Profile avatar
bosslermario.bsky.social
Professor of Economics at Nuremberg Tech, Researcher @iabnews.bsky.social, and Research Fellow @iza.org. Site: www.mariobossler.de All views on bsky are my own.
75 posts 337 followers 423 following
Regular Contributor
Active Commenter

I am relatively optimistic about the new German government. Let's see what the actual policy-making will look like.

Sie sind da, die (noch nicht so ganz harten, aber immerhin) Daten: Stagflation in den USA. Trumponomics ist ein unglaubliches Beispiel des oekonomischen Sadomasochismus. www.bea.gov/news/2025/gr...

Who will be the first to sell Chinese goods in Europe, targeting American customers? #EconSky

Trump‘s Tariffs: Who pays the bill? I am not overly convinced that the US consumer pays for the tariffs. Suppose the supply of imported goods is inelastic. In that case, the producer (the foreign firm) pays the burden, and the deadweight loss might be small and compensated by the tariff revenues.

Auf einer Fortbildung für ProfessorInnen: Frauenanteil 1/16 der Teilnehmenden

Being able to drop a quarterly US GDP prediction by 5.1% from +2.3% to -2.8% in a single week is one of the most impressive economic developments in the history of the world.

On tariffs: "What's coming out of the White House is unmitigated nonsense, and there's not an economist alive who would defend what they're doing."

Canadian PM Justin Trudeau: "Today, the United States launched a trade war against Canada - their closest partner and ally, their closest friend. At the same time, they're talking about working positively with Russia, appeasing Vladimir Putin - a lying murderous dictator. Make that makes sense."

Was sagen eigentlich die libertaeren Kryptobros dazu, dass ihre Investition nur deshalb Wert hat, weil DER STAAT diese aufkauft? Auf Kosten des amerikanischen Steuerzahlers und der Empfaenger oeffentlicher Gueter in den USA, also der Aermsten. Es ist wirklich obszoen.

We just released an enormous trove of US labor market data, all compiled from government surveys, now under threat The @epi.org State of Working America Data Library provides comprehensive data on the US jobs and wages, with detailed cuts by demographics, over time and across states data.epi.org

Mit jeder Verzögerung wird das immer teurer: Ich fordere die Wahlkämpfer auf, die #Rentenreform endlich anzupacken! Sie wurde im Wahlkampf weitgehend ausgespart. Das muss sich ändern, bereits jetzt geht ein Viertel des Haushalts für Rentenzahlungen drauf. www.tagesspiegel.de/wirtschaft/m...

Diese Forschungsergebnisse könnten auch für die deutsche Politik von Interesse sein. Bauauflagen und Regulierung führen zu kleinen Firmen und weniger Wachstum im Bausektor. www.nber.org/digest Wer den Wohnungsmangel lösen will, muss Auflagen senken und Bauen einfacher machen

Ich sprach mit @dwnews ueber den Zollkrieg, den Trump gerade entfacht: #tariffwar Bitte RT! www.youtube.com/watch?v=Z45P...

Es ist erschütternd, wie Friedrich Merz das Horrormärchen der angeblich "täglich stattfindenden Gruppenvergewaltigungen aus dem Kreis der Asylbewerber" im Bundestag verbreitet. Und es ist mindestens genau so erschütternd, dass ihm die CDU-Fraktion für diese Hetze zujubelt. Pfui Teufel!

Dear Editors, I unfortunately have to pause my revisions because I have to demonstrate against fascism in the country.

Just read an interesting paper by Redmond, @seamusmcguinness.bsky.social & Kelly: docs.iza.org/dp17598.pdf The labor market of minimum wage workers is very dynamic: About 50% percent of minimum wage workers are no longer in the same minimum wage job a year later. #minimumwage

In diesen Zeiten kann man nur betonen: Unterstützt Medien und Journalist:innen, die euch wichtig sind. Mit dem Teilen ihrer Inhalte, aber auch monetär. Schreibt Verlagen und Sendern, welche Inhalte ihr gut findet. Verbreitet und stärkt gutes.

Inflation doesn’t just hurt wallets—it shifts votes. New research by Jonathan Federle, @cathrinmohr.bsky.social, and @schularick.bsky.social finds that "inflation surprises" boost support for extremist, populist parties. Let’s unpack these findings. 🧵 #EconSky @kielinstitute.bsky.social 1/10

Den USA scheint es ziemlich schlecht zu gehen, dass sie Trump wählen mussten. #Ironie

Die Zahl der Minijobs steigt seit vielen Jahren eigentlich nur in Bezug auf die Minijobber im Nebenjob. Die Zahl der ausschließlich geringfügig Beschäftigten hat sich nach dem Covid-Einbruch 2020 und 2021 kaum erholt.

NEW: 2024 has just been confirmed as the warmest year on record, and the first to breach the 1.5C threshold. We used a ridgeline (Joy Division inspired) chart to visualise daily temperature anomalies since 1940. 2024 clearly stands out with 100% of its days above 1.3C and 75% above 1.5C.

Ich mal es einfach hier nochmal auf, was dieser berühmte #DigitalServicesAct ist. Vielleicht teilt ihr es mal. (Thread)

Kleines Geschenk für den Wahlkampf von Olaf Scholz: Unser IZA Diskussionspapier zum 12€-Mindestlohn: docs.iza.org/dp17575.pdf Long story short: Wir finden keine Beschäftigungseffekte aber positive reale Lohneffekte (trotz des inflationären Umfelds).

Hiring is really slow. The commonly-tracked hires rate (JOLTS hires/employee) is down to 2013 level. @upjohninstitute.bsky.social New Hire Quality Index normalizes hires by population instead. In data since 2001, hires per cap is at a record low for 16-24 & 25-54 year olds & nearly so for 55-64.

💡Am Donnerstag stellen wir den neuen AZR-Forschungsdatensatz 2023 im Rahmen von Meet-the-Data von #konsortSWD vor! Veranstaltung dauert 45min via Zoom. Anmeldung ist vorab hier notwendig: www.konsortswd.de/aktuelles/me... Wir freuen uns auf euch! #migrationresearch #dataforresearch

"IAB-Direktor zerpflückt neue Kurzarbeit" Evidenzbasierung, der Schrecken der Stimmungs- und Klientelpolitik. www.faz.net/aktuell/wirt...

Neulich mit @bachmannrudi.bsky.social und @christian-bayer.bsky.social in der Wirtschaft... #podcast