Profile avatar
dieraffa.bsky.social
Irgendwas mit Politik, Online-Kommunikation & stellvertretende CvD, früher: HR | Inoffizielle Biersommelière | Private Meinung
1,826 posts 10,829 followers 172 following
Prolific Poster

Tag der deutschen Schicksalswahl, Sonntag Nachmittag ARD live: Ski Weltcup ZDF live: Rosenheim-Cops Wenigstens auf den ORF ist Verlass… in 20 min startet sonder-zib

Spätestens bis Freitag muss entschieden werden, ob René Benko weiter in U-Haft bleiben muss. #Benko

Die SPÖ bekommt das Justizministerium. #Koalitionsverhandlungen

Unser Liveticker hat begonnen!

Ich hab für die #ZiB2 wieder mal in meine Spielekiste gegriffen. Ja, es gibt heute eine ZiB2. Sogar schon um 21.45 Uhr.

Sollte die Dreierkoalition zustande kommen, dann wird die NEOS-Mitgliederabstimmung am Sonntag, 2. März, stattfinden. #Koalitionsverhandlungen

Bei der Landesversammlung der Grünen Wien musste ein Wahlgang wiederholt werden – für jeden der fünf Kandidaten einzeln. Der Grund: Es gab zu viele ungültige Stimmen. #wienwahl25 #wienwahl

Alexander Schallenberg zieht sich zurück und wird der kommenden Bundesregierung nicht mehr angehören. #Koalitionsverhandlungen

Wenn man wegen den Regierungsverhandlungen zwei Wochen nicht heimkommt. The struggle is real 🙈

Gibt es noch wo anders einen Livestream vom Parteitag der Grünen Wien? Weil der auf YouTube ist seit über 2 Stunden auf Pause, jetzt werden aber die Listenplätze gewählt.

Meinl-Reisinger: Es ist vieles anders als im Jänner: Herbert Kickl hat es nicht geschafft, eine tragfähige Regierung zu bilden, die geopolitische Lage hat sich massiv geändert. #Koalitionsverhandlungen

Meinl-Reisinger: Die letzten 72 Stunden haben wir intensiv verbracht. Es ist noch nicht alles gelöst, aber die Blockaden vom Jänner sind gelöst. Wir sehen einen guten Weg. #Koalitionsverhandlungen

Babler: Die ganze Sozialdemokratie, die SPÖ und ich werden alles tun, um die Finalisierung zu Ende zu bekommen. #Koalitionsverhandlungen

Babler: Wir müssen die Staatsinteressen vor Parteiinteressen stellen, um die Herausforderungen dieses Landes zu meistern. #Koalitionsverhandlungen

Stocker: Wir werden alles daran setzen, diese Regierung zu bilden. #Koalitionsverhandlungen

Stocker: Ein Kompromiss bedeutet nicht, dass keine Reform möglich ist. Sondern, dass alle ihre Expertise einbringen, um eine gute Lösung zu finden. #Koalitionsverhandlungen

Van der Bellen: Wir brauchen eine Regierung der Lösungen. #Koalitionsverhandlungen

Van der Bellen: Es geht nicht nur darum, das Budget zu sanieren, sondern auch die Stimmung in unserem Land.“ #Koalitionsverhandlungen

Van der Bellen: „Schön, Sie wieder in der Hofburg zu sehen.“ #Koalitionsverhandlungen

Laut Standard sind ÖVP, SPÖ und Neos heute übereingekommen, ein gemeinsames Regierungsprogramm zu erarbeiten. Das soll auch in dem Pressestatement nach dem Termin bei Van der Bellen verkündet werden. #Koalitionsverhandlungen

Christoph Wiederkehr sieht größere inhaltliche Knackpunkte bei den Verhandlungen. Mit einer Einigung heute rechnet er eher nicht. Es ist noch offen, ob die Neos Teil einer Dreierkoalition werden oder ob es eine andere Zusammenarbeit gibt. #Koalitionsverhandlungen

