Profile avatar
christianrau.bsky.social
Historian @leibniz-ifz.bsky.social | East German & Eastern European History | History of Democracy | Protest History | Urban History| Gender History | Und sonst so: Betriebsrat, Demokrat, Schallplatten-Nerd Hier ganz privat
58 posts 281 followers 765 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt bekommen in Deutschland zu wenig Aufmerksamkeit. Die neue Webseite selbstbestimmt-erinnern.de will das nun ändern. taz.de/Erinnerungsa...

Wer "Volksgenosinnen" als Beleg dafür nimmt, dass Hitler das Gendern erfunden habe, belegt damit nur eines: seine eigene Unwissenheit, Dummheit oder Kulturkampfattitüde. So "gendern" nur die AfD und ihr Milieu. Genau genommen nennt man das völkische Deutschtümelei.

Ist mir neu, dass in irgendwelchen Lehrplänen überhaupt etwas über ukrainische Geschichte steht. Wo auch immer der Typ "Unterricht" gehabt haben will ...

Dazu würde ich gerne Talkshows & Politiker hören: "Überall, wo Daten erhoben werden, stiegen die rechtsextremistischen Vorfälle an Schulen zwischen 2023 & 2024 an: Sachsen-Anhalt (von 74 auf 185 Fälle), Hessen (von 37 auf 167), Nordrhein-Westfalen (von 277 auf 452)... www.zeit.de/2025/17/rech...

Der Diskurs über Geflüchtete wird feindseliger – auch Forscher wie Daniel Thym tragen zur Erosion des menschenrechtlichen Konsenses bei. Eine Replik.

#AfdVerbotJetzt

"Woke" und "linksgrün" werden zunehmend zu inhaltsleeren Floskeln, mit denen Konservative und stramm Rechte alles und jeden*n abwerten können, was gerade nicht in ihren Kram passt. So funktioniert rechte Diskursverschiebung.

Stimmt, da geht mehr:

Ja, füttert die Frustrierten und Hasserfüllten nur weiter mit populistischen Lügen, Rassismus und Feindbildern. Dann lassen sich Migrant:innen und queere Menschen noch genüsslicher verprügeln oder die eigene Scheiß-Egal-Haltung stolz genießen. Ist ja demokratisch oder doch der Weg in den Faschismus?

Die künftige Regierung könnte den #Sozialstaat einschränken. Oft wird dabei argumentiert, die Staats- und Sozialausgaben seien besonders hoch – und in jüngster Zeit stark gestiegen. Nur: Das stimmt nicht, wie zahlreiche Studien belegen. Ein ungebremst wachsender Sozialstaat ist eine Mär. 1/👇

So etwas darf es nicht geben. Punkt.

Das ist also diese "Meinungsfreiheit", von der WDR-Intendantin spricht, die meint, der ÖRR müsse aus "Glaubwürdigkeitsgründen" AfD-Positionen abbilden.

Der Angriff auf zivilgesellschaftliche Initiativen geht weiter. 😤 Jetzt wurde die Förderung fürs Netzwerk für demokratische Kultur e.V. Wurzen (NDK) gestrichen. Maßgeblich Anteil daran haben AFD u CDU. 🤮 Teilt das Video u unterstützt, wenn Ihr könnt! #AfDVerbotjetzt #Brandmauer

An all die Ronneys, Hallervordens und Springers: Rassisten werden nicht von "der" Gesellschaft "gemacht". - es gibt weder "die" Gesellschaft noch "das" Volk. Rassisten entscheiden sich selbst dazu, Rassisten zu sein! www.n-tv.de/panorama/Seb...

Historiker:innen für ein demokratische Gesellschaft Macht mit! hist4dem.de/positionspap...

"Schulen bräuchten Unterstützung, mehr politische Bildung, klare Haltung – und Mut, gegen rechte Strukturen konsequent vorzugehen." www.thueringen24.de/umland/artic...

Sachsen ist natürlich kein Einzelfall. Rechtsextremismus ist ein globales Problem. Aber es gibt auch spezifische lokale Bedingungen, die Rechtsextremismus begünstigen. Und hier hat besonders Ostsachsen ein massives, historisch erklärbares Problem.

"Verwendung von Fakten und evidenzbasierter Rhetorik in Kongressreden so gering wie nie zuvor Eine neue Studie hat 8 Millionen Reden aus 140 Jahren Kongress untersucht und einen massiven Rückgang der faktenbasierten Sprache seit den 1970er Jahren festgestellt."

In Duisburg müssen Schulen wegen rechtsextrem Drohungen schließen. In Wetzlar gibt es einen Femizid mit Nazihintergrund. Und alles bleibt ruhig.. taz.de/Rechte-Drohu...

