Profile avatar
appcamps.bsky.social
💚 Unsere Mission: 👉 Digitale Kompetenzen von SuS stärken 💪 mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien 👩‍💻👨‍💻 rund um Medien, Coding & Informatik 🔗 www.appcamps.de
347 posts 350 followers 53 following
Prolific Poster

🐱💻 Programmieren lernen mit Scratch! 💻🐱 Entdeckt, wie Kinder spielerisch die Grundlagen des Programmierens erlernen können! Wir zeigen, wie Scratch kreative Projekte ermöglicht und das logische Denken fördert. Lest mehr darüber, wie ihr den Einstieg ins Programmieren erleichtern könnt. #BlueLZ

🎮✨ 8 tolle Spiele selbst programmieren! ✨🎮 In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie Kinder und Jugendliche ihre eigenen Spiele entwickeln können. Mit kreativen Ideen und einfachen Tools wird Programmieren zum Spaß! Lasst euch inspirieren. 👇 #BlueLZ

Entdecke die Code Week für Schulen! Vom 11. - 26.10. können Lehrkräfte und Schüler in die Welt des Programmierens eintauchen. 🚀 Mit Workshops und Projekten fördert die Initiative digitale Kompetenzen. Sei dabei und gestalte die Zukunft mit Code! Mehr Infos unter: 👉 www.codeweek.de/schule #BlueLZ

Zusammen mit dem Bildungsnetzwerk China haben wir neues Material zum Thema Storytelling mit Scratch entwickelt - zum ersten Mal zweisprachig auf 🇩🇪 und 🇨🇳! Am 20.05.von 14 - 15 Uhr stellen wir die neuen Materialien vor! Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch per Mail bei [email protected]. 👀 #BlueLZ

Die Fortbildung "Von Trends zu Themen: TikTok und Co. verstehen und begleiten" bei Lehrer-Online hilft euch Lehrkräften, soziale Medien wie TikTok zu verstehen und im Unterricht einzusetzen. Ihr lernt Trends in pädagogische Themen zu verwandeln und SuS im kritischen Umgang zu unterstützen. #BlueLZ

🚀 Mit KI die Welt verbessern – beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz 2025! Gesucht werden smarte Lösungen, die mithilfe von KI die Welt ein Stück verbessern. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 🧠🌍 Die Anmeldung läuft noch bis 1.6.25! 👇 #BlueLZ

"Die Berufswelt wandelt sich momentan sehr schnell. Es ist immer gut, eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten kennen zu lernen." So das Feedback eines Lehrers nach einem Class Chat mit seiner Klasse. 🙌 Wenn auch deine SuS einen Einblick in Berufe haben wollen, dann melde dich hier an: 👇

Wer sich mit 3D-Druck beschäftigt, braucht Know-how aus der Informatik, mathematische Kompetenzen und Kreativität. Also ideal für den Einsatz im Unterricht. In unserem Artikel erklären wir, wie ihr 3D-Druck im Unterricht einsetzen könnt und geben euch passendes Material an die Hand. #BlueLZ 🚀🌟

Es gibt viele tolle Stiftungen, denen es eine Herzensangelegenheit ist, Schulprojekte zu finanzieren und zu ermöglichen. 🌟 12 dieser Stiftungen haben wir in einem Blogpost zusammengetragen. Alle Infos dazu hier. 👇👇👇 #BlueLZ

In unserem neuen Blogartikel haben wir eine Übersicht generativer KI-Tools zum Einsatz in der Schule zusammengestellt. Außerdem findest du darin eine Anleitung, wie du diese Anwendungen direkt im Unterricht einsetzen kannst. #BlueLZ 👇

📢 Unser Stipendium Digitale Bildung geht am 14.05. in eine neue Runde! 🤖🙌 Geeignet für alle Lehramtsstudis, denen digitales Know-How im Studium fehlt und die sich intensiver mit digitaler Bildung befassen wollen. Gerne bewerben oder Link weitergeben. 🔗 appcamps.de/stipendium-d...

