Profile avatar
comun.at
Gemeinnützige Bundesstiftung I comun.at | #Gegenrechtsschutz Wir organisieren Schutz vor rechtsextremer Gewalt: https://www.gofundme.com/f/gegenrechts
553 posts 2,487 followers 924 following
Regular Contributor
Active Commenter

Zentrale Ableitungen von der Wahl in #Wien: Frauen an die Macht. Und: Mehr Fokus auf Bildung! Würden nur Frauen mit Matura wählen, die Welt würde viel besser aussehen: 80% für SPÖ, Grüne, Neos & KPÖ.

Wien erteilt dem Rassismus eine klare Abfuhr: Die FPÖ fährt eines der schlechtesten Ergebnisse der letzten Jahrzehnte ein. 2015 erreichte sie fast 31%, 1996 waren es 28%, 2010 rund 26% und auch 1991 lag man mit fast 23% über dem aktuellen. Beruhigend!

DANKE, #WIEN! Was für ein grandioses Ergebnis. Obwohl ein Drittel der Menschen in Wien nicht wählen durfte, haben fast 80 Prozent für Toleranz, Vielfalt & Offenheit gestimmt. Wir freuen uns sehr über dieses deutliche Votum. Möge diese wunderbare Stadt weiterhin das soziale Herz Europas bleiben!

Eines ist sicher: 35% der Wiener*innen durften heute nicht wählen. Und Stand jetzt haben zu 76,5% nicht die FPÖ gewählt. Sie haben sich also bewusst gegen Rassismus & Fremdenfeindlichkeit ausgesprochen. Danke, #Wien!

Heute kann man @vbohrnmena.bsky.social und ihre Analysen zur #Wien-Wahl nicht nur im Fernsehen erleben, sondern auch auf der Bühne mit @nataschastrobl.bsky.social im Volkstheater. Kommt vorbei, letzte Tickets gibts übrigens um sensationelle 2 Euro: www.volkstheater.at/event/278804...

Das Wort zum Sonntag kommt heute vom grandiosen Eduardo Galeano. #Solidarität ist das Erfolgsprinzip des Roten #Wien seit 1919. Und es hat auch im Jahr 2025 nichts an Gültigkeit oder Notwendigkeit eingebüßt. Besondere Grüße gehen an der Stelle raus an die Freund*innen im #Beifunk!

Der amtierende Bürgermeister Michael Ludwig als "Müllmann": Mit diesem nach wie vor besten aller Fotos aus einem Wahlkampf wünschen wir den sozialen und solidarischen Kräften bei der Wahl in #Wien heute viel Erfolg. Möge die 2-Millionen-Stadt das soziale Herz Europas bleiben!

Rechtsextreme sind nicht harmlos, Rechtsextremismus tötet – auch in unserer Zeit noch. Gestern vor 18 Jahren wurde die Polizistin Michèle Kiesewetter von Neonazis erschossen. Sie wurde nur 22 Jahre alt und starb im Dienst. Vergessen wir das nicht. Vergessen wir Michèle nicht. (1)

Zuletzt mussten wir viele Nachrufe von Rechtsextremen auf Papst Franziskus lesen. Menschenfeinde können aber keine Christen sein, das schließt sich aus. Christ zu sein bedeutet Mitgefühl mit seinen Mitmenschen zu haben. Wer gegen Flüchtlinge und Minderheiten hetzt, kann kein Christ sein. (1)

Today, the Austrian Freedom Party #FPÖ held their final rally for Vienna's state election this Sunday. In his speech, federal party chairman Kickl spelled something out that I haven't heard him put this bluntly yet: he called for a "redistribution from the foreigner to the national". 1/4

Wie Bonobos das Patriarchat verunmöglichen, damit sexuelle Übergriffe und Ungleichverteilung verhindern - gelebte Solidarität: science.orf.at/stories/3229...

