Profile avatar
chrishelbig.bsky.social
Professor of Ecological Resource Technology at University of Bayreuth, Germany | Industrial Ecologist | Personal account
244 posts 310 followers 258 following
Prolific Poster

Was ich denn jetzt mache, wo die FDP raus aus dem Parlament ist und sich in der Regierung niemand mehr fürs Klima interessiert - das wurde ich zuletzt mehrfach gefragt. Na, ich werde Fulltime Umwelt- und Klimajournalistin. Ab 1. Juni wechsle ich dazu in die Dlf-Umweltredaktion 🖖

Es hatte seinen guten Sinn, jeder neuen Regierung 100 Tage zu geben, ehe man anfing, ihre Arbeit zu beurteilen. Der heutige Sofortismus kritisiert Schnipsel aus noch nicht abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen und dann wundert man sich, dass von der verbreiteten schlechten Laune die AfD profitiert

Sadly I just had to block @tiffanycli.bsky.social. She's a great writer and I try to be magnanimous but this time she's gone too far.

Ich kann keinen Atommüll-Post machen, ohne dass irgendwelche Schlauschnacker vermeintlich lustige Kommentare zu Markus Söder drunter posten & ob er den Müll in seinen Garten nimmt. Diese stumpfen Feindbild-Reflexe nerven mich und ich fänds cleverer sich mit Inhalten auseinanderzusetzen.

@timothysnyder.bsky.social und Jason Stanley verlassen die USA. Beide haben in deutschen Zeitungen große Interviews gegeben, in denen sie die Zustände in den USA schonungslos beschreiben - und die Mängel der deutschen Erinnerungskultur kritisieren. Tim Snyder im Spiegel:

Vertraut niemals Leuten, die keine Fehler zugeben! Ich muss in diesen Tagen immer wieder an eine ganz banale Episode denken, die mich geprägt hat. Es war in der ersten Woche meines Physik-Studiums, die Universität war noch neu und ehrfurchtseinflößend und ein bisschen einschüchternd. (Thread)

This is what happens to you in the US for writing an op-ed now. RIP first amendment.

Hier eine Sammlung an Wissenschaftler:innen im Bereich Nachhaltigkeit, Klimakrise und Umwelt. Wer fehlt noch? @beyond-ideology.bsky.social @ckemfert.bsky.social @volkerquaschning.bsky.social @rahmstorf.bsky.social @niklashoehne.bsky.social @plehmann.bsky.social @alevermann.bsky.social

Coalitions of the willing are back in vogue, with Macron hosting another summit tomorrow in Paris. Here’s a chart I made on forms of differentiated integration and political cooperation in Europe:

Q: How do we grow #dataliteracy skills? A: We worked with scientists to develop the PPSTT framework to help students make sense of graphs & figures. Part of a free unit for grades 9–uni; #openaccess thanks to NSF funding to Dr. Tom Luhring at WSU 🧪 #scicomm #edusky youtube.com/shorts/zDRqw...

Bericht von @br24.de zum #S4FAppell www.br.de/nachrichten/...

New paper out now open access in Resources, Conservation and Recycling: "Integrated conceptual framework for resilience and criticality assessments for raw material supply chains". With Lars Wietschel, Martin Hillenbrand, and Andrea Thorenz. www.sciencedirect.com/science/arti...

Klimaschutz: Wissenschaftler rufen Politik zum Handeln auf | via BR24 www.br.de/nachrichten/...

Vielen Dank an @gruene-bundestag.de , @dielinkebt.bsky.social und @spdfraktion.de, dass Sie sich Zeit genommen haben, den Appell von über 13.000 Wissenschafter:innen entgegen zu nehmen.

Wir haben heute den Appell von über 13.000 Wissenschaftler:innen übergeben. Unserer Einladung sind Abgeordnete von @spdfraktion.de, @gruene-bundestag.de und @dielinkebt.bsky.social gefolgt. Der Appell zum Nachlesen: www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o... #KlimaschutzIstDasFundament

Die Druckversion des #S4FAppells ist fertig. 183 Seiten gehen jetzt in Druck. Um 9.30 Uhr übergeben Vertreter von S4F-Berlin/Brandenburg je ein Exemplar an Vertreter der Bundestagsfraktionen. Danke an alle für die tolle Unterstützung! PDF: www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/5...

Zeichnungsschluss für den #S4FAppell heute 23.59 Uhr. Aktuell 12760 bestätigte Zeichnungen. Schaffen wir die 15.000?

Über 12.000 Wissenschaftler fordern entschlossene Klimapolitik von der Bundesregierung www.saarbruecker-zeitung.de/app/consent/...

In Oberfranken baut @tennetde.bsky.social gerade parallel das Erdkabel Südostlink und die Freileitung Ostbayernring. Man kann besichtigen, wieviel aufwändiger das Vergraben von Leitungen ist, das Seehofer einst durchsetzte. Und 4- bis 8-mal teurer. 🎥👇 @br24.de www.ardmediathek.de/video/franke...

