Profile avatar
bwinf.bsky.social
Bei jungen Menschen das Interesse für Informatik wecken, Begabungen aufspüren und fördern - das ist das Ziel der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF).
116 posts 233 followers 67 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Toll, wenn Lehrkräfte diese Überzeugungsarbeit auf- und mitbringen. Wir freuen uns über die vielen Teilnehmenden am Jugendwettbewerb - auch in der 2. Runde, die eben zu Ende ging.

Der Informatik-Biber ist ein weltweites Gemeinschaftsprojekt. Beim 21. International Bebras Task Workshop vom 11.–15. Mai in Seoul, Südkorea, haben 113 Delegierte aus 52 Ländern intensiv an neuen Aufgaben gearbeitet. Insgesamt wurden 236 Aufgaben aus aller Welt eingereicht. #Bebras

Die BOI 2025 in Toruń, Polen, war ein voller Erfolg für das deutsche Team! Vom 24. bis 29. April traten talentierte junge Informatiktalente gegeneinander an – und Deutschland konnte sich mit zweimal Gold und dreimal Bronze stark behaupten. www.linkedin.com/feed/update/... #Informatik #BlueLz

Gerade findet die Ostsee-#Informatik-Olympiade (BOI) 2025 im polnischen Toruń statt. Das deutsche Team (ausgewählt und trainiert von uns) besteht aus (vlnr:): Efe Bilgin Shuheng Wei Kevin Haocheng Gong Pascal Atzler Zhuoyu Du Maksym Shvedchenko Wir wünschen dem Team viel Erfolg!

Gerade findet die Ostsee-#Informatik-Olympiade (BOI) 2025 im polnischen Toruń statt. Das deutsche Team (ausgewählt und trainiert von uns) besteht aus (vlnr:): Efe Bilgin Shuheng Wei Kevin Haocheng Gong Pascal Atzler Zhuoyu Du Maksym Shvedchenko Wir wünschen dem Team viel Erfolg!

Rekord! Über 71.000 junge Köpfe beim #JugendwettbewerbInformatik 2025 dabei, 39% davon Mädchen! Auch die Lernplattform rockt den Unterricht: 'Macht richtig Spaß!' sagen die Schüler:innen. Ein starkes Signal für die Zukunft der Informatik! www.linkedin.com/feed/update/... #BlueLZ #Informatik

Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent. #Informatik

Rekord! Über 71.000 junge Köpfe beim #JugendwettbewerbInformatik 2025 dabei, 39% davon Mädchen! Auch die Lernplattform rockt den Unterricht: 'Macht richtig Spaß!' sagen die Schüler:innen. Ein starkes Signal für die Zukunft der Informatik! www.linkedin.com/feed/update/... #BlueLZ #Informatik

Was der nachlässige Umgang mit KI im Kulturbereich anrichten kann, sieht man besonders gut am Beispiel Übersetzungen: #KI #KünstlicheIntelligenz

Wir sind heute auf dem #informatiktagnrw an der @rwth.bsky.social. Kommt vorbei!

Die erste Runde des Jugendwettbewerbs Informatik 2025 ist gestartet! Entdecke die Welt des Programmierens mit intuitivem, visuellem Programmieren. Baue Algorithmen aus Bausteinen zusammen & entwickle algorithmisches Denken. Alle Infos: bwinf.de/jugendwettbe... #BlueLz #Informatik

Die erste Runde des Jugendwettbewerbs Informatik 2025 ist gestartet! Entdecke die Welt des Programmierens mit intuitivem, visuellem Programmieren. Baue Algorithmen aus Bausteinen zusammen & entwickle algorithmisches Denken. Alle Infos: bwinf.de/jugendwettbe... #BlueLz #Informatik

Am Montag, 17. März beginnt die 1. Runde des Jugendwettbewerbs #Informatik. Aber wie lange dauert eigentlich eine Teilnahme an der 1. Runde? Die 1. Runde wird in drei Altersgruppen ausgetragen - dabei reicht die Dauer von 30 bis 60 Minuten. Seid ihr dabei? bwinf.de/jugendwettbe... #bluelz

