Profile avatar
clientearthde.bsky.social
⚖️ Wir nutzen die Kraft des Rechts, um Menschen und den Planeten zu schützen. 📍 Berlin, London, Brüssel, Warschau, Madrid, Los Angeles, Tokio, Peking 🌎 https://www.clientearth.de
86 posts 129 followers 136 following
Regular Contributor
Active Commenter

Die Kürzung der #LIFE-Förderung für NGOs ist nicht nur ein Angriff auf die Zivilgesellschaft: sie zeigt, dass der Schutz des Gemeinwohls für die #EU keine Priorität ist.

📢 Neue #Klimaklage gegen Großbank! 📢 Die niederländische NGO @milieudefensie.bsky.social verklagt die #INGBank wegen mutmaßlicher Versäumnisse im Klimaschutz. 🔗https://en.milieudefensie.nl/climate-case-ing/our-climate-case-against-ing (1/4)

Bis zu 11 Mrd. Schäden jährl. verursacht #Grundschleppnetzfischerei in der 🇪🇺, v.a. durch Freisetzung v. CO2 am Meeresboden. Auch der wirtschaftl. Nutzen kann die Zerstörung der Ökosysteme – insb. in MeeresSCHUTZgebieten – nicht ausgleichen. Bringt euch diese Zahl endlich zum Umdenken, @bmel.de?

🚨Mit @amigasdelatierra.bsky.social unterstützen wir eine Gruppe spanischer Anwohner*innen dabei, ihre Behörden zu verklagen, weil diese bisher nichts gegen die Verschmutzung durch die lokale #Massentierhaltung unternommen hat. Die Lebensqualität in der Region ist stark beeinträchtigt. (1/3)

🚨Wir fordern @ec.europa.eu auf, Schutzmaßnahmen in Bezug auf #Chemikalien zu erhalten und keine Schlupflöcher für die Industrie zu schaffen! Die Gesundheit von Menschen und Umwelt darf nicht der #Deregulierung zum Opfer fallen und öffentliches Mitspracherecht muss unbedingt gelten! #REACH

💬Aktuell in den #Koalitionsverhandlungen: Das #Lieferkettengesetz wirkt und muss gestärkt werden! Freiwilligkeit reicht nicht aus: Das #LkSG ist nicht nur ein großer Erfolg für Menschenrechte, sondern ein Wettbewerbsvorteil für 🇩🇪 Unternehmen! www.ecchr.eu/pressemittei...

⚖️Das #Lieferkettengesetz ist ein Erfolg für Menschenrechte & Wirtschaft! Es stärkt faire Arbeitsbedingungen, schützt Lebensgrundlagen & rettet Menschenleben: ein Wettbewerbsvorteil für deutsche Unternehmen. Statt es abzuschwächen, sollten wir es effektiver gestalten und konsequent umsetzen!

🌍 Der 11. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) geht in die nächste Runde! Minister:innen, Delegationen aus über 130 Ländern sowie Expert:innen diskutieren über die Finanzierung der globalen Energiewende. Sei live dabei! www.bee-ev.de/projekte/betd #BETD2024 📸 Photothek Media Lab

Wir müssen die zur Verantwortung ziehen, die ihren Pflichten nicht nachkommen – ob #Unternehmen oder #Regierungen. 🚫 #SLAPP-Klagen haben keinen Platz in einer gerechten Gesellschaft. Sie fesseln Umweltorganisationen & lenken sie von ihren Aufgaben ab: Die Zukunft unseres Planeten zu schützen! 💚

Das Urteil im Fall Energy Transfer vs. @greenpeace.org zeigt: Verschmutzer nutzen #SLAPP-Klagen, um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Das bedroht #Meinungsfreiheit & #Protestrecht– in den USA und weltweit. Wir dürfen nicht zulassen, dass solche Verfahren wichtiges Engagement blockieren!

Durchbruch für von Klimarisiken bedrohte Menschen möglich: Das OLG Hamm hat in den vergangenen Tagen erneut deutlich gemacht, dass große Emittenten für Klimarisiken haftbar gemacht werden können. Die Entscheidung im konkreten Fall #SaulvsRWE wird das Gericht am 14. April treffen. [1/2]

Eine #Klimaklage, die alles verändern könnte: Im Interview erklärt Jan-Erik Schirmer, warum der Fall #SaulvsRWE so eine große Bedeutung hat und ein Erfolg das Geschäftsmodell von fossilen Konzernen auf den Kopf stellen könnte. Hört rein 🎧➡️ www1.wdr.de/mediathek/au...

