Profile avatar
blushy.bsky.social
reading... wondering... strolling through Neukoelln...
12,956 posts 624 followers 1,235 following
Regular Contributor
Active Commenter

Moin. Noch so‘n Paradewettertag. Würdiger Rahmen für die Wiederaufnahme der Körperexerzitien.

Für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder die im Rollstuhl sitzen, sind die öffentlichen Verkehrsmittel eine besondere Herausforderung. Die BVG bietet dreizehnmal im Jahr ein Training an, auch um allen die Angst zu nehmen.

Morgen (Montag) um 10:05 bin ich live im Deutschlandfunk Kultur in der „Lesart“ und spreche mit Andrea Gerk über die „Verkrempelung der Welt“. Und um 18 Uhr ist dann die offizielle Buchpremiere im Berliner Museum der Dinge. Ihr seid herzlich eingeladen. Es ist kostenlos und keine Anmeldung nötig.

Neuer Kulturstaatsminister soll Quellen zufolge der konservative Publizist und Verleger Wolfram Weimer werden. Meine ersten Einschätzungen @deutschlandfunk share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...

Berlin erhebt Anwohnerparkausweispreise die lächerlich gering sind im deutschen Vergleich. In Zeiten von kulturellem Kahlschlag, subventioniert die Stadt diese Ausweise auch. Obwohl ca. 37 Euro Verwaltungskosten pro Ausweis anfallen, kostet dieser nach wie vor EUR 20,40 für 2 Jahre. Wahnsinn.

im pianosalon christophori kann man morgen abend ein konzert auf einer stradivari hören, 25€, noch gibts tickets. bin sehr gespannt, was ich hören kann, mit hörgeräten et. al. kommt jemand mit? (Júlia Pusker, Violine, und Julien Quentin, Klavier)

Einer der Sätze, die ich aus Gabriels Buch gelernt habe, ist "visueller Warendruck schafft Abverkauf". Von diesem Satz habe ich einen Ohrwurm und er hat meine Weltwahrnehmung verändert, ich gehe durch den Netto und denke "aha, schon wieder, hier schafft Warendruck Abverkauf". Wieso eig. ABverkauf?

Wie immer insgesamt lesenswert. „Die Grundschule, in die ich eingeschult wurde, hatte ein schuleigenes Hallenbad. Das war im Dudweiler der siebziger Jahre, nicht in Dubai oder im Silicon Valley. Arme Stadt, arme Menschen – aber dahin ging das Geld…

Einer meiner Lieblingsmomente in der Lesung gestern war, als @hanneskoehler.bsky.social sagte: „Ich wollte eine Art Liebesgeschichte.“ und im Publikum Siri in einer Jackentasche erwacht und zu erzählen beginnt: „Es waren einmal zwei Mäuse…“

'On the Road' #FotoVorschlag

Wie die Polizei mitgeteilt hat, sind zwei junge Menschen auf dem Dach einer fahrenden S-Bahn gewesen, und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Wegen des Polizei- und Rettungseinsatzes in Wannsee kommt es auf den Linien S1 und S7 zu Verspätungen und Ausfällen. rbburl.de/unfallwannsee

Schlussendlich auf einen Friedhof ausgewichen, wo ich binnen einer knappen Stunde außer mir zwei weitere Frauen entdeckt habe bis es allmählich auch hier mehr wurde.

Stand Donnerstag Abend. Finster.

Die einen kommen, die anderen gehen. Okay, Schichtwechsel. Die Familien und Hunde-Menschen werden mehr und ohne Unterlass werden die entsprechenden Namen gerufen, gepfiffen pp.

Bio- und Fliegenmasse nehmen krass zu.

So, ich leg das Datengerät jetzt mal beiseite, schließlich bin ich in Sachen Wellness hier und nicht in Sachen Businessplan.

@neukoelln44.bsky.social jetzt findest du das und ich nicht!? Das ist ja auch nicht normal.

Aaaaaah, unschlagbar das Feld und das befreite Aufatmen dort. Wunderbare Luft!

Pflichtbewusster Selbstversuch Kaffee vor dem Maison: Kaffee, gut, das junge Personal mehr als freundlich, Publikum erwartbar. Nicht so toll fand ich, dass sie nichts an den Toiletten gemacht haben.

Ich darf nicht dran denken. Ansonsten: Nahbereich, ziellos, alles noch ganz entspannt.

• Überdramatisierender Hase

Guten Morgen, vor allem zwischen Ostsee, Thüringen und Sachsen gab es am frühen Morgen örtlich Luftfrost. Eine Auswahl der Tiefstwerte. Messung von 06 Uhr: kachelmannwetter.com/de/messwerte... /FR

Guten Morgen, mit Bärtchen aus Creme.

Coole Idee und Umsetzung.

Ich habe einen Sohn, der 21 Jahre alt ist und Lorenz heißt und mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht von der deutschen Polizei erschossen werden wird. Wer jetzt nur eine Millisekunde zum Ja, aber ansetzt, sollte überlegen, wer und was das gesellschaftliche Problem ist. #GerechtigkeitFürLorenz

Wir hätten für diesen Sommer noch eine Praktikumsstelle zu bieten, 2 oder 3 Monate in der Redaktion in Berlin, sehr faire Konditionen. Bei Interesse am besten eine Mail an [email protected]. (Gerne weiterverbreiten.)

20.000 Wohnungen pro Jahr: Dieses Ziel hatte sich die Berliner Landesregierung in ihren Koalitionsvertrag geschrieben. Noch nie wurde es in den vergangenen Jahren erreicht. Auch für dieses Jahr zeigt sich der Bausenator pessimistisch. rbburl.de/neubauwohnun...