Profile avatar
buechnerronja.bsky.social
psychologist | phd student @UniLeipzig | psychotherapist in training | my research is on psychologization & stigma of Long Covid
70 posts 257 followers 129 following
Regular Contributor
Active Commenter

Was mir am Gerede über „Spitzenforscher“ auch auf den Zeiger geht ist der Geniekult, der da durchscheint. Einzelne geniale Forscher (alles Männer, klar!) tun Bahnbrechendes & können sich dabei ruhig danebenbenehmen, solange das Ergebnis stimmt. Wissenschaft ist 1 Gemeinschaftsprojekt, remember?

Das Leid, das durch Psychologisierung entsteht, ist unendlich. Das muss aufhören. 🦕🕊️

Problematisches Detail zur ME/CFS-Versorgung: Gemäß der hier zitierten Erhebung bewerten Erkrankte den Kontakt zu Heilpraktiker*innen als hilfreicher als den Kontakt zu Ärzt*innen. Ein weiterer Beleg für die massiven Defizite in der ärztlichen Versorgung bei ME/CFS. (1/3)

Ein sehr guter Artikel über das Phänomen "wir finden nix, deswegen muss es psychisch sein", und warum das gerade bei Frauen häufig ist, in @smithsonianmag.bsky.social. www.smithsonianmag.com/science-natu...

Habe ich heute schon #Psychologisierung und #Stigmatisierung gesagt? 🙈

"Unsere gesammelten Problemfälle zeigen, dass ME/CFS bei der Begutachtung oft in eine psychische oder psychosomatische Erkrankung umgewandelt wird – wie Depression oder Angststörung“ www.wienerzeitung.at/a/wenn-me-cf...

👏

Suche noch immer nach passenden Worten für das, was ich da heute alles gefühlt habe in Berlin beim #LongCovidAwarenessDay2025. Bin auf jeden Fall froh, dass ich dabei war. Danke @berlin-buyers-club.bsky.social für die Organisation! @postx.bsky.social @molbaas.bsky.social

Ready when you are 💪🏼 @postx.bsky.social @molbaas.bsky.social @berlin-buyers-club.bsky.social #5YearsLongCOVID #HalfADecadeOfNeglect #LongCovidAwarenessDay2025

Sehr treffende Darstellung der Überbetonung der psychosozialen Faktoren bei PAIS von Tom Molmans @molbaas.bsky.social aus seiner (sowieso sehr gelungen!) Antwort im neurologischen Journal BRAIN. Open access: academic.oup.com/brain/advanc...

Psychologisierung und Begutachtung, eine schlimme Kombination mit weitreichenden Folgen für Betroffene. www.deutschlandfunkkultur.de/armutsfalle-...

"Academic healthcare conferences [..] often [..] assume attendees are fully mobile,able-bodied, and capable of being physically present. On February 3rd, the Postviral Ethics Conference at Radboud University challenged that norm,and in doing so, set a new precedent for inclusion in academic spaces".

Berlin, wir sehen uns am Samstag 🤝 @berlin-buyers-club.bsky.social

Psychologization harms.

"Die Psychologisierung postviraler Symptome wird als stigmatisierend und als Hauptursache für die prekäre Versorgungssituation von Menschen mit Long COVID beschrieben." www.zefq-journal.com/article/S186...

"Ignoranz, Unwissen und Stigmatisierung können tödlich sein." Das gilt bei #MECFS genauso wie überall sonst in der Medizin. Starker Text von @janaxpetersen.bsky.social zu "Chronisch krank. Chronisch ignoriert." www.arte-magazin.de/chronisch-kr...

Angeschaut und erst sehr traurig und dann sehr wütend gewesen. Die Rolle der Psychogisierung der Erkrankung/en kommt auch mehrmals zur Sprache - ich denke wirklich, sie ist (historisch und heute) einer der Schlüssel zur Ignoranz www.arte.tv/de/videos/10... @sibylledahrendorf.bsky.social

Tough times when you need so much courage and decency to simply do RESEARCH