Die kleine Katlyn hier wurde im April 1941 geboren und im Juni 1944 in Auschwitz vergast. Da war sie gerade einmal 3 Jahre alt. Sie stammte aus Serbien, aus der kleinen Stadt Kanjiza. entzückende Mädchen wurde als „lebensunwert“ eingestuft. (1)

Der tägliche rechtsextreme Einzelfall sorgt zumindest noch bei manchen für Empörung. Sie werden immer ungenierter und offensiver und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie weiter eskalieren. Wie lange wartet die Politik noch? www.5min.at/520250423152...

Die "Sozialschmarotzer" sind ein wachsendes Problem, sie kosten uns alle jährlich Milliarden. Diese Konzerne, die mit allen legalen und weniger legalen Tricks die Steuer umgehen, müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden. @markusmarterbauer.bsky.social bitte: www.fr.de/wirtschaft/d...

Die Leute sind zurecht wütend: Ihnen bleibt immer weniger übrig, im Supermarkt werden sie geschröpft. während die Konzerne satte Gewinne schreiben und die Manager fette Boni einstreifen. Und jetzt sollen sie das Budget sanieren? Sicher nicht! Die Regierung muss eine Kehrtwende hinlegen.

Kickl und Franziskus Der FPÖ-Chef fordert das Gegenteil dessen, was der Papst gelebt hat. Das gehört betont, weil er dessen Wirken so umfassend würdigt. diesubstanz.at/gesellschaft...

Der tägliche rechtsextreme Einzelfall.

Jorge Bergoglio, genannt Franziskus, war der "Linke" in einem zutiefst reaktionären System. Der erste lateinamerikanische Papst in der Geschichte der katholischen Kirche prangerte den "unverschämten Reichtum" einer kleinen Elite an und setzte sich für eine Reichensteuer ein. Ruhe in Frieden!

Neben den Menschenrechten, ist auch der Schutz von Natur und Tieren ein wichtiges Anliegen unserer Stiftung. Eine neue Sammlung widmet sich jetzt den Streunerkatzen und der Verringerung ihres Leids. Wenn Ihr könnt, bitte beteiligt Euch: www.gofundme.com/f/streuner

Das Wort zum Sonntag kommt heute von Stefan Zweig. Es kommt auf die Summe der kleinen Leute in kleinen Orten an, die gemeinsam kleine Schritte in die gleiche Richtung setzen.

Genialer Netzfund aus London: Wenn Du es Dir leisten kannst, Katy Perry ins All zu schießen, dann kannst Du es Dir auch leisten, mehr Steuern zu bezahlen. Denn Superreiche wie Jeff Bezos zahlen oft nur 1% Steuern. Mehr zum Thema superreich und asozial: www.fr.de/politik/elon...

So viel Wahrheit in einem Comic. Man muss den Wählern von AFD & FPÖ schon vor Augen halten dürfen, was und wen sie da unterstützen - denn sie tragen eine Verantwortung für Rassismus, Ausgrenzung und Angriffe auf die Demokratie, die mit ihrer Stimme befördert werden.

Unsere Demokratie gerät von innen wie außen immer mehr unter Druck. Es braucht einen "New Deal", eine Reform der Art und Weise, wie und wofür der Staat sein Geld einnimmt und ausgibt. Kapitalflucht unterbinden, ländliche Gebiete stärken, große Vermögen stärker einbinden. (1)

In Deutschland gibts nicht nur Amtsblätter mit antisemitischen Inseraten, sondern auch Baumärkte mit klarer antifaschistischer Positionierung. Werbung, wie sie in diesen Tagen leider sein muss. Gut gemacht, Toom Baumarkt!

Das unterschreiben wir! Danke @amadeuantonio.bsky.social & @comun.at für die gestrige Diskussion. Wir müssen alle definitiv enger zusammenrücken. Und wer auch uns dabei unterstützen möchte, vielleicht mit dem schicken Geschirrtuch 🫶🏻 colorido.de/unterstuetzen/ Merci!