Profile avatar
bauermann-tom.bsky.social
Makroökonomie der sozial-ökologischen Transformation beim IMK/Hans-Böckler-Stiftung Forum for Macroeconomics and Macroeconomic Policy (FMM) private account
109 posts 216 followers 306 following
Prolific Poster

Lindner hält Wort: FDP koaliert nicht mit den Grünen

Bin gespannt auf die Direktmandate. Ich glaube, @die-linke.de wird nicht nur in Erfurt, Leipzig, Treptow-Köpenick und Lichtenberg, sondern auch in Friedrichshain-Kreuzberg (Berlin) das Direktmandat gewinnen und damit eine grüne Hochburg. www.dielinke-treptow-koepenick.de/politik/aktu...

www.spiegel.de/politik/spd-...

Bitte geht wählen heute. Bunt statt braun. Es braucht ein Gegengewicht zum Rechtsruck. #WirSindMehr

Möge die FDP ihrem wohlverdienten Untergang entgegen gehen.

Jedes andere G7-Land hat in der Krise mehr Kredite aufgenommen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Während wir die Investitionsbremse noch enger anziehen und uns dann fragen, warum wir nicht aus der Rezession rauskommen? Yasmin Fahimi in der SZ: www.sueddeutsche.de/wirtschaft/m... #Schuldenbremse

💡 Ideen für die Bundestagswahl 2025 @krietzler.bsky.social zum Thema "Schuldenbremse und Generationengerechtigkeit" 👁️‍🗨️ www.imk-boeckler.de/de/ideen-zur...

Interessantes Papier von @nilsredeker.bsky.social und @ph-jaeg.bsky.social mit Blick auf den Clean Industrial Deal.

Next week, the new European Commission will put forward its clean industrial policy plans. In a new paper, @ph-jaeg.bsky.social and I dig into what this strategy needs to deliver— backed by lots of brand-new *sectoral* data on the distribution of national subsidies. Here are our main takeaways:

Mit Friedrich Merz droht radikale Deregulierung zu Lasten der Menschen und des Klimas. In den USA und Argentinien sehen wir das bereits in extremer Form. Dagegen braucht es eine progressive Wirtschaftsagenda und nicht das Nacheifern von Bürokratieabbau.

Mit Merz als Kanzler droht radikale Deregulierung, die als Bürokratieabbau getarnt sein könnte. Mit @isabellamweber.bsky.social habe ich besprochen, wo die Gefahren liegen und was es stattdessen braucht 👇 youtu.be/CzJ3YDmEILQ?...

Der neue US-Energieminister Chris Wright hat in seiner Antrittsrede scharfe Kritik an der deutschen Energiewende geäußert. Doch die entscheidenden Zahlen, mit denen er argumentiert hat, sind frei erfunden. Ein Faktencheck im Climate.Table von @table.media (€): table.media/climate/anal...

Germany needs a public investment boost, and this can only happen with a reform of the debt brake. I signed this call for debt brake reform - alongside Blanchard, De Grauwe, Galbraith, Eichengreen, Pagano, Piketty, Posen, Rodrik, Weber, Zucman and several well-known 🇩🇪 economists

PS: Am (Wahl-)Sonntag kann man auch darüber abstimmen, welchen Einfluss Deutschland auf die europäische Ebene haben soll und damit auf den Green Deal bzw. die Verteidigung von Standards.

Ich befürchte nach wie vor, dass die aktuelle EU-Kommission einen Angriff auf die (sozialen und ökologischen) Standards plant, insbesondere das Lieferkettengesetz. Ich blicke gespannt und mit Sorge auf die „Omnibus“-Vereinfachungsvorschläge kommenden Mittwoch. www.politico.eu/article/ursu...

💡 Ideen für die Bundestagswahl 2025 Ulrike Stein zum Thema "Frauenerwerbsquoten" 👁️‍🗨️ www.imk-boeckler.de/de/ideen-zur...