🤖✨ Entdecke die faszinierende Welt der Ozobots! In unserem neuesten Blogbeitrag zeigen wir, wie diese kleinen Roboter Kinder zum Programmieren und kreativen Denken anregen. Perfekt für den Unterricht oder zu Hause! #BlueLZ

Unsere Einführungsvideos zum Unterrichtsmaterial findet ihr auch auf YouTube! Hier findet ihr z. B. eines zum Calliope mini.👇 Tom erklärt dort Schritt für Schritt, wie der @CalliopeMini funktioniert. Schaut mal rein und lasst gerne ein Like da! 💚 #BlueLZ

Was sind eigentlich Daten? In unserem Kurs tauchen die SuS mit praktischen Übungen in die spannende Welt der Daten ein und lernen diese 3 Themenblöcke kennen: 👉 Grundlagen Daten & Internet 👉 Datenschutz & Datensicherheit 👉 Big Data inkl. Smart Home Alle Infos:👇👇 #BlueLZ

"Es ist eine schöne Abwechslung zum „normalen“ Schulalltag, wenn jemand zu Besuch im Klassenraum ist." - sagt Lehrer Benjamin. Die Class Chats bieten den SchülerInnen spannende Einblicke in verschiedene Informatikberufe. 🙌 Nehmt gerne teil, liebes #BlueLZ!

Ihr braucht eine Weiterbildung im Bereich digitale Medien und KI? Da haben wir was für euch! Zusammen mit @fobizz.bsky.social bieten wir die Zusatzqualifikation Medienbildung an!👇 #BlueLZ #zqmedien Anmeldung via: 🔗 appcamps.de/zusatzqualif...

Meldet euch zur ZQ an: ✅ Grundlagen der Medienbildung ✅ Didaktische Methoden zur Vermittlung medialer Inhalte ✅ @fobizz.bsky.social -Tools zum gratis Testen ✅ Konzepte zum praktischen Einsatz digitaler Medien ✅ Zertifikat Infos und Anmeldung unter: 👇 #BlueLZ

In diesem Kurs arbeiten eure SuS ganz praktisch mit Datenbanken auf W3Schools und lernen so die wichtigsten SQL Grundbegriffe kennen. Von uns gibt es Lernkarten + Vorbereitungsmaterial für alle Lehrkräfte. 😎 #BlueLZ

An alle Schulen im Großraum München: Habt ihr Lust auf einen Schulausflug? Wie wäre es mit einem Besuch im KI-Showroom der @awscloud.bsky.social ? Hier findet ihr einen Ablaufplan und die Möglichkeit den Besuch mit eurer Klasse anzufragen. 👇 #BlueLZ

App Camps bietet vielseitiges kostenfreies Unterrichtsmaterial, vor allem im informatischen Bereich.🤩🙌 In dieser kostenfreien Online-Fortbildung zeigt euch Tom die Unterrichtsmaterialien und wo ihr alles in der fobizz Galerie findet.💚🧡 👉🏾 app.fobizz.com/fortbildunge...

Seit 2016 veröffentlichen wir einmal im Jahr unseren Wirkungsbericht. Und jedes Mal, wenn er fertig ist, sind wir erstaunt und begeistert, was das kleine Team von App Camps alles leistet und erreicht! Hier könnt ihr einen Blick reinwerfen. #BlueLZ 🔗 appcamps.de/was-wir-mach...

🐍🚀 Lust, Python zu lernen? Entdecke mit TuringLab die spannende Welt des Programmierens! Die Kurse bieten die Möglichkeit, kreativ zu coden und deine Skills in Python zu erweitern. Auch super für Schulklassen geeignet. #BlueLZ

Kennt ihr eigentlich unser einfachstes Projekt für Scratch? Unsere Geburtstagskarte? 🎂Damit könnt ihr nicht nur lieben Menschen eine Freude machen, sondern auch leicht ins Programmieren einsteigen. Die Anleitung dazu findet ihr auf unserer Digitalen Tafel bei @fobizz.bsky.social. 🔗 buff.ly/oovSK9b

🤖 Schleswig-Holstein, Bremen, Berlin und mehr – überall in Deutschland gibt es Schülerforschungszentren und Initiativen, die junge TüftlerInnen unterstützen. Vernetze dich und entdecke die Welt der Technik! #BlueLZ

