Profile avatar
dagmarhoffmann.bsky.social
Prof of Media Communication/Gender Media Studies 🌈, University Siegen, Media Sociology, Media Practices, Digital Literacy, AI … und irgendwas mit Fußball 💚
221 posts 505 followers 819 following
Prolific Poster

Empfehle - nicht nur anlassbezogen - den Film #KONKLAVE (Conclave, USA/GB, RE: E. Berger 2024) zu schauen 🎬 😉 🎞️

Die neue #Rangliste der #Pressefreiheit 2025 zeigt: In 90 von 180 beobachteten Ländern ist die Situation für Medienschaffende „schwierig“ oder „sehr ernst“. Journalist*innen müssen dringend besser geschützt werden – in Deutschland, in Gaza, weltweit. www.reporter-ohne-grenzen.de/rangliste

Spannender Vortrag bei uns an der Uni. Frage mich gleichzeitig, was das Ăźber das Stigma von Menschen aussagt, die zu Unrecht psychiatrisch diagnostiziert werden. Die nehmen dann sicher auch keine (sozialen) Hilfen in Anspruch. folgensozialerhilfen.de/events/eveni...

Ich habe über feministische Resilienz geschrieben. Darüber, wie wir uns der Verzweiflung widersetzen. Es existiert ein ganzer Schatz an Anti-Verzweiflungs-Strategien. Zuweilen vergessen wir sie aber – weil feministische Geschichte immer wieder vergessen geht: direkt-magazin.ch/meinung/glst...

Das Logo der Atomkraftgegner ist bis heute durch seine Leuchtfarben ein Hingucker. Entworfen hat es eine Studentin:

Bin #mutigstarkbeherzt und vorfreudig auf dem Weg zum #Kirchentag2025 #Kirchentag #Hannover. Wir diskutieren ab 15 Uhr Ăźber Social Media, sozial-kommunikative Kompetenzen und Gestaltungspotenziale #Empowerment #Partizipation

CORRECTIV auf dem #Kirchentag2025! Ab heute bis zum 4. Mai diskutieren auf dem #Kirchentag in Hannover tausende Vertreter*innen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen darßber, wie #Demokratie gelebt und mitgestaltet werden kann. Auch CORRECTIV ist mit einigen Programmbeiträgen dabei.

Wenig Vorschusslorbeeren dieser Tage ... insbesondere fĂźr zukĂźnftige Minister und Ministerinnen #merz-regierung

#mustlisten Stefan Koldehoff über die Ergebnisse von zwei Studien in den USA und in Deutschland zu Museen und dem besonderen Vertrauen, das sie in der Öffentlichkeit genießen, was diesem zugrunde liegt und was daraus folgt www.deutschlandfunk.de/das-museum-a...

Mit großem Dank an @futurehistories.bsky.social: Der Podcast von der #poloeff -Tagung ist nunmehr erschienen. Jan Groos im Gespräch mit @frieder-vogelmann.net: www.futurehistories.today/episoden-blo... - ein intensives Sezieren, was schief läuft in demokratischen Öffentlichkeiten!

Gentle Reminder

Idyllische Aprilmomente #Abendstimmung

Nächste Woche gegen Union Berlin #fcusvw. Neues Spiel, neues Glück 💪🏼 ⚽️ 💚! Oder einfach mal verdient gewinnen ‼️

Friendly reminder: we have 11 doctoral positions in the topic "Literature & Public Sphere" (Apply: May 1st). Not only interesting for literary scholars, but also for the disciplines Communication Studies, Book Studies, Sociology or Digital Humanities. www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de

Exciting conference in Berlin coming up On 21- 23 May 2025: Mobilizing Affect – Affective Mobilization www.ici-berlin.org/events/mobil...

Tagung und Festschrift (selbstverständlich Open Access) fßr Theo Hug www.oapublishing.ch/omp/index.ph...

Kaufentscheidungen können maßgeblich beeinflusst werden, wenn Marken die Themen Diversität und Inklusion in Werbemaßnahmen aufgreifen. Wie das gelingt, ohne dass eine Werbung als „Rainbow-Washing“ bewertet wird, erläutert der aktuelle ARD-Forschungsdienst: www2.ard-media.de/media-perspe...

Kaum noch sauberes Trinkwasser oder Strom: Die Notlage im Gazastreifen spitzt sich nach Angaben der Vereinten Nationen zu. Paris, London und Berlin fordern Israel auf, Hilfslieferungen in den Gazastreifen zuzulassen.

Demokratieunterstßtzung fängt beim Häkchensetzen an. Widersprecht der Datennutzung bei Meta und Co. Sie kÜnnen nicht ohne Euch. Und wem das Anklicken eines Links dazu zuviel Arbeit ist: Hier nicht mehr von Freiheit und so plaudern, ja? Danke.