💡 Ideen für die Bundestagswahl 2025 @herzog-stein.bsky.social zum Thema "Qualifikation - Berufsabschluss" 👁️‍🗨️ www.imk-boeckler.de/de/ideen-zur...

Wozu irgendwelche Scham bei der Geschäftemacherei? Man muss im Hause #Spahn einfach sehen, wie das nötige Kleingeld zusammenkommt.

Cool, oder? Was hier in den letzten drei Jahren zur Stabilisierung unserer Wirtschaft vorangebracht wurde, ist mega! #Erneuerbare sind Investitionsbooster. So muss es weitergehen. Für regionale Wertschöpfung, günstige Energie für Haushalte & Industrie und Klimaschutz. Quelle: ZSW @bee-ev.bsky.social

Perhaps of interest to @nathanlane.bsky.social Here's Jared Bernstein's response to Jason Furman's critique of Bidenomics. econjared.substack.com/cp/157296438

Klar, die Haltung der neuen US-Regierung unter Trump, die Europa nicht mehr wirklich verteidigen möchte, ist eine Herausforderung!👇 Sie wird wohl zu deutlich höheren Rüstungsausgaben auch in Deutschland führen. Doch wie sollte man das dann finanzieren? Ein 🧵: /1 www.spiegel.de/ausland/ukra...

Kurz vor der Wahl möchte ich hier nochmal auf zwei Texte aufmerksam machen, die ich vor einigen Tagen in der @taz.de veröffentlicht habe. Beide Artikel sind mir wichtig, weil sie Kernelemente meines polit-ökonomischen Denkens behandeln.

Professional update: I've joined the Reimagining the Economy Project @harvardkennedy.bsky.social @harvardmwc.bsky.social as a senior research fellow, alongside Gordon Hanson, Dani Rodrik (@drodrik.bsky.social), @rohansandhu.bsky.social, and their excellent team. news.harvard.edu/gazette/stor...

Last week, @jasonfurman.bsky.social published a harsh critique of #Bidenomics in @foreignaffairs.com - Today, Jared Bernstein @jaredb-econ.bsky.social (bravo!) responds to the debate over the costs & benefits of Biden Administration’s economic policies econjared.substack.com/cp/157296438

Diesen Beitrag von Lars Feld und Wolf Reuter dürfte selbst Friedrich Merz angesichts der aktuellen geopolitischen Zuspitzungen als etwas aus der Zeit gefallen empfinden. Bundestagswahl 2025: Schuldenbremse nicht streng genug www.faz.net/aktuell/wirt...

Es wird Zeit für mehr Transparenz: ein Haushaltsabschluss des Bundes sollte auch die Ergebnisse der Sondervermögen (insbesondere KTF und Bundeswehr) ausweisen. So schwer kann das doch nicht sein. @bmf-bund.de www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberich...

💡 Ideen für die Bundestagswahl 2025 @bauermann-tom.bsky.social zum Thema "Brückenstrompreis" 👁️‍🗨️ www.imk-boeckler.de/de/ideen-zur...

Einige Parteien kündigen Kürzungen bei den Staatsausgaben an.Das ist bedenklich. Denn es gibt gute Gründe, weswegen sie steigen müssen.U.a. bei der Förderung junger Menschen. Denn der Anteil „Früher Schulabgänger:innen“ (18 bis 25-jährige ohne Sek-II-Abschluss) steigt in etwa seit 2015 eher an. 1/

IMK Konjunkturindikator Februar 2025: Rezessionsrisiko gesunken bei hoher Unsicherheit durch Trump-Zölle – Weichenstellungen nach Bundestagswahl wichtig 👁️‍🗨️ IMK Konjunkturampel: www.imk-boeckler.de/de/imk-konju...

💡 Ideen für die Bundestagswahl 2025 Carolin Martin zum Thema "Verlängerung der Mietpreisbremse" 👁️‍🗨️ www.imk-boeckler.de/de/ideen-zur...

Don't let Trump flood your zone. Stay focused. Keep your eye on what this corrupt regime is really doing — looting the government to line their own pockets with massive tax cuts and the ability to steer more federal contracts their way.