In unserem Blogbeitrag zeigen wir, wie ihr Datenschutz durch Spiele wie „Daten-Detektive“ und Diskussionen über Social Media sicher vermitteln könnt. So wird das Thema für Schüler*innen greifbar und interessant! Mit Material von Lehrer-Online, Klicksafe uvm. #BlueLZ

Wir programmieren gerne mit dem @calliopemini.bsky.social, einem Microcontroller, der extra für SuS entwickelt wurde. Wir benutzen dafür den MS MakeCode oder den Nepo Editor. Anleitungen gibt's ab jetzt immer für beide Editoren und zwar hier: 👉 app.fobizz.com/collections/... #BlueLZ

Hey #BlueLZ, seid ihr auch auf Instagram? Wenn ja, schaut mal: aktuell läuft noch unser Ostergewinnspiel. Ihr könnt einen Klassensatz (30 Stk.) des Arbeitsheftes "Einfach programmieren" von unserer Gründerin @dianaknodel.bsky.social gewinnen. 🙌 Findet ihr hier: 👉 www.instagram.com/p/DIqWgkZiwD...

Programmieren in der Grundschule? Mit dem iPad? Da bietet sich ScratchJr, die kleine Schwester von Scratch an. Was genau das ist und welches Unterrichtsmaterial wir empfehlen, erfahrt ihr hier. 👇 #BlueLZ

Beschäftigt ihr euch mit den SUS mit den @17ziele.bsky.social, den Nachhaltigkeitszielen der UN? Dann haben wir passendes Material für euch. Ab Klasse 8 könnt ihr Apps mit dem App Inventor entwickeln, die die einzelnen Ziele vorstellen. Das Material gibt's hier: appcamps.de/unterrichtsm... #BlueLZ

An alle Lehramtsstudis: Am 14.5. startet eine neue Runde unseres Stipendiums für "Digitale Bildung". Eine Bereicherung für euer Studium. Ihr bekommt 1 Jahr lang Zugriff auf @fobizz.bsky.social und von uns monatlichen Input zu spannenden Themen wie KI & Tools. Seid dabei! 👇👇

Die Auswahl an digitalen Tools für den Unterricht wächst ständig. Von Scratch bis Teachable Machine – viele sind kostenfrei. Hier sind 12 Tools, die euren Unterricht bereichern! #BlueLZ

Der @calliopemini.bsky.social ist ein Microcontroller, den ihr super ab der #Grundschule einsetzen könnt. Passendes Unterrichtsmaterial findet ihr bei uns, ab Klassenstufe 3. 👉 appcamps.de/unterrichtsm... #BlueLZ

Kennt ihr schon den Podcast "Am Tisch mit..." ? Das ist ein Bildungspodcast von @mobileschule.bsky.social? Er beleuchtet die Digitalisierung in Schulen und diskutiert relevante Themen in kurzen Episoden mit Fachleuten. #BlueLZ 🎙️

Webinar zu KI unterrichten: In unserem Live-Webinar bei @fobizz.bsky.social zeigen wir dir, wie du generative Künstliche Intelligenz praktisch und kreativ in deinen Unterricht integrieren kannst. 👇

Am 7.5. startet die nächste Runde der #zqmedien. Du bekommst: ✅ Grundlagen der Medienbildung & Einführung in KI ✅ Zugang zu allen @fobizz.bsky.social -Tools und zu #toteach ✅ Didaktische Methoden ✅ Viele praktische Übungen ✅ Zertifikat am Ende Melde dich gerne an. 👇

Generative künstliche Intelligenz ist in unserem Alltag angekommen. Hier geht es darum, wie ihr sie in den Unterricht einbetten könnt. Wir geben euch Tipps & Unterrichtsmaterial an die Hand. #BlueLZ

März & April waren zu trocken. Daher sollten wir alle sorgsam mit der Ressource Wasser umgehen. Das vermitteln wir Schülern in unserer Scratch-Einheit "Regentropfen sammeln", wo sie dieses kleine Spiel mit unseren Lernkarten programmieren. Ein guter Anlass über Ziel 6 der #SDG17 zu sprechen. #BlueLZ

Heute gehts weiter mit den Online-Wochen der @hoppfoundation.bsky.social zum Thema Coding & Nachhaltigkeit. Wir freuen uns auf alle Lehrkräfte, die heute mit dabei sind und mit uns in Scratch, App Inventor und den @calliopemini.bsky.social einsteigen. 💚 #BlueLZ