Heute steht Verhandlungstag 2 für #SaulvsRWE an! @germanwatch.bsky.social Juristin Mascha Klein fasst zusammen, was am ersten Tag passiert ist und für heute erwartet wird.

⚖️ Historischer Klimaprozess: Diese Woche wird der Fall des peruanischen Bauern Saúl Luciano Lliuya gegen #RWE vor einem deutschen Gericht verhandelt. Er fordert #Klimagerechtigkeit, weil RWE-Emissionen sein Zuhause bedrohen ➡️ #SaulvsRWE @germanwatch.bsky.social

❗️Historischer Klimaprozess gegen #RWE: Gerade verhandelt ein deutsches Gericht den Fall des peruanischen Bauern Saúl Luciano Lliuya gegen RWE. Seine Klage lautet: die Emissionen des Energiekonzerns tragen zum Gletscherschmelzen bei & bedrohen sein Zuhause.

Die mündliche Verhandlung hat begonnen! Vor dem Oberlandesgericht Hamm kämpft Klimakläger Saúl Luciano Lliuya dafür, dass der deutsche Konzern RWE mehr Verantwortung in der Klimakrise übernimmt. Schon jetzt ein historischer Fall! #SaulvsRWE

Live aus dem Gerichtssaal: Jurist @duycks.bsky.social wird die mündliche Verhandlung im Fall #SaulvsRWE heute hier auf Bluesky begleiten! 👀🏔️

🟢 EU-Politik: TRANSPARENZ IN GEFAHR! Die @ec.europa.eu hat stillschweigend Regeln geändert, die den Zugang zu wichtigen Dokumenten einschränken – ein Rückschritt für Transparenz. Wir haben eine Beschwerde eingereicht & fordern eine Rücknahme dieser Änderungen ➡️📄 www.politico.eu/article/ngo-...

Landwirt*innen: Vergessen, aber unverzichtbar? 🌾 Die Klimakrise fordert von der Politik echte Taten – eine der am stärksten betroffenen Gruppen bleibt oft unbeachtet: Landwirt*innen. Ihre Lebensgrundlage ist durch extreme Wetterereignisse und den Verlust von Artenvielfalt bedroht. 🐝➡️

Heute hat das @umweltbundesamt.bsky.social die Treibhausgas-Emissionszahlen für 2024 vorgestellt. Fazit: Deutschland stößt noch immer viel zu viel CO2 aus, besonders im Verkehrs- und Gebäudesektor. Weil wir bei Klimaschutz und -anpassung sparen, drohen nicht nur Klimafolgen, sondern Strafzahlungen.

Schokolade bleibt bezahlbar – und unsere Wälder können geschützt werden!🍫🌳 💡 Würdest du 1 Cent mehr für eine 2-Euro-Schokolade zahlen, um die letzten Wälder und ihre Biodiversität zu schützen? Ein neuer Bericht zeigt: die neue EU-Verordnung kostet Unternehmen nur 0,1 % ihres Umsatzes:

📢 Die neue @netflix.com Serie "Toxic Town" erzählt nach wahrer Begebenheit die Geschichte von Müttern, die gegen die giftige Verschmutzung in ihrer Stadt kämpfen – für die Gesundheit ihrer Kinder & Gerechtigkeit. Im Zentrum steht, wie die Gesundheit von Gemeinden für Profite geopfert wird. ➡️

Mit 362 weiteren Organisationen fordern wir in einem offenen Brief, dass der #Omnibus Vorschlag der EU-Kommission @ec.europa.eu nicht auf Kosten von Menschenrechten und Umweltschutz die wichtigsten Gesetze zur Nachhaltigkeit von Unternehmen abschwächen darf ➡️ Es droht eine gefährliche Deregulierung.

www.klimareporter.de/internationa... Nur 36 Konzerne sind allein für die Hälfte der weltweiten CO2-Emissionen aus dem fossilen Sektor verantwortlich, ergibt eine Analyse. Auch europäische Energiekonzerne haben ihre CO2-Ziele wieder abgeschwächt.

Investitionen sind dringend nötig - aber dabei müssen #Klimaneutralität, biologische Vielfalt und #Nachhaltigkeit dringend gelten, statt nur "mitgemeint" zu werden. Wir unterstützen daher das Statement unseres Dachverbands:

💜 Zum #InternationalWomensDay feiern wir Frauen, die mit dem #Gesetz für Mensch & Umwelt kämpfen! 💜 Hier sind 5 inspirierende Frauen & Gruppen, die gezeigt haben: Ein mutiger Schritt kann echten Wandel bewirken.