Profile avatar
cloudpiep.fnordon.de.ap.brid.gy
Mecklenburgerin in München. Liest, bäckt, näht, versteckt ihre Schokolade vor den Teenagern. 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️Ally, linksgrünversifft. sie | she Trying to be kind […] [bridged from https://fnordon.de/@cloudpiep on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
298 posts 7 followers 5 following
Prolific Poster
Conversation Starter

QuarkkäulchenBrot ist nie verkehrt.

Guten Morgen an alle Eltern, die gerade nur deshalb wach sind, weil Bayern keine schulischen Brückentage kennt.

Wenn Kind2 beim Gute-Nacht-Sagen an der Bettkante meinen Arm festhält und sagt: „Nein, bleib hier, du hattest noch nicht genug Screentime heute bei mir!“ dann setz ich mich nochmal hin.

Tests sind wieder negativ, na ein Glück, wo doch Kind2 so sehr auf „Thunderbolts“ gelauert hat (und die Tickets vorbestellt sind seit zwei Wochen).

Erinnern wir uns an den Eklat um die Regenbogenfahne in Neubrandenburg? Der Stadtvertreter der „Labi Stabilen Bürger“ Tim Großmüller hatte den Antrag gestellt und ist inzwischen Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl. Na jedenfalls […]

Lemongrass, Citrus & Ginger Tea. Hoffentlich hilft es. (Wobei der Covid-Infekt sich jetzt als ganz normaler Schnubbn tarnt. Hätte es den Samstag mit Fieber und heftigen Gliederschmerzen nicht gegeben, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen. Schnubbn ist ja quasi ein Standard-Mitbringsel nach […]

My latest @newscientist.com cartoon

Ach guck, ein positiver Covid-Test erklärt natürlich auch, warum Kind1 und ich uns am Samstag so richtig mies krank gefühlt haben.

Sonntagskuchen fällt aus wegen einer fiesen Erkältung bei 3/4 der Familie. Kindergartenvirus lässt grüßen, mit Fieber, Gliederschmerzen und Matschhirn.

Ich hab ja auch schon oft ne Serie geschaut und gedacht „Was für ein schönes Kleid / schicke Hose / toller Mantel.“ #BernadetteBanner lässt aus diesen Gedanken Kleidungsstücke werden und hat sich Moiraines Mantel aus #TheWheelOfTime nachgeschneidert. So schick! https://youtu.be/_0-kpGwV4ew

Das gilt selbstverständlich auch für Osterschokolade zum halben Preis.

Tatsächlich mal was passendes für den #Fensterfreitag fotografiert.

Wenn man quer (nein eher längs) durch Deutschland fährt und dabei die örtlichen Radiosender hört, fällt doch sehr auf, dass etwa die Hälfte der aktuellen Songs Melodiestücke von älteren Hits nutzt. Von einer Zeile bis zu „wir remixen das mal mit Beat und neuer Stimme“. Seufz.

Was, Sachsen-Anhalt hat auf den Autobahnschildern nicht mehr „Land der Frühaufsteher“ stehen, sondern „#/moderndenken“?

Blühende Bäume gehen ja immer.

Den großen Feiermarathon (Geburtstag der Schwester, Ostern, Geburtstag der Nichte) geschafft - zum Glück ist das nicht jedes Jahr so, es ist doch ein bisschen viel. Die Nichte hatte sich Himbeer-weiße Schokolade-Torte und Papageikuchen gewünscht und zum Abendessen Nudeln mit Tomatensoße.

Mit der Geburtstagsnichte zum Neon-Minigolf gegangen. Schöne Anlage, ganz toll gestaltet.

Passende Karte für mich.

Osterspaziergang rund um die Veste Landskron. Wild, abenteuerlich und schön grün.

Der Neffe hat mir einen schwarzen Tee gemacht. Mhmm lecker 😬

Die Oster-Apfel-Sahne-Torte war lecker. Nicht umsonst ein Familienklassiker seit über 40 Jahren.

Oha, Mamas Backofen ist so scharf, dass der Burned Basque Cheesecake tatsächlich ziemlich burned ist.

Mama hat lustige Servietten parat.

Frohe Ostern liebe Timeline!

Ich bin nun also endgültig eine Prinzessin auf der Erbse in richtig- und andersrum. (Ich habe nicht nur diverse zusätzliche Decken auf dem Hotelbett -andersrum-, sondern auch eine extra Matratzenauflage -richtigrum-)

Impressionen vom Geburtstagsausflug: • Blühende Bäume (ist das ne Birne im Vordergrund?) in Carwitz • Schreibmaschine von Hans Fallada in seinem damaligen Wohnhaus, jetzt Museum • Ausblick vom Hauptmannsberg (mit neuen Picknickbänken) • lustiger Rabe am Spielplatz-Schiff in Carwitz

Für das gewünschte Geburtstagspicknick der Schwester gestern Toscakuchen gebacken. So eine Art schwedischer Mandel-Bienenstich. Mit der Karamellschicht obendrauf war der sehr beliebt (und ich hatte vorher kein Foto gemacht). Rezept von hier: https://true-north-kitchen.com/tosca-cake/

Weil morgen Geburtstag der Schwester ansteht, mussten gewisse Dinge heute erledigt werden.

Hier grad so (morgen Geburtstag der Schwester, das ist noch nicht fürs Osterkaffeetrinken).

Erstes Softeis des Jahres: ✔️

Wir pflanzen jetzt Studentenblumen auf Papas Grab, die sind hoffentlich unbeliebt genug, dass sie nicht geklaut werden. #NurArschgeigenKlauenFriedhofsblumen.

Das wunderbare Jugendbuch „The war that saved my live“ von Kimberly Brubaker Bradley ist inzwischen auch auf Deutsch unter dem Titel „Gras unter meinen Füßen“ erschienen. Große Empfehlung! Teaser: Die neunjährige Ada darf wegen ihres Klumpfußes nicht die Wohnung […] [Original post on fnordon.de]

Eine Herzchen-Mandel - was für eine hübsche Anomalie.

Orr, Blitzermarathon heißt ja auch, dass man kein Radio hören kann, weil jeder entdeckte Blitzer gemeldet wird, gern per Sprachnachricht der Hörer. Wieviel mehr Musik die spielen könnten, wenn Autofahrer keine Beschissprivilegien bekämen.

Im ICE sitzen und ein richtiges Papierbuch lesen statt Onleihe, auch schon länger nicht mehr gemacht. Aber wenn es so griffbereit in der Regionalbibliothek bei Mama rumlag …

Per SBahn von Oranienburg nach Gesundbrunnen. Mittendrin die Durchsage: „Wegen eines Feuerwehreinsatzes fährt der Zug nur bis Waidmannslust“ - na super, und nun? Mitreisende ebenso ahnungslos, ratlos Alternativen gesucht, ohne Ahnung ob die fahren, kurz vor dem Umsteigebahnhof in die andere […]

Die Rückfahrt von Mecklenburg nach München startet mit Mittagessen im RegionalExpress. Rosenkohlcurry von Suppenkult, wie immer lecker.

Kleiner Ausflug nach Ankershagen ins #Schliemann-Museum. Mit stilechter Rutsche, nachgebildetem antiken Schmuck, altmodischen Telefonen und LemonCurd-Muffins statt Geburtstagstorte im Pfarrgarten.

Weil Mama zum Typ „Bookshops are my happy place“ gehört, habe ich ihr zum Geburtstag einen Buchladen geschenkt. Einen klitzekleinen fürs Bücherregal. War zum Glück sehr einfach aufzubauen. Das neue Buch von #IsabelBogdan gab’s auch dazu.