Profile avatar
auenatelier.bsky.social
Cultural scientist, social ecologist, advocating for living rivers & oceans, Deputy Head of Nature Conservation @umwelthilfe.bsky.social, otter lover 🦦, Team Wasserbüffel 🐃, Klimaschutz braucht Auenweiden & Seegraswiesen, sharing my own views (she/her)
927 posts 1,240 followers 453 following
Regular Contributor
Active Commenter

Die AfD inhaltlich stellen hat übrigens der Verfassungsschutz jetzt gemacht. Die AfD-Inhalte haben sich als verfassungsbedrohend erwiesen. Daher kann man jetzt zu weiterem übergehen.

Richtig wichtiger Thread von @akrotelm.bsky.social, was Fließgewässer- und Auenrenaturierung mit #Moor Renaturierung zu tun haben.👇Ich fahre gerade viel mit dem Zug durch Deutschland und sehe all diese #Flüsse, die eingetieft in die Landschaft vor sich hin entwässern. 1/x

Für #Journalisten: Das Amt für #Verfassungsschutz macht keine "politische" Arbeit, sondern nimmt in ihrem gesetzlichen Rahmen eine rechtliche (sic!) Prüfung von Parteien auf verfassungsmäßigkeit vor. Hört auf, den Bullshit des "politischen" Gutachtens zu verbreiten. Das gefährdet die Demokratie.

Achterwasser-Romantik mit Kernkraftwerksruine. Über den Salzwiesen summen die Mückenschwärme in Hochspannungslautstärke und der Kiebitz ruft sein flötendes Kiwiiit. Die Salzweisen-Weiden hier sind gut für Natur, Klima und Seele.

Folgeempfehlung - schon immer und jetzt erst recht 👇❗️

taz: Umstrittener Tiefseebergbau - Kanadische Firma nutzt Einfalltor in unberührte Gewässer. Die USA unter Trump machen es möglich: Der Konzern TMC beantragt eine Lizenz zum Schürfen in der Tiefsee – gegen internationale Schutzinitiativen. taz.de/Umstrittener...

👇🏼

🦉 Dear MEPs + Ministers, Keep the EU Nature Laws untouched 🇪🇺. Right now it's the wolf 🐺, but what could be next? Don't scrap what protect us, #HandsOffNature 📛! cc @birdlifeeurope.bsky.social @eeb.org @wwf.eu @nabu.de @woelken.eu @juttapaulus.bsky.social @carorackete.bsky.social @joswabe.bsky.social

Oliver von Dobrowolski ist Polizist in Berlin, engagierter Demokrat und mein Vorstandskollege bei BetterPolice. Anfang April erhielt er einen anonymen Drohbrief. Beigelegt: eine scharfe 9mm-Patrone. Ein kurzes, aber wichtiges Statement hierzu:

@jan-haft.bsky.social sensibilisiert in großartigen Bildern für die Bedeutung großer Pflanzenfresser. Traditionelle Tierhaltungsformen haben verschwundene Wildtiere (s.u.) lange imitiert, mit Biodiversitäts-Bestnoten. Wie nutzen wir die Erkenntnisse für den Naturschutz? #WildeWeiden #Benediktbeuern

Peter Südbeck, Nationale Naturlandschaften e. V., gibt einen Überblick über Deutschlands #Schutzgebiete. Über 30% Fläche unter Schutz - in der Praxis aber oft noch starke Nutzungen. Der Wildnisgedanke ist insbes. in Nationalparken verankert. #Beweidung als Prozessschutz-Zugabe? Ein Streitthema.

Joseph Settele vom @ufz.de fasst wichtige @ipbes.net Berichte zusammen & zeigt Potential hochdiverser Kulturlandschaften als Alternative zu Schutz- und Schmutzgebieten, die Natur schädigen oder Menschen aussperren. Herausforderungen: indirekte Treiber inkl. Werte & Machtverteilung. #NRL als Chance!?