Es ist nicht mal irgendwas fix und schon geht es los. Weil er Reformen vermisst, favorisiert Dominik Oberhofer die Zusammenarbeit bei bestimmten Themen mit ÖVP und SPÖ. #Koalitionsverhandlungen

Morgen haben die Parteichefs und Chefin um 13 Uhr einen Termin bei Van der Bellen. Danach soll es Pressestatements geben. #Koalitionsverhandlungen

Karl Mahrer wurde zum Spitzenkandidaten der ÖVP Wien gewählt, trotz Anklage in der Causa Wienwert. #wienwahl25 #wienwahl

Am Abend soll es Stellungnahmen von ÖVP, SPÖ und NEOS zum Stand der Gespräche geben. #Koalitionsverhandlungen

Laut Standard kriselt es ein bisschen in den Gesprächen. Knackpunkte soll die Verteilung von Justiz- und Außenministerium sein. Die ÖVP will das Justizministerium haben, die Neos aber offenbar auch - mit Verweis auf ihre Reformvorhaben. #Koalitionsverhandlungen

Der Termin zwischen den Parteichefs-/Chefin und Alexander Van der Bellen findet heute NICHT mehr statt. #Koalitionsverhandlungen

Machen NEOS wieder Stress? 😏

Rumpelt es schon wieder bei den Koalitionsverhandlungen oder wie darf man das soeben veröffentlichte Statement des Bundespräsidenten auf X interpretieren?

Die NEOS-Mitgliederversammlung am soll am Freitag, 28.02., stattfinden. #Koalitionsverhandlungen

Die Parteichefs und -Chefin von ÖVP, SPÖ und Neos werden heute Alexander Van der Bellen über die Gespräche berichten. Danach kann es laut Puls24 ein Statement des Bundespräsidenten geben. #Koalitionsverhandlungen

Wenn der Standard einen Liveticker einrichtet, ist es ernst. #Koalitionsverhandlungen

Hannes Koza ist gerade als Bürgermeister zurückgetreten. Schreibt er auf Facebook. #Vösendorf #Koza

OMG WAS. „Von Anfang an hatte es Zweifel an dieser Darstellung gegeben, nun scheinen auch die Ermittlungen der Polizei den Verdacht zu erhärten, dass Koza die Attacke nur vorgetäuscht hat. Im Strafverfahren werde er jetzt als Beschuldigter geführt.“

Und morgen Nachmittag beschließt die ÖVP Wien ihre Liste für die Wien-Wahl. #wienwahl25 #wienwahl

Habemus Budgetsanierung. #Koalitionsverhandlungen

Heute sind DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner und Werner Kogler zu Gast in der #zib2.

Heute vor einer Woche war ein guter Tag. Da hat Herbert Kickl den Regierungsbildungsauftrag zurückgegeben. #Koalitionsverhandlungen

Die Polizei und der Verfassungsschutz haben einen Terroranschlag verhindert, den ein 14-Jähriger im Wiener Westbahnhof geplant hatte. Der Jugendliche wurde festgenommen.

Die Knill-Gruppe hat sich aus Russland zurückgezogen. Doch bis Kriegsausbruch kooperierte sie mit einem russischen Unternehmen, das Verbindungen in den Militärsektor haben soll.

Der frühere FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler spendete mehr als 2 Millionen € an die AfD. Er soll womöglich nur als Strohmann agiert haben, ein Geldwäscheverdacht wird jetzt geprüft. #BTW25 #Bundestagswahl

Katzian: Ich möchte nicht, dass alle in einen Topf geworfen werden. Der eine ist ein Verbrecher, der andere ein Retter. Ich bin für die volle Härte des Rechtsstaates. Es braucht aber auch eine Überwachung der Plattformen und Angebote für Jugendliche. #ORFReport

Katzian: Von Verhandlungen kann man noch nicht sprechen. Es gibt Gespräche, um herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit möglich ist. #ORFReport

Die FPÖ verteilt wieder Kochlöffel als Wahl-Goodies in Wien. Vielleicht sind sie einfach von der letzten Wahl übrig geblieben. #wienwahl25 #wienwahl