischen Mechanismen hinter dem Phänomen stecken und wie man #demokratischeResilienz fördern kann, lesen Sie in der neuen #AkademieAktuell: E-Paper: tiny.badw.de/rI3f1B #demokratie #desinformation #fakenews

In unserem Online-Fortbildungsprogramm für die Woche vom 5.-8.5. geht es z.B. um die #KlimaschuleBayern 🌱 sowie (digitale) Impulse zur Klassenführung 👩‍🏫 oder für den #Musikunterricht. 🎶 #twlz #BayernEDu #BdB @kmbayern.bsky.social Gleich reinschauen und anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

🎶 Mehr Musik ins Klassenzimmer! In unserer neuen eSession-Reihe zum #Musikunterricht geht es z.B. um den "Aktionstag Musik 2025", ums Spielen nach Gehör oder kreative Impulse zum #LehrplanPLUS. Start: 6.5.25 #bluelz #BayernEdu @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

🆕 Neue Fachschulen für #KI! 🤖 Zum kommenden Schuljahr eröffnen bundesweit erstmals vier #Fachschulen mit der neuen Fachrichtung „Künstliche Intelligenz“ in Bayern. Kultusministerin Anna Stolz & Finanzminister Albert Füracker haben dafür ihr Go gegeben. Mehr: ➡️ www.km.bayern.de/meldung/baye...

Wir wünschen allen Lehrkräften, unseren Referentinnen und Referenten sowie Followern schöne, erholsame Ferien und natürlich Frohe Ostern! 🐇🌞🌷🐣 #bluelz #BdB #BayernEdu @kmbayern.bsky.social @lzbayern.bsky.social

Vielfältige Anregungen, u.a. zu Webquests oder zur Unterrichtsentwicklung mit medienproduktivem Arbeiten bietet unser Online-Fortbildungsprogramm für die Woche nach den Osterferien ab 28.4.2025. #bluelz #BayernEdu #BdB @kmbayern.bsky.social Gleich anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ins berufliche Handeln einbeziehen und so SuS zielgenau fördern. Start der Reihe: 13.5. mit den Themen Schreiben und Peer Assessment. #bluelz #BayernEdu @tum.de @chu-tum.bsky.social @kmbayern.bsky.social Infos & Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

#Hochsensibilität: Intensiver wahrnehmen, stärker fühlen, empfindsamer reagieren. Wie hängt dies mit Stress zusammen? Dazu gibt unsere 🍎🌳-Reihe am 9.4. Einblicke in die aktuelle Forschung. #bluelz #BayernEdu #Psychologie @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuc...

🏛️ 💻 Digitaler Lateinunterricht neu gedacht! Entdeckt Spiele, Audio-Escape-Rooms, digitale Lernaufgaben, #KI und vieles mehr in unserer neuen Online-Fortbildungsreihe. Start ist am 6.5.2025. #bluelz #BayernEdu #Latein @kmbayern.bsky.social Alle Infos & Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Unser Online-Fortbildungsprogramm in der Woche vom 7.-12.4. bietet vielfältige Angebote z.B. zum Einsatz von #3D-Druck, #QR-Codes im Unterricht oder ein feines „Mutter-/Vatertags“-Spezial beim #Sketchen. #bluelz #BayernEdu #BdB @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Zum Ende des Fastenmonats #Ramadan wünschen wir unseren muslimischen Kolleginnen und Kollegen ein gesegnetes Fest des Fastenbrechens. Eid mubarak! İyi bayramlar! #bluelz #BayernEdu #BdB @kmbayern.bsky.social @lzbayern.bsky.social

Im ALP-Blitzlicht 💡 #Förderschule gibt es regelmäßig kleine Wissensimpulse, Materialien und Praxistipps für den Unterricht, die sich mühelos in euren Alltag integrieren lassen. #bluelz #BayernEdu #Sopaed #Diklusion @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuc...

In Zusammenarbeit mit dem Haus der Bayerischen #Geschichte (HdBG) zeigen wir ab 30.4. in unserer eSession-Reihe, wie sich historische Ereignisse in schülerzentrierter Weise ins Klassenzimmer bringen lassen. #bluelz #BayernEdu @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

⚠️ Aufgepasst: ➡️ Die Virtuelle Berufsoberschule Bayern (VIBOS) bietet allen bayerischen Schülerinnen und Schülern an Fach- und Berufsoberschulen eine kostenlose Webinarreihe zur #Prüfungsvorbereitung an. Mehr dazu erfahrt ihr hier: 👉 www.vibos.de/veranstaltun...

Mit dem Tablet Sprechanlässe schaffen, mit #KI Bilder für den Unterricht erstellen oder Texte korrigieren – Unser Online-Fortbildungsprogramm in der Woche vom 24.-27.3. bietet eine Vielzahl an digitalen Ideen und Impulsen. #bluelz #BdB #BayernEdu Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Nützliche Daten und Erkenntnisse für die eigene #Schulentwicklung gewinnen – dabei kann BETSIE, das kostenlose Befragungstool des #ISB zur internen Evaluation helfen. Wir stellen es euch ab 30.4. vor. #bluelz #BayernEdu #BdB @kmbayern.bsky.social Zur Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Individualisierung im Matheunterricht, Einblicke in #Tiktok oder der Weg zur #KlimaschuleBayern 🌱 - unser Online-Fortbildungsangebot für die Woche vom 17.-20.3. ist überaus vielfältig. #bluelz #BayernEdu #BdB #dSdZ @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Die Faktoren, Personen & Maßnahmen, die eine #inklusive Schullandschaft formen, stehen im März im Mittelpunkt unserer Reihe. Den Auftakt macht Prof. Barbara Drechsel am 31.3.|16h. #bluelz #BayernEdu #Sopaed @uni-bamberg.de @kmbayern.bsky.social Infos & Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Schon bei der schule.digital-Community mit dabei? 🛜 In der neuen Community könnt ihr euch online schulübergreifend zum digitalen Unterricht austauschen und vernetzen. Außerdem gibt es Input zu Medienbildung oder zur BayernCloud Schule. Mehr Infos ➡️ www.bycs.de/community/in... #bluelz #BayernEdu

