Profile avatar
dfg.de
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. www.dfg.de Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
52 posts 8,222 followers 117 following
Prolific Poster
Conversation Starter

#OpenScience "Wir brauchen die wissenschaftlichen #Bibliotheken in Deutschland, weil sie die Schätze des Wissens beherbergen und wichtige Orte des Rückzugs und der Begegnung sind", so DFG-Präsidentin Katja Becker zur Unterstützung von #WeiterWissen. ⬇️ www.bibliotheksverband.de/kampagne-wei...

Herzlichen Glückwunsch! Heute tritt Bettina Rockenbach ihre Präsidentschaft @leopoldina.org an. Bei den Feierlichkeiten war auch DFG-Präsidentin Katja Becker dabei, um persönlich zu gratulieren: "Ich freue mich sehr auf unseren vertrauensvollen Austausch und weiterhin eine gute Zusammenarbeit."

Die DFG engagiert sich bereits seit einiger Zeit für eine Reform der #Forschungsbewertung - und veranstaltet nun ein #CoARA (Coalition for Advancing Research Assessment) Vernetzungstreffen der National Chapter Co-Chairs aus ganz Europa: 📅13./14. März 2025, Bonn ➡️ coara.eu/news/second-...

Viele wissen das: Um eine DFG-Förderung zu erhalten, müssen sich #Hochschulen und andere #Forschungseinrichtungen zur "guten wissenschaftlichen Praxis" verpflichten. Die Leitlinien des #GWP-Kodex erläutern hier die Prinzipien und geben Hilfestellung: wissenschaftliche-integritaet.de/kodex/verpfl...

Für ein starkes, innovatives und zukunftsfähiges #Wissenschaftssystem – im Vorfeld der #btw25 appelliert die Allianz der Wissenschaftsorganisationen an die Politik, das Wissenschaftssystem in seiner gesamten Vielfalt zu stärken. Die Forderungen im Detail: s.fhg.de/BDQV

Die DFG führt ihre #Förderinitiative zur Künstlichen Intelligenz fort. Es werden Projekte aus allen Bereichen der KI gefördert, u.a. bis zu 15 KI-Emmy Noether-Gruppen. Hinzu kommt ein Ideenwettbewerb zur Identifikation spezifischer Förderbedarfe für KI-Spitzenforschung: www.dfg.de/de/aktuelles...

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat Forderungen an die künftige Bundesregierung für ein zukunftsfähiges Wissenschaftssystem aufgestellt: www.allianz-der-wissenschaftsorganisationen.de/themen-stell... @dfg.de @humboldt-foundation.de @wissrat.bsky.social

Neu in der #Einzelförderung ! 📢 Die #DFG hat vom 1. Okt. – 31. Dez. 2024 insgesamt 52 Wissenschaftler*innen neu in die #Förderprogramme aufgenommen. Wir wünschen viel Erfolg! Mehr zu den jeweiligen Themen, Personen und ihren Einrichtungen: 👇 www.dfg.de/de/aktuelles...

Als Ergänzung zum Förderprogramm #Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" hat die #DFG die Förderlinie #FIDplus eingeführt (Zweck: Folgeanträge/verlängerte Förderdauer). Dazu wurden jetzt die Programmunterlagen veröffentlicht. Erste Anträge bis 1. März 2026: www.dfg.de/de/aktuelles...

Die nächste Folge des Podcast “#exzellenterklaert – Spitzenforschung für alle” ist online. Dieses Mal erzählen Forschende des Münchner #Exzellenzcluster SyNergy etwas zu dem Thema „Neurowissenschaften: Reparaturmechanismen im Gehirn“. Hört rein: 👉 exzellent-erklaert.podigee.io

Zur Förderung der wissenschaftlichen Karriere in den forensischen Wissenschaften unter dem Dach der #Rechtsmedizin richtet die #DFG eine neue #Nachwuchsakademie ein: "Innovative Methoden und neue Marker zur Klärung forensischer Fragestellungen". Ziele, Ablauf, Bewerbung: ➡️ www.dfg.de/de/aktuelles...