Happy release day 🥳 The new special issue of German Politics and Society explores meanings and practices of Heimat in East Germany since the 1990s and before. Big thx to the contributers! And big thx to @jschuetz.bsky.social for working so close together. www.berghahnjournals.com/view/journal...

Konservative und extrem Rechte verstehen Bildungspolitik als reine Symbol- und Identitätspolitik. Besser kann man sich nicht selbst entlarven. Und die sozialen Probleme werden unter Fahnen verhüllt. Wann kommt der Fahnenappell zurück?

Was für erkenntnisreiche zwei Tage mit tollen Gesprächen & Kolleg:innen. Danke @leibniz-ifz.bsky.social und @bpb.de, dass ich dabei sein durfte ☺️

Veranstaltung verpasst? Auf www.badw.de kann man nun die gestrige Diskussion nachsehen. @lzbayern.bsky.social @leibniz-ifz.bsky.social

Die Ostdeutschland-Debatte ist zu einer selbstreferentiellen Eliten-Debatte geworden. Es geht nur noch um Repräsentation, die ostdeutsche Eliten für sich selbst einfordern. Um soziale Probleme geht es bei Oschmann & Co. natürlich nicht. www.deutschlandfunk.de/unzureichend...

So wird die Strategie der extremen Rechten weiter normalisiert. Wo sind die Journalist:innen, die den Rechtsstaat verteidigen?

Andreas Rödder ist schon seit Jahren mehr Politiker und kaum noch Historiker. Seine letzten wichtigen Projekte sind Ewigkeiten her. Mit der Politikkarriere wurde es nichts. Nun marginalisiert er sich weiter und schwurbelt sich gänzlich ins Abseits. www.t-online.de/nachrichten/...

Und hier ist der zweite Teil meines Artikels über Arbeitskämpfe in Ostdeutschland in den 1990er Jahren auf dem Blog von @feshistory.bsky.social. Lest nach, wie der Einheitsprozess Sichtbarkeit und Deutungen der Proteste prägte 👇 www.fes.de/feshistory/b...

Wichtiges Buch, auch als kostenloser Download verfügbar

Pretty happy to announce the forthcoming Special Issue of German Politics and Society about the meanings of "Heimat" in East Germany since the 1990s, which I co-edited with @jschuetz.bsky.social. See what you can expect 👇

Und ich wollte Winklers Geschichte des Westens schon in die Verschenke-Kiste packen 😸

Am 2.4.2025 spreche ich auf der Tagung "Die radikale Rechte in Deutschland nach 1945" über Perspektiven der Geschichte des Rechtsextremismus in der DDR als Diktaturgeschichte. Die Veranstaltung wird vom @leibniz-ifz.bsky.social und @bpb.de organisiert. 👇 www.bpb.de/veranstaltun...

Der Blog der @feshistory.bsky.social hat den ersten Teil meines Beitrags zur Geschichte von Arbeitskämpfen in Ostdeutschland in den frühen 1990er Jahren veröffentlicht. Lest nach, wie ostdeutsche Protestgeschichte nach 1989 weiterging 👇 www.fes.de/feshistory/b...

Philipp Müller hat unseren Sammelband "Bürgerlichkeit in Diktaturen" für die "Sehepunkte" rezensiert. Sein Urteil: Die Beiträge bieten"vielfache Anregungen, die in an sie anschließenden Untersuchungen weiterzuführen und zu vertiefen wären." Freut uns ☺️ sehepunkte.de/2025/03/3944...

Lange galt #Argentinien als Vorbild für Frauenrechte in Lateinamerika. Doch der neue Präsident Javier Milei hat Frauen und queeren Menschen den Kampf angesagt: 🧵 (1/2) www.ardaudiothek.de/episode/dlf-...

Kennt ihr eigentlich schon Sanktionsfrei e.V.? Hier gibt es finanzielle und juristische Hilfe für Menschen, denen zb. Bürgergeld vom Amt gekürzt wird. Wer unterstützen möchte und kann, könnte ja überlegen, eine Fördermitgliedschaft abzuschließen. sanktionsfrei.de #GuteSache #WasKannIchTun

1987 stürmten Skinheads ein Punk-Konzert in Ost-Berlin. Die SED öffnete daraufhin ihre Jugendpolitik für Rechtsextreme und trug damit zum ihrem Ende bei. Das damals 18jährige FDJ-Mitglied Sahra Wagenknecht fordert heute wieder eine Integration von Rechtsextremen... doi.org/10.1177/0265...

Word!

Made my evening 😁