Unterstützungsangebote speziell für #Schulleitungen in den Handlungsfeldern der digitalen Schule der Zukunft – Ab 11.3. bieten wir vielfältige Impulse, um die eigene Schule weiterzuentwickeln. #bluelz #BayernEdu #BdB #dSdZ @kmbayern.bsky.social Infos & Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Die Bandbreite unseres Online-Fortbildungsprogramms für die kommende Woche vom 10.-13.3. reicht von #Extremismus im Netz bis hin zu #KI in Sprachen und Sozialwissenschaften. #bluelz #BayernEdu #Bdb @kmbayern.bsky.social @lzbayern.bsky.social Gleich anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Wir wünschen unseren #muslimischen Kolleginnen und Kollegen einen gesegneten Fastenmonat #Ramadan 2025. Alles zum Thema finden Interessierte in unserer ALP-fre!stunde „Rund um Ramadan und Schule“. #bluelz #BayernEdu @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuc...

💪Teamplayer aufgepasst! @teamwerkerin.bsky.social zeigt am 6.3. in einen ganztägigen Kompaktkurs, wie man ein Team bildet, konstruktiv zusammenarbeitet und wertschätzend kommuniziert. #bluelz #BayernEdu #Schulentwicklung @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuc...

👀 🎥 Exklusive Einblicke in den Schulalltag einer #PIZ-Schule! Die Erich Kästner Grund- und Mittelschule zeigt am 26.2., wie #Zukunftstechnologien in der Bildung umgesetzt werden. Inspiration garantiert! #bluelz #BayernEdu #BdB @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Nach den Neuwahlen diskutieren Prof. Ursula Münch und Sigmar Gabriel, Bundesaußenminister a.D., am 27.2. in unserer Online-Reihe u.a. über künftige transatlantische Beziehungen. #bluelz #Politik @lzbayern.bsky.social @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuc...

Neue #Lernräume schaffen und so erfolgreiches, herausforderndes Lernen für alle ermöglichen. Ab 3.4. widmet sich eine Reihe dem #Churermodell und zeigt, wie eine Öffnung des Unterrichts gelingen kann. #bluelz #BayernEdu #Pädagogik @kmbayern.bsky.social Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Mehr Teilhabe an Lernangeboten für behinderte Menschen durch digitale Medien und Technologien - darum geht es im Vortrag von Prof. Capovilla am 24.2. und den dazu passenden Workshops. #bluelz #BayernEdu #Diklusion #Sopaed @kmbayern.bsky.social Infos & Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

#Medienkompetenz in Zeiten von Desinformation! 📱💪 Junge Menschen stärken, Informationen kritisch zu hinterfragen und sich aktiv an demokratischen Diskursen zu beteiligen: Darum geht es beim #Medienkompetenztag 2025. Mehr Infos ➡️ br.de/s/775NY4n #bluelz #BayernEdu @brkommunikation.bsky.social

Folge 12 der #Akademiegespräche 🎙️: Dr. Ewald Blum spricht über #PositiveLeadership, ein #Führungskonzept, das für Schulen eine Antwort auf schnelllebige und sich stark verändernde Zeiten sein kann. #bluelz #BayernEdu #Schulentwicklung @kmbayern.bsky.social Gleich reinhören 🎧👇 akg.alp.dillingen.de

#KI und #1:1-Ausstattung an Bayerns Schulen eröffnen Chancen für eine moderne Aufgaben- & #Prüfungskultur! Die Fachtagung bietet Bildungsexperten praxisnahe, strategische & wissenschaftl. Impulse. #bluesky #BdB #BayernEdu @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuc...

Unser Online-Fortbildungsprogramm für die Woche vom 17.-20.2. steht bereit, u.a. mit spannenden (digitalen) Angeboten vom Haus der Bayr. Geschichte oder Anregungen zu #Podcasts als Leistungsnachweis. #bluelz #BayernEdu #BdB @kmbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...

Dieser Fachtag bietet neben der Möglichkeit, sich intensiv mit der Rolle #Europas in der globalen #Politik zu befassen auch Anstöße und Materialien für den Unterricht. #bluelz #BayernEdu #Geschichte @kmbayern.bsky.social @lzbayern.bsky.social Hier anmelden 👇 fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuc...

Innovative, praxisorientierte Ideen zur Weiterentwicklung des Informatikunterrichts am #Gymnasium bietet unsere Online-Reihe. Start ist am 18.2. mit Impulsen zur #Blockchain-Technologie. #bluelz #BayernEdu #Informatik @kmbayern.bsky.social Alle Infos & Anmeldung 👇 alp.dillingen.de/fileadmin/us...