#ECR aufgepasst! 📅 Unter dem Motto #PROSPECTS informiert unser Team #Karriereförderung regelmäßig über die verschiedenen Fördermöglichkeiten bei der #DFG. Nächste Woche starten die Talks 2025. In der ersten Jahreshälfte haben wir folgende Termine. Mehr Infos und Zugang: www.dfg.de/de/foerderun...

Die DFG bietet seit mehreren Jahren Fördermaßnahmen an, die sich speziell an #HAW richten:➡️ www.dfg.de/haw Im #Förderatlas steht die Hochschule Aalen, deren Wissenschaftler*innen insbes. in der #Einzelförderung erfolgreich waren, auf Platz 1. Daten zu weiteren Hochschulen:➡️ www.dfg.de/foerderatlas

Der Bericht zum Programm #OpenAccess Publikationskosten für 2024 ist veröffentlicht: Zum Stichtag 4. Mai sind 55 Anträge auf Förderung bei der DFG eingegangen, Antragsvolumen: 59,1 Mio €. Antragsberechtigt (auch 2025) sind Hochschulen und außeruniversitäre Einrichtungen. zenodo.org/records/1480...

#Wissenschaftsfreiheit ist ein hohes Gut in Deutschland. Die #DFG unterstützt sie auch mit wissenschaftlichen Preisen 🏆🏅💰, die herausragende Forscher*innen in allen Karrierephasen würdigen und ihnen Freiraum für ihre weitere wissenschaftliche Arbeit ermöglichen. Hier ist die Übersicht für 2025:

Great opportunity for scientists from all disciplines! The #DFG and the São Paulo Research Foundation #FAPESP invite you to a symposium on March 25/26, 2025 @freieuniversitaet.bsky.social wich aims to open up new opportunities for #research cooperation. More details:👉 www.dfg.de/de/aktuelles...

#Förderatlas: Wissenschaftler*innen aller #Hochschulen haben im Zeitraum 2020-2022 in Summe rd. 9,2 Milliarden € bei der #DFG eingeworben. Es gab Bewilligungen für 108 Universitäten, 100 #HAW /Fachhochschulen und 21 Musik-/Kunsthochschulen. Mehr Auswertungen und Rankings: foerderatlas.dfg.de

Die #DFG unterstützt weiterhin promovierte, geflüchtete Wissenschaftler*innen, indem sie kurzfristig in das dt. #Wissenschaftssystem integriert werden. Etwa durch Einbindung in bestehende Projekte oder durch Förderung eigener Forschungsvorhaben (Walter Benjamin-Stelle). ➡️ www.dfg.de/de/aktuelles...

Upcoming talk in our #PROSPECTS series! Join our online session on 18/02/2025 (3 p.m.) and get to know everything about the DFG's #Heisenberg Programme for researchers eligible for a university professorship. The talk will be in English. 👉 Information and access at URL below.

Call for entries 📣 The international €350K #EinsteinFoundationAward honors researchers and institutions across all scientific disciplines working to advance #research quality. Deadline: 30 April 2025 - please share! 🌍 (1/2) ➡️ award.einsteinfoundation.de #OpenScience #reproducibility

Einladung zum Webinar zu #OpenAccess-Publikationskosten an alle, die 2025 in diesem Programm einen Antrag stellen wollen (bis 4. Mai): Antragsberechtigung, Förderbedingungen und Vorbereitung in der 2. Phase. ➡️ 21.02.25, 9:30 Uhr (Registrierung nicht nötig) Zugangslink: www.dfg.de/de/foerderun...

Trilaterale #Forschungskonferenz "Villa Vigoni 2026-2028": Bewerbungen bis 13.04.2025. Um den Austausch u. Netzwerkbildung zw. Geistes- und Sozialwissenschaften in 🇩🇪, 🇫🇷 und 🇮🇹 zu fördern, haben #DFG, @fondationmsh.bsky.social u. die Villa Vigoni das Format entwickelt. Mehr: www.dfg.de/de/aktuelles...