Am Montag beginnt der Jugendwettbewerb Informatik 2025. Dabei gibt es ein paar Neuerungen. Am Wichtigsten: Seit diesem Jahr ist in allen drei Runden Teamarbeit möglich. In den ersten beiden Runden kann ein Team aus maximal zwei Personen bestehen. bwinf.de/jugendwettbe... #bluelz #informatik

Am Montag, 17. März beginnt die 1. Runde des Jugendwettbewerbs #Informatik. Aber wie lange dauert eigentlich eine Teilnahme an der 1. Runde? Die 1. Runde wird in drei Altersgruppen ausgetragen - dabei reicht die Dauer von 30 bis 60 Minuten. Seid ihr dabei? bwinf.de/jugendwettbe... #bluelz

Am Montag beginnt der Jugendwettbewerb Informatik 2025. Dabei gibt es ein paar Neuerungen. Am Wichtigsten: Seit diesem Jahr ist in allen drei Runden Teamarbeit möglich. In den ersten beiden Runden kann ein Team aus maximal zwei Personen bestehen. bwinf.de/jugendwettbe... #bluelz #informatik

Anlässlich des #Weltfrauentags möchten wir die Aufmerksamkeit auf die Arbeit lenken, die wir bei BWINF leisten, um Mädchen und junge Frauen nachhaltig für die Informatik zu begeistern. www.linkedin.com/posts/bundes...

Der Jugendwettbewerb Informatik ist die perfekte Gelegenheit, junge Talente zu fördern und Interesse an Programmierung und Algorithmen zu wecken. 𝙐𝙣𝙨𝙚𝙧 𝙏𝙞𝙥𝙥: 𝘚𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦𝘵 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 𝘗𝘳𝘰𝘣𝘦𝘸𝘦𝘵𝘵𝘣𝘦𝘸𝘦𝘳𝘣 (10. Februar – 30. März 2025)! bwinf.de/jugendwettbe... #bluelz

Eduplaces ist eine nützliche Plattform für Schulen, die den Einsatz von Lern-Apps im Unterricht vereinfacht. Durch die zentrale Verwaltung und den einfachen Zugriff auf Apps können Schulen Zeit und Ressourcen sparen. Mehr Infos www.einstieg-informatik.de/eduplaces-ze...

Der Biber - und die Urkunden und Preise - gehen in diesen Tagen auf die Reise an die vielen tollen Schulen - und die Schülerinnen und Schüler, die am Biber teilgenommen haben. #blueLZ #informatik #Informatikbiber

In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Informatik eine zentrale Rolle. Als Informatiker:in hast du die Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten BWINF hat viele Möglichkeiten zusammengestellt, in die Welt der Informatik einzutauchen: www.einstieg-informatik.de/informatik-l... #BlueLZ

Wir wünschen allen Fans, Followern und Informatiktalenten ein #frohesneues Jahr. Wir sind sehr stolz auf das, was wir alle zusammen geschafft haben, besonders dank all der engagierten Helfer*innen und Lehrer*innen, und natürlich dank unserer spektakulären Teilnehmenden. #blueLZ

Wir wünschen allen Teilnehmenden unserer Wettbewerbe ein schönes Weihnachtsfest! Wer etwas #Informatik zu Weihnachten möchte, dem können wir den Adventskalender des Jugendwettbewerbs ans Herz legen - und übrigens: die Aufgaben der 2. Runde sind online! Schon mal reingeschaut? #BlueLZ

Wir wünschen allen Teilnehmenden unserer Wettbewerbe ein schönes Weihnachtsfest! Wer etwas #Informatik zu Weihnachten möchte, dem können wir den Adventskalender des Jugendwettbewerbs ans Herz legen - und übrigens: die Aufgaben der 2. Runde sind online! Schon mal reingeschaut? #BlueLZ

Schülerin (Klasse 7) hat 7/10 Punkten in Runde 3 des Bundeswettbewerbs erreicht. Knapp an Auszeichnung vorbei. Aber das beste Ergebnis, das ich bisher betreuen durfte . @bwinf.bsky.social Das ist eine der erfüllenden Aufgaben als Lehrkraft: Talente beim Wachsen begleiten 😊 #bluelz #informatik