Ich finde es ein bisschen drollig, wie die (meist männliche) deutsche Journalistenschar sich über die Karrierepläne von @AnnaIenaBaerbok erhitzt. Hier ein Absatz aus "Männer, die die Welt verbrennen". Bei diesen Polit-Personalien in deutschen Medien immer: Grillenzirpen.

Please support FAU to be top listed: www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...

#S4FAppell: Die 11.000 wurden heute Abend überschritten. 🙂 www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...

Die Nebelkerze von Julian Nida-Rümelin über den Vergleich der russischen Verteidigungsausgaben mit denen der Europäer gestern bei #hartaberfair hat mich als Oekonom, aber vor allem als Wissenschaftler wirklich geärgert. Vor allem in Kombination mit "Kaufkraftparitäten"-Raunen.

It wasn’t net zero — it was fossil gas that drove up UK electricity prices. Spot on, @pilitaclark.bsky.social! Gas sets the price most of the time. As @dharavyas.bsky.social Energy UK, says: "It’s the volatile cost of fossil fuels and our dependence on them that have driven up energy bills."

Mehr als 10.000 Wissenschaftler:innen haben den Appell der @de.scientists4future.org für #Klimaschutz gezeichnet 🙌 Bitte teilt den Appell unter den Kolleg:innen, die in der Wissenschaft aktiv bzw. promoviert sind! www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...

Save the Date. 👇 #KeineKoalitionOhneKlima

Öffentliche Einladung an die Abgeordneten des neuen Bundestags und die Presse: Übergabe des ausgedruckten #S4FAppells inklusive über 10.000 Unterschriften an die Fraktionen Zeit: Dienstag, 25.03. 10.00 Uhr Ort: Nordende Friedrich-Ebert-Platz (Nord-Ost-Ecke Bundestag) ➡️

Weil ich einige sehr polemische Kommentare hatte: Das Plenum ist bei normalen Sitzungen deutlich weniger voll, weil Bundestagsbetrieb auch andernorts stattfindet. In Ausschüssen, Gruppentreffen, Fraktionsveranstaltungen. Politik ist mehr, als im Bundestag zu sitzen.

Der #S4FAppell an die Politik hat die 10.000 geknackt! 🙂 www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...

#S4FAppell -- #Sharepic für 10.000. Gerne nutzen! www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...

@de.scientists4future.org in Deutschland www.br.de/nachrichten/...

Wir schauen hin!

So äußert sich ein würdiger Kandidat für das Bundestagsvizepräsidentenamt und verdienter Ministerpräsident aus Thüringen. Danke, dass es solche Politiker noch gibt.

> 9000 Zeichnungen für den #S4FAppell an die Politik www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...

Für die große Demo in Belgrad haben die Student*innen letzte Nacht erneut aufgerufen, erinnert, dass der heutige Protest friedlich ablaufen soll und dass jede Form von Gewalt, Vandalismus und Provokation strikt abgelehnt wird. Gemeinsam, beharrlich, verantwortungsbewusst für Veränderungen.✊🏻 #Serbien

Der #BR berichtet über unseren Appell. Danke! Inzwischen haben wir die 8000 Zeichnungen überschritten. ➡️ www.br.de/nachrichten/...

Wohlstand & Sicherheit sind ohne Klimastabilität & natürliche Ressourcen nicht zu haben. Aufbau Naturkapital, Anpassung & Vermeidung Klimawandel lässt sich in Infrastrukturplanung berücksichtigen - Quality made in Germany & ökonomisch netto positiv. www.riffreporter.de/de/umwelt/kl...

Wir haben ein neues Sharepic :-) @friedrichbohn.bsky.social macht aber sicherlich auch noch gerne Sharepics für 10.000, ... 🙂 www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...

Was für eine Rede. Eine Rede für die Geschichtsbücher. Und eine Rede für die Zukunft.

Forschende sind "in großer Sorge", weil Klimaschutz im Bundestagswahlkampf und den Sondierungsverhandlungen kaum eine Rolle gespielt hat. Politik hört auf Lobbyisten statt auf die Wissenschaft, kritisieren z.B. @holzheustefan.bsky.social @lisahuelsmann.bsky.social @br24.de. www.br.de/nachrichten/...

Zukunfts-Neigetechnik ohne Wasserstoff: Dank leistungsfähigerer Akkutechnik soll es künftig reichen, wenn die Züge an den Endpunkten der Strecken per Oberleitung ihre Batterien aufladen. Auch auf über 100 Kilometer langen Strecken wie Hof-Nürnberg. @br24.de www.br.de/nachrichten/...

Über 4800 Menschen aus der Wissenschaft haben bisher unseren Appell von @de.scientists4future.org unterschrieben. Bis morgen, Donnerstag, 10 Uhr gilt noch die Zeichnungsfrist. Die 5000 schaffen wir doch locker, oder? www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...

> 3500 🙂 www.bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de/top/o...