Profile avatar
dermestermann.bsky.social
Journalist, SPIEGEL Shortcut, Memes
1,054 posts 2,550 followers 602 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Erinnert euch an Österreich: nach der Wahl schlossen alle eine Koalition mit Rechtsradikalen aus. Dann scheiterten komplizierte Dreier-Gespräche und die Tür für die FPÖ ging (zumindest vorübergehend) auf. Es hängt jetzt vieles daran, ob ein Zweierbündnis wie Union-SPD rechnerisch möglich wird.

Die Turnverein-Jahresversammlung-Vibes bei Phoenix sind das Beruhigungsmittel, das ich gerade brauche

Es sind nur zwei kleine Kreuze, die ihr heute machen könnt, aber wo wären wir ohne sie? Geht wählen 🫵

Ist was?

Ob man die FDP nun mag oder nicht: das ist die plakatgewordene Verzweiflung

In München ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Viele Personen wurden teils lebensgefährlich verletzt. Der Fahrer ist nach SPIEGEL-Informationen ein 24-jähriger Afghane. Ob es sich um einen Unfall oder Vorsatz handelt, ist nach offiziellen Angaben noch unklar www.spiegel.de/panorama/mue...

Mal davon abgesehen, dass eine Bezeichnung wie „Hofnarr“ jetzt nicht von Hochachtung des Gegenübers zeugt – baut dieser ganze Rassismus-Vorwurf gegen Scholz wirklich auf dem Bericht eines Focus-Chefredakteurs auf, der den in Bonn geborenen Joe Chialo als „afrikanisch“ bezeichnet?

Ist es eine Eilmeldung, wenn Trump etwas behauptet, dessen Umsetzung ähnlich zweifelhaft ist wie sein Versprechen, den Ukrainekrieg innerhalb von 24h zu beenden? Das Telefonat mit Putin ist ohne Frage eine Nachricht. Ich mag mich täuschen, aber was Trump sagt, ist eher selten wörtlich zu glauben.

Kickl scheitert mit Regierungsbildung in Österreich. Die Frage wird sein: Profitiert die FPÖ davon am Ende sogar? Für Erleichterung, dass es wohl keinen rechtsextremen Kanzler gibt, scheint es mir noch zu früh. www.spiegel.de/ausland/oest...

Krass Leute in meinem Glückskeks war das FDP-Wahlprogramm

Söder und Klingbeil, die freundliche Schatten-GroKo für alle Fälle.

Ist Merkel für Söder wie Voldemort oder warum nennt er sie nur „jemand von gestern“? #CarenMiosga

Markus Söder wäre ein fantastischer Reaction-Streamer. Leider ist er Berufspolitiker.

„Immer nur ich habe, ich habe, ich habe, ich bin der Größte, ich bin der Beste – und das fand ich nicht überzeugend“ – Bescheidenheitscoach Markus Söder hat gesprochen 😌 #CarenMiosga

Ich war kurz auf Klo, hab ich deshalb die 30 Sekunden verpasst, in denen es explizit ums Klima ging? Nein? Hm.

Der nächste Bundesfinanzminister muss ein Biber sein

Moderatorin: wir wollen jetzt in diese Richtung Kanzlerkandidat: *geht minutenlang in die entgegengesetzte Richtung und wird nicht aufgehalten*

Ich wage die These: Wer nicht sowieso versteht, worum es geht (Tabubruch, Geas, Mindestlohnkommission) kann in diesem Duell überhaupt nicht verstehen, wo genau die Konflikte zwischen Scholz und Merz liegen, und wer es weiß, erfährt ganz überwiegend keine Details über mögliche Lösung.

Merz gaslighted Scholz jetzt schon zum wiederholten Mal, dass er Wahrnehmungsschwierigkeiten habe? Wirkt wie eine vorbereitete Strategie.

😠 vs. ☹️

Wir sehen den Abschiebe-Poetry-Slam-Contest im Ersten Deutschen Fernsehen.

Mood

Man kann sich natürlich fragen, was es über Politiker aussagt, wenn sie zwei Wochen vor der Wahl in ihren Reden Zeit für Plastikflaschenverschlusskappen finden

Es ist zwar nicht so, als ob es gerade eine gute Perspektive für Frieden und Wiederaufbau in Gaza gäbe. Aber Trump schlägt natürlich im Stil eines Kolonialherrn etwas vor, das die Ängste der Palästinenser vor Heimatverlust maximieren wird. Sehr gefährlich für die Region.

Ein nicht zu unterschätzendes Problem für Friedrich Merz ist, dass die Umfragen nicht *wegen ihm* gut für die Union aussehen. Er ist bei einer großen Mehrheit nicht beliebt, war es nie. Die Union liegt vorn, weil sie *nicht die Ampel* ist. Das ist sie auch ohne Merz.

KEINE Mehrheit im Bundestag für den Unionsantrag zur Migrationspolitik. 338 dafür, 350 dagegen. 5 Enthaltungen bei 693 abgegebenen Stimmen. Spontaner Applaus, vereinzelter Jubel im Plenum.

Die politische Manövrierfähigkeit von Friedrich Merz diese Woche:

Gesetzentwurf der Union heute im Bundestag: – FDP schlägt vormittags Rücküberweisung an Ausschuss vor – SPD und Grüne schlagen nachmittags Rücküberweisung an Ausschuss vor – FDP stimmt dagegen

AfD-Abgeordnete grinsen im Parlament, als die Linkenabgeordnete Heidi Reichinnek erzählt, dass der Holocaustüberlebende Albrecht Weinberg wegen der Abstimmung am Mittwoch sein Bundesverdienstkreuz zurückgab. Außerdem hatte sie u.a. den CDU-Austritt von Michel Friedman aufgezählt.

Grünenchef Banaszak führt Merz aufs Glatteis: Ob er sich garantiert nicht mit AfD-Stimmen zum Kanzler wählen / sich tolerieren lassen werde? Merz antwortet, es sei völlig klar – dass "wir uns von dieser Fraktion nicht in eine Mehrheit oder eine Bundesregierung bringen lassen". Mehrheit, war da was?

"Von meiner Partei aus reicht niemand der AfD die Hand", behauptet CDU-Chef Merz. Die AfD sei in großen Teilen rechtsextrem, untergrabe die Demokratie. "Sie will die CDU vernichten." Es gebe "keine tieferen Gräben" als zwischen CDU- und AfD-Fraktion. Dennoch läuft es auf eine Abstimmung hinaus.