Ich bin eigentlich nicht so der Video-Typ, aber habe das jetzt einfach mal ausprobiert: unser aktueller @diw.de Wochenbericht zur #Energiewende-Bilanz der🚦in schlanken 10 Minuten in Wort und Bild. Und falls ihr doch lieber selbst lest, hier der Volltext: doi.org/10.18723/diw... Feedback welcome!

One day DOGE will be used as an instrumental variable for "as good as random" cuts instituted by 25 year olds who had no idea wtf they were doing. Meanwhile, we have to live with the sheer idiocy and harm.

Entgegen der zuletzt geäußerten Mythen ist Windenergie ein Schlüssel für eine günstige und grüne Stromversorgung der Zukunft. Mehr Statements von uns als @imkinstitut.bsky.social verschiedenen Themen der Bundestagswahl unter: www.imk-boeckler.de/de/ideen-zur...

💡 Ideen für die Bundestagswahl 2025 @bauermann-tom.bsky.social zum Thema "Strom aus Windkraftanlagen" und wie wichtig die Windkraftanlagenproduktion für Deutschlands Zukunft ist 👁️‍🗨️ www.imk-boeckler.de/de/ideen-zur...

Im Bundestagswahlkampf werden die steuerpolitischen Vorschläge der Parteien diskutiert. Was CDU/CSU, FDP und AfD vorgelegt haben, schwankt zwischen Umverteilung von unten nach oben und Unfinanzierbarkeit. Eine seriöse und gerechte Steuerpolitik geht anders. #schlaglicht niedersachsen.dgb.de/-/GLNb

Die Stärkung der Tarifbindung hilft auch, Fachkräfte für die Branchen der Transformation zu finden und ihnen eine Perspektive zu geben. Mehr von @herzog-stein.bsky.social mehr Infos zum Post: www.imk-boeckler.de/de/ideen-zur...

💡 Ideen für die Bundestagswahl 2025 @herzog-stein.bsky.social zum Thema "Tarifbindung" 👁️‍🗨️ www.imk-boeckler.de/de/ideen-zur...

Wir am @imkinstitut.bsky.social haben eine neue Studie zur Stabilisierung des Rentenniveaus u.a. durch höhere Rentenbeiträge veröffentlicht. Das Ergebnis: Eine solche Reform würde mitnichten die jüngeren Generationen benachteiligen, wie oft behauptet wird. www.imk-boeckler.de/de/faust-de...

Scheinbar sind meine Bedenken hinsichtlich der ersten Ankündigungen zur Ausrichtung der "Wettbewerbspolitik" nicht unberechtigt. taz.de/Europaeische...

Ein ausufernder Staat, zu hohe Abgaben für Vermögen, eine Industrie am Abgrund - die wirtschaftspolitischen Kapitel im AfD-Wahlprogramm lesen sich wie ein Untergangsszenario. Eine treffende Analyse findet ihr bei Surplus.

Eine langfristige Stabilisierung des Rentenniveaus, wie sie im gescheiterten #Rentenpaket II der #Ampelkoalition vorgesehen war, erhöht die interne Rendite d. gesetzlichen Rente (Menschen aller Geburtsjahrgänge 1940-2010) @imkinstitut.bsky.social @sdullien.bsky.social www.boeckler.de/de/pressemit...

Als ich basierend auf Zahlen von @sbachtax.bsky.social ausrechnete, wie viel Wachstum das CDU-Programm erzeugen müsste, damit es aufgeht, kam von Linnemann, Frei usw. nur Diffamierung und Verleugnung der Zahlen Jetzt bin ich auf die Reaktion gespannt, wo das ifo zu ganz ähnlichen Ergebnissen kommt.

Neue Berechnungen Stabilisierung des Rentenniveaus verbessert Renten-Rendite für alle Jahrgänge zwischen 1940ern und 2010 👁️‍🗨️ IMK Policy Brief Nr. 186: www.boeckler.de/de/faust-det...