Unser Jahresbericht 2024 ist: Wir haben 450.000 SchülerInnen mit unseren Unterlagen erreicht, 112 Class Chat Angebote veranstaltet und über 1.300 Lehrkräfte fortgebildet. 🙌 Vielen Dank an alle, die uns begleiten. 💚 Den ganzen Bericht lest ihr hier: 👇 #BlueLZ

Am 7.5. startet eine neue Runde unserer tollen Zusatzqualifikation Medienbildung: In 8 Wochen lernt ihr im Selbststudium mithilfe von @fobizz.bsky.social die Grundlagen kennen und bildet euch weiter. Das Gelernte wendet ihr im Anschluss in eurer eigenen U.einheit an. 🙌 Jetzt hier anmelden: 👇 #BlueLZ

Wir geben heute ein Webinar zum Thema "Informatische Grundbildung" im Rahmen der Online-Wochen der @hoppfoundation.bsky.social. Mit 13 Lehrkräften steigen wir in Daten & Codierung, Algorithmen mit Scratch und dem @calliopemini.bsky.social ein. Wir freuen uns auf den Austausch! #BlueLZ

Auf der Suche nach inspirierenden Programmiertools für die Grundschule? 🧩 Unsere Auswahl bietet alles von visuellen Programmierumgebungen bis hin zu interaktiven Apps, die das Lernen aufregend machen. Entdecke kreative Möglichkeiten und fördere die digitalen Fähigkeiten deiner SchülerInnen! #BlueLZ

♻️💡 Wie integrierst du Nachhaltigkeit in deinen Unterricht? Unsere Unterrichtsmaterialien helfen dir, das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken bei deinen SchülerInnen zu fördern. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten! 🌍✨ #BlueLZ

"Ich bin jetzt offener für einen Beruf in der IT Branche, vorher konnte ich mir das ehrlich gesagt garnicht vorstellen." So lautet eins der tollen Feedbacks der Schülerinnen zu unserem Female Class Chat Panel zum Girls' Day. 🙌 Vielen Dank an die 3 wirklich inspirierenden Expertinnen. #BlueLZ

🌟 Im Mai startet bei I’m a Scientist die Themenrunde zu KI und Bildung! SuS ab Klasse 5 können vom 19.- 23. Mai mit ExpertInnen diskutieren, welche Rolle KI in der Bildung spielt und Fragen zu Forschung, Berufsalltag und Hobbys stellen. Anmeldung: 👉 buff.ly/pXL6Hd5 #BlueLZ

🤖✨ Künstliche Intelligenz im Unterricht? Ja, bitte! Unsere Materialien bieten spannende Ansätze, um SchülerInnen in die Welt der KI einzuführen. Von interaktiven Projekten bis hin zu praktischen Übungen – entdecke die Möglichkeiten! 🌐📚 Alle Infos gibt's hier: 👇 #BlueLZ

🚀 Entdecke die Welt der Ozobots! Diese kleinen Roboter bringen mit Farbcodes und Liniensteuerung Kindern spielerisch die Grundlagen des Programmierens bei. In unserem neuen Artikel stellen wir sie euch näher vor und empfehlen euch tolles Unterrichtsmaterial für die kleinen Robos. #BlueLZ

🛡️ Datenschutz im Unterricht 🛡️ Entdecke tolles Material und gute Tipps, mit denen du Datenschutzthemen interessant und verständlich im Unterricht integrieren kannst. Mit dabei ist Material von uns, @fobizz.bsky.social, Klicksafe, Lehrer-Online, SaferInternet Austria uvm. #BlueLZ

🛠️💡 Von Workshops bis zu Praktika – die Möglichkeiten zur Berufsorientierung sind vielfältig! Schaut euch unsere kreativen Ansätze an, um SchülerInnen auf ihrem Weg zu unterstützen. #BlueLZ

Du möchtest deinen Unterricht digitaler gestalten? Unser kostenfreies Unterrichtsmaterial bietet dir und deinen SuS einen idealen Einstieg in Themen wie Programmieren, KI, App Entwicklung oder Medienkompetenz. Alle unsere Themen im Überblick: 👇👇 #BlueLZ