Profile avatar
callisti.bsky.social
cultural policy advisor | VIE & LDN | promoting fairness & wellbeing in sports, arts & cultures I große Liebe #skrapid
515 posts 819 followers 597 following
Regular Contributor
Active Commenter

Das Thema heißt nicht „Migration“, sondern „Männergewalt“. Täter sind alle gewaltsuchende Männer. Das Problem ist Gewalt. Unsere Gesellschaft hat ein Gewalt-Problem. Wer da nur über Migration redet, verhindert, dass wir uns dem echten Thema zuwenden. Warum wird d Entscheidung z Gewalt normalisiert?

Donald Trump is ending the national database of police misconduct

schrödingers emotional attachment to a really great project application, that has been submitted but not yet funded

Was schenk ich zur geburt eines babies?

wow - @jagodamarinic.com zuzuhören lohnt sich. Wenn wir für unsere Demokratie kämpfen, kämpfen wir für das Konzept der Demokratie an sich. 75% der Welt leben nicht mehr in Demokratien, sagt Marinić.

Must read thread.

😍😍😍😍😍😍😍

Das ist schon sehr erschreckend. dietagespresse.com/selbstversuc...

Man muss keine Grundrechte ändern. Wir müssen darüber reden, dass es junge Männer sind, die in sozialen Medien gebrainwashed werden. Nicht alle Männer! Aber immer ein Mann. Ich verstehe nicht, warum nicht darüber gesprochen wird.

@stefanlenglinger.bsky.social Gratuliere, exzellenter Einstand in der ZIB 2. So eine klare Haltung und Sprache, und toller Anzug. hab sehr gerne zugeschaut!

Alaaeddin Alhalabi ist der Syrer, der mit seinem Auto den Attentäter angefahren hat und so noch Schlimmeres verhindert hat. Er ist heute in der #zib2. Ein sehr cooles und wichtiges Zeichen. Außerdem analysiert der Terrorexperte Peter Neumann. #Villach

habt ihr gesehen, im rapid werbespot, frauen und männer team gemeinsam 💚🌹💚

HAHAHA Wie geil war dieses Tor?? Wo sind die Rapidler:innen hier eigentlich?

Ich hätt gern, dass Andi Herzog mein Leben moderiert. Vor allem, wenn was deppad ist. Stell ich mir gut vor ❤️

So so schlimm: Seine Moschee war ein Schutzraum für schwule Männer. In Südafrika ist am Samstag der bekannte homosexuelle Imam Muhsin Hendricks getötet worden.

I’m in Munich and people keep asking me to decode Vance’s speech. OK: In Vance English “free speech” means “Let Musk run your elections” and “democracy” means “let Russia run your elections.” Now move on. 2025 is about what Europeans do, not what Americans say.

omg das hört sich so toll an. muss sofort

Aber ohne Scherz: Wer im eigenen Bereich was besser machen will, ich begleite euch gerne ❤️

❤️‍🩹 @annawie.bsky.social u @heleneda.bsky.social sagen im neuen @diedunkelkammer.bsky.social / @fabianburstein.bsky.social Podcast so viele richtige Sachen, dass ich mir denkt, mich als Beratung für Fairness-Strategien brauchts gar nicht mehr. 😂 Anhören: open.spotify.com/episode/3Etf...

„Hausverstand ist keine Recherchemethode“ an Wände schreiben ❤️ Ingrid Brodnig

CEOs for Future. Die kleben nicht mehr, die ändern gleich. q: orf.at/stories/3384... Die Klimakleberei von Fridays for Future war definitiv nicht umsonst. Ohne die gäbe es den Climate Business Circle nicht. mehr dazu: ceosforfuture.at/initiativen/

Heute wäre Johanna Dohnal 86 Jahre alt geworden. (1/7)

Kunst, Kultur, Kreativindustrie - Machtmissbrauch, Belästigung, Gewalt. Wer kümmert sich eigentlich darum? Ich war in London und habs mir angeschaut. „Who is safeguarding the creative industries?“ ist heute erschienen. ciisa.org.uk/uncategorize...

Am 17. März um 13:00 biete ich ein kurzes Webinar zum CIISA Bericht „Who is safeguarding the creative industries?“ an. Schreibt mir über meine Website, wenn ihr teilnehmen wollt: claragallistl.com

Besonders freue ich mich über das Statement von Jen Smith, der CEO von CIISA. Oag wie selten ich beruflich so deutliche, öffentliche Komplimente bekommen hab. Fühlt sich sehr schön an.

Ich war im Herbst drei Monate in London um herauszufinden, wie wir Kunst und Kultur besser vor Übergriffen und Machtmissbrauch schützen können. Der Bericht "Who is safeguarding the creative industries" ist seit heute online: ciisa.org.uk/uncategorize...

Schon vor einer Zeit für die KUPF geschrieben, jetzt auch auf meinem Blog: Gedanken zur Normierung von fairem Verhalten in Kunst und Kultur. Freu mich auf eure Gedanken dazu!