Vielen Dank an die Delegation der @dfg.de mit Ingrid Krüßmann, Johanna Kowol-Santen, Aiko Sato, Saiki Hase, Gerrit Schlepper und Raoul Wagner für ihren Besuch unseres Instituts und den konstruktiven Austausch über die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit und den spannenden Informationsaustausch

Wie schützt #Kryptografie unsere Daten? Und was unterscheidet maschinelles Lernen von #KI? Antworten gibt’s in der neuen Podcast-Folge #exzellenterklaert mit Christof Paar & Asja Fischer vom Cybersecurity-Exzellenzcluster CASA der Ruhr-Universität Bochum. 👇 exzellent-erklaert.podigee.io

The DFG invites dialogue on the future of scientific information infrastructure. A discussion paper analyzes challenges and defines key action areas for sustainable development. The aim is to work together to find solutions. More: ⬇️ www.dfg.de/de/aktuelles...

Einladung zum Dialog über die Zukunft wissenschaftlicher Informationsinfrastrukturen. In ihrem Diskussionspapier analysiert die #DFG zentrale Handlungsfelder und Herausforderungen eben dieser Infrastrukturen. Ziel ist es, gemeinsam Lösungsansätze zu suchen. Mehr dazu: ⬇️ www.dfg.de/de/aktuelles...

Die DFG-Gremien tagen turnusmäßig vier Mal im Jahr. An folgenden Daten entscheiden sie 2025 über Anträge u. a. in der #Einzelförderung. An gesonderten Terminen wird zudem über Entscheidungen in der #Exzellenzstrategie (EXC), zu #Graduiertenkollegs (GRK) und Sonderforschungsbereichen (SFB) beraten.

Die #DFG fördert eine nationale Servicestelle für Diamond #OpenAccess zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit deutscher Infrastrukturen. Ziele sind gleichberechtigter Zugang zum wissenschaftlichen Publikationswesen und dessen Weiterentwicklung. Weitere Infos: ⬇️ www.dfg.de/de/aktuelles...

Die #DFG ruft zur Einreichung von Vorschlägen für eine Großgeräteinitiative im Jahr 2026 auf. Vorschläge können aus allen Bereichen der #Wissenschaft kommen. Ziel ist, besonders vielversprechender Technologie für die Forschung zugänglich zu machen. Alle Infos: ⬇️ www.dfg.de/de/aktuelles...

Der DFG-Förderatlas 2024 zur öffentlich finanzierten Forschung in Deutschland ist jetzt online! Auch der #DAAD ist vertreten – mit Zahlen, die zeigen, wie internationale Hochschulkooperationen und Mobilitätsprogramme zur #Internationalisierung beitragen: ➡️ foerderatlas.dfg.de @dfgpublic.bsky.social

Am Montag feierte die #DFG den Jahresauftakt mit rund 400 Gästen aus Wissenschaft, Politik, Medien u. Gesellschaft. Wenige Wochen vor der Bundestagswahl warf Präsidentin Prof. Katja Becker in ihrer #Neujahrsrede einen Blick auf "was die Wissenschaft jetzt braucht". (1/3)➡️ www.dfg.de/de/service/p...

#DFG invites #proposals for the provision of multimodal MPI instrumentation for medical imaging, diagnostics and therapy at German universities in context of a new Major Instrumentation Initiative. Proposals must be submitted to the DFG by 4 June 2025. #academicSky More: www.dfg.de/de/aktuelles...

📌 Schon in den Kalender eingetragen? 📅 Jeden Monat informieren wir über die verschiedenen DFG-geförderten Kongresse und Tagungen zu wissenschaftlichen Themen – nun stehen die Termine für März. Die wichtigsten Infos gibt es hier: 👇 www.dfg.de/de/aktuelles...

Die DFG-Nachwuchsakademie „Patientenorientierte Forschung in der Thoraxchirurgie“ startet. Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen erhalten so die Möglichkeit, eigene Forschungsideen weiterzuentwickeln und erste Förderung zu erhalten. Alle Infos: 👇️ www.dfg.de/de/aktuelles...