Wie alles begann ... Chad Hurley, Co-Founder von YouTube im Videointerview mit Eleni Klotsikas youtu.be/mlvRPEM9opw

⏰ 80. Min.: JAAAAAAAAAAA!!!!!! SELTEN WAR WARTEN SO SCHÖN!!!!! Zum Liveticker 👉 svw.de/TickerSVWBOC ⚽ 1:0 #SVWBOC | #Werder

‚We have nothing to lose but our chains.‘. Powerful column on why it is time for a broader civic uprising against Trump. #GiftArticle. 👇

Memes sind mehr als nur Unterhaltung & Ausdrucksmittel gesellschaftlicher Prozesse. Die Autorin und Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout (@kohouta.bsky.social) spricht auf der #rp25 darüber, wie Memes zur Bühne für Identitätskonflikte wurden. ➡️ re-publica.com/de/news/rp25...

Was für eine groteske Entwicklung 1. Weil die Nachrichtenagentur AP weiter „Golf von Mexiko“ schreibt, schließt das Weiße Haus AP aus Presseterminen aus 2. AP klagt, ein Gericht sagt, dass das Weiße Haus AP zulassen muss 3. Das Weiße Haus schafft nun generell den Sitz für Nachrichtenagenturen ab

Sehr guter Essay, der die Geschichte der MaschinenstĂźrmer (die gerade eine Renaissance erlebt) mit der aktuellen Entwicklung von KI zusammenbringt. www.newyorker.com/magazine/202...

Als Übersetzerin würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.

Harvard weigere sich, seine „liberale Haltung“ aufzugeben. Nein, Tagesschau, sie weigern sich ihre #Wissenschaftsfreiheit aufzugeben.

International students say they are deleting social media, keeping their views to themselves and staying on campus to avoid being deported.

Begründung: Nach den Verträgen seien Kiepenheuer & Witsch „das künstlerische Werk und die künstlerische Ausdrucksweise“ von Lindemann ja bekannt gewesen: nämlich eine, die gezielt Grenzüberschreitungen thematisiere. #Rammstein #RowZeroSkandal www.faz.net/aktuell/feui...

Alle reden von „Digitaler Souveränität“ - doch was ist das überhaupt? Eine Einführung in Idee, Konzepte und Kritik. netzpolitik.org/2025/digital...

👉 Deadline 14.04 - just a few more days to submit to our workshop on "Moral Economies of the Polycrisis" on June 16-17 in Hamburg! We're excited about keynote inputs by Michael Vester & Patrick Sachweh, supported by @dgswisoz.bsky.social #soziologie

Weitgehend unbemerkt hat YouTube seine Richtlinien zu Hassrede geändert. In der US-Fassung ist „Gender Identity“ aus den schützenswerten Merkmalen verschwunden, in Deutschland „Gesellschaftsklasse“ und „Hautfarbe“. Will sich die Plattform damit bei der Trump-Regierung anbiedern?

Bewerbungen sind noch bis Dienstag kommender Woche mĂśglich, Fragen gerne per Mail oder DM an mich!

Abgezeichnet hat sich das schon länger. Es kann doch nicht sein, dass wir unseren Energieverbrauch beliebig weit in die HÜhe schrauben! Mßssen es immer perfektere KI-Bilder sein? Mßssen Softwareanwendungen so aufgeblasen werden? Wie "smart" mßssen Haushaltsgeräte sein? www.spiegel.de/wirtschaft/i...

Große Vorfreude auf die Filmpremiere 🎞️ 🍿🪅 und Diskussion mit Max Waldmann, Axel Nattland und Jan Groos, Moderation: Thorben Mämecke.

Weil die Nachrichtenagentur AP den Golf von Mexiko nicht »Golf von Amerika« nennen will, hat die Trump-Regierung sie ausgesperrt. Ein Gericht entschied nun, dass das so nicht geht. Doch das Weiße Haus stellt sich weiter quer.

Diese Koalition ist ganz schön mutig! 2025 einen #Koalitionsvertrag vorzulegen, in dem Klima- und Naturschutz kaum eine Rolle spielen – das muss man sich angesichts der Bedrohung durch die Erderhitzung auch erstmal trauen.

Selbst in Zahnbürsten wird #KI integriert – dabei verbraucht sie Unmengen an Strom. Im @taz.de -Interview ordnet Weizenbaum-Forscher @rainerrehak.bsky.social die Entwicklung ein und diskutiert, was wir tun können. taz.de/Stromfresser...

👉 "Kommunikation und Medienpädagogik" - darum wird es bei unserer Herbsttagung am 18. und 19.09.25 in Nürnberg gehen. Einreichungen sind bis zum 01.06.25 möglich. (^mk) Den Call und alle Infos rund um die Tagung gibt es hier: www.mpaed2025.fau.de #mpaed2025

Call for Papers "Greening the Digital Society: Platforms, Sustainability & the Climate Crisis." Deadline for abstract: May 23rd, 2025. We aim to publish the special issue in Platforms & Society in winter 2026/2027. Info: journals.sagepub.com/page/pns/cal...