Die Adventszeit hat begonnen und unser Jugendwettbewerbs-Adventskalender ist wieder da! Öffnet täglich ein neues Aufgaben-Türchen & gewinnt eine kleine Überraschung! Hier geht's lang: jwinf.de/contest/cont... Viel Spaß! PS: Im Februar geht es wieder los mit dem Jugendwettbewerb 2025! #bluelz

Heute, am letzten Tag der 2 #BiberWochen 🦫 knobelt eine 6. Klasse vom #EliGym in #Eisenach im Fach MBI an den tollen Aufgaben vom #Informatik #Biber. Ob 2024 die Teilnehmerzahl in D von 517.782 von 2023 überboten wird? In über 80 Ländern wird gebibert! #Informatik #BlueLZ #ThüBi #bwinf

Mein #wowdw: Jedes Jahr aufs Neue zaubert mir das gemeinsame Knobeln meiner Lerngruppen bei ihrer Teilnahme beim #Informatik-Biber ein ziemlich breites Grinsen ins Gesicht. Egal ob 18 oder 8 - und egal ob dann ein "1. Platz" rauskommt oder ein "hat teilgenommen". #blueLZ

Die Adventszeit hat begonnen und unser Jugendwettbewerbs-Adventskalender ist wieder da! Öffnet täglich ein neues Aufgaben-Türchen & gewinnt eine kleine Überraschung! Hier geht's lang: jwinf.de/contest/cont... Viel Spaß! PS: Im Februar geht es wieder los mit dem Jugendwettbewerb 2025! #bluelz

Der beste Literaturpreis nennt sich Honorar.

Der diesjährige Informatik-Biber war ein voller Erfolg, mit einer überwältigenden Teilnahme von über 540.000 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland! Zwei Wochen lang stand das Knobeln, Lernen und Erkunden der Informatik im Mittelpunkt: www.linkedin.com/feed/update/... #blueLZ

Der letzte Tag des Informatik-Bibers 2024 läuft. Seid/wart ihr dabei? Heute war RTL West am Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium in #Bonn, um eine Klasse beim #Informatik-Biber zu begleiten. Die Sendung wird voraussichtlich HEUTE ABEND um 18.00 auf RTL West ausgestrahlt. #bluelz #rtlwest

Der Informatik-Biber läuft noch diese Woche - und ihr habt es verpasst, eure Klasse anzumelden? Wir haben gute Nachrichten: nicht nur passt der Biber hervorragend in eine Schulstunde - ihr könnt euch auch während der Biber-Wochen noch registrieren! #blueLz

Wir freuen uns, dass ihr Spaß am #InformatikBiber habt. In der vergangenen Woche nahmen zum Beispiel am Donnerstag fast 15.000 Schülerinnen und Schüler in einer einzigen Stunde teil. In dieser Woche geht es mit dem Biber weiter. Seid ihr dabei? #bluelz

Nächste Woche geht es los! Dann läuft Deutschlands größter Online-#Informatik-Schülerwettbewerb – der #InformatikBiber, der perfekt in eine Schulstunde mit 30-40 Minuten Teilnahmedauer. passt! Mit Knobelaufgaben wird das informatische Denken gefördert. bwinf.de/biber/aktuell/ #blueLZ

@bwinf.bsky.social Hab mir extra für den Anlass BlueSky geholt. Ich präsentiere meinen BWINF-Kürbis, Happy Halloween :)

Eine wichtige Info ans #BlueLZ: wir verschicken regelmäßig Newsletter an die Biber-Koordinator:innen. Für alle, die den letzten Newsletter verpasst haben, haben wir ihn aber nochmal auf der Seite des aktuellen Bibers gepostet: bwinf.de/biber/aktuell/

Am 04. November beginnt der #Informatikbiber 2024. Bereits jetzt könnt ihr aber in den Wettbewerb hineinschnuppern: seit Montag, 23.9., steht ein „Schnupper-Biber” auf der Wettbewerbsseite bereit. Mehr Infos: bwinf.de/biber/aktuell/ #blueLz #MINT

Die 1. Runde des 43. Bundeswettbewerbs #Informatik #43BWINF hat begonnen. In diesem Jahr werden Schülerinnen und Schülern durch Gartenplanung, besondere Sprungaufgaben und lebensgefährlich herunterfallende Quader herausgefordert! bwinf.de/bundeswettbe... #blueLz