Landwirtschaftsministerin #Kaniber: #Naturschutz & Landwirtschaft nicht gegenein. ausspielen! Sie stehe hinter Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft, Naturwald & den bayr. Nationalparken & Almwirtschaft. Aber auch: weniger Auflagen, Pestizidreduktion freiwillig - sonst Schnitzel aus China. 🤔🫣

Jochen Paleit, #HeinzSielmannStiftung, eröffnet fachlich, politisch und rhetorisch brillant das Symposium über die Rolle von Weidetieren im Naturschutz. Alles gesagt? Das Podium wird es schwer haben, noch viel hinzuzufügen. #Benediktbeuern #WildeWeide

Begrüßung am Bahnhof #Benediktbeuern vor dem Weide-Wildnis-Symposium: der #Hamster 🐹 möchte mit #Biber 🦫, #Otter 🦦 und #Wasserbüffel 🐃 in die Wiedervernässungs-Gang aufgenommen werden. 😜

Begrüßung am Bahnhof #Benediktbeuern vor dem Weide-Wildnis-Symposium: der #Hamster möchte mit #Biber, #Otter und #Wasserbüffel in die Wiedervernässungs-Gang aufgenommen werden. 😜

Wir haben den Flüssen viel zu viel Raum genommen & jede Wiese, die durch Drainagen oder Gräben zum Acker wurde, gefeiert. Der Ausstieg aus diesem Paradigma ist so notwendig wie herausfordernd. Die nächste Flurbereinigung muss Revitalisierung bringen, fürs Wasser, für Biodiversität & Klimaanpassung.

So, Potentialanalyse für Wilde #Auenweiden von @herbertnickel.bsky.social einpacken (siehe Link), dann auf nach Benediktbeuren. Im Symposium von #HeinzSielmannStiftung & ZUK geht es um „Rinder oder Ranger?“ und die Rolle der Weidelandschaften im Naturschutz - ich freue mich auf spannende Gespräche!

#WildeWeiden in der Stadt? Im Windprechtpark in #Augsburg eine rundum gute Lösung: der alte Baumbestand mit viel Totholz bleibt, die Wiesen werden offen und die Menschen vom gefährlichem Astbruch ferngehalten, zugleich gibt es im Park jetzt wieder was zu sehen. 👍🐂🪺 Bitte mehr davon! 💚

Der Fischotteanagementplan in Bayern wurde am runden Tisch mit Naturschutzverbänden erarbeitet. Doch Politiker:innen auf Stimmenfang haben die Kompromisse aufgekündigt und den Diskurs vergiftet. Statt gemeinsamer Lösungssuche nun also vors Gericht. Mit der leisen Hoffnung auf Rückkehr zur Vernunft.

"Die Konflikte sind nach Ansicht der DUH vor allem das Produkt einer weitaus komplexeren Problemlage. Die regionale Teichwirtschaft kämpft mit billigen Konkurrenzprodukten aus dem europäischen Ausland, den Folgen der Klimakrise und bräuchte mehr finanzielle Unterstützung von der Landesregierung."

Bluesky hat ein Osterei für euch: @bartoszbartk.com pumpt gerade tolle Infos über seine Forschung zu Landschaft, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit durch den @realscientists.de Kanal! 👏

Abendzauber am Ladebower Loch, ein kleines Wasserparadies nicht nur für Biber. 🦫 Das knapp 6 ha große Feuchtgebiet bei Greifswald war einst ein Altarm des Ryck, dann Spülfeld und steht nun unter Schutz. Auf der anderen Seite des Weges grüßt die Wiecker Kirche durch den Blütenzauber.

🚨 🦦 Todesfalle Straßenverkehr - traurige Nachrichten aus MV 😢 An einer Bundestraße fanden die Biologin Anja Roy und unser Partner Rewilding Oder Delta Anfang der Woche einen Otterrüden, der auf dem Weg aus dem Naturschutzgebiet unter die Räder kam. 🚗 #Otterland #bpbv 1/x