Profile avatar
econlessmann.bsky.social
Science + humor; econ professor @tudresden_de ; research professor @ifo_Institut; @cesifoNetwork; empirical economics
150 posts 1,448 followers 471 following
Regular Contributor
Active Commenter

More than 20 million people receive treatment for HIV through PEPFAR, the US Aid Relief Program. This is being rolled back, and doing so will cost many lives.

Views on Trump diverge strongly between people inside and outside of Europe. Also holds for economic experts (red=more negative). Research by the ifo institute (@cesifo.org). 🧵

Herzlichen Dank für die Einladung und die lebhafte Diskussion!

👉 Mein Beitrag zu ifo’s wirtschaftspolitischen Reformvorschlägen für Deutschland zur Bundestagswahl 2025: "Bildungsleistungen verbessern, Chancengerechtigkeit erhöhen" 🔗 www.ifo.de/publikatione...

"Versäumnisse angehen, entschlossen handeln". Hier das Video unserer Diskussionsveranstaltung vom 16.1. mit @monika-schnitzer.com an der @tudresden.bsky.social in Kooperation mit dem ifo Institut: 🎥 youtu.be/fKM21agd0ro?... 🙏 an alle Beteiligten! Es gibt viel zu tun @svrwirtschaft.bsky.social

Die Antwort auf die Krise der Schulen? Nicht weniger #Föderalismus, sondern mehr Als Grund für deutsche Schulmisere gilt vielen die Verantwortung der Länder für die #Bildungspolitik. Also Zentralisierung? Nein! Im @tagesspiegel.de und im Blog: www.jmwiarda.de/2025/01/20/d...

Ohne Gaskraftwerke halt kein Kohleausstieg. Wir kommen um ein Mindestmaß an gesicherter Leistung einfach nicht rum. Hatte Habeck ähnlich gefordert und ist sicher kein Skandal. #Merz

Richtiger wäre doch wohl: kam 🇩🇪 *ohne in Deutschland produzierten Atomstrom* aus. Aufgrund des integrierten europäischen Strommarkts wurde Atomstrom z.B. aus 🇫🇷 importiert. Übrigens: Im CO2-Ausstoß schneidet 🇩🇪 aufgrund des hohen Gas- und Kohleanteils an der Stromerzeugung weit schlechter ab als 🇫🇷! 👇🏻

Most elite families did not maintain their position in the top 1 percent between 1850 and 1940, from Priti Kalsi and Zachary Ward https://www.nber.org/papers/w33355

Die USA locken Europas Start-ups. Verena Pausder: „Wenn wir das Risikokapital in 🇩🇪 nicht stärken, bauen wir nur die Rampe für den Rest der Welt.“ Dann finanziere 🇩🇪 die Firmen in der Frühphase, ehe sich die außereuropäischen Risikokapitalgeber an ihnen bedienen. hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100099...

An increase in new housing supply - lowers average rents - reduces rents of lower-quality units - disproportionately increases the number of second-hand units available for rent. New paper in Journal of Political Economy.

Here we go #EconSky #EconConf 📢 Proud to announce our #IIPF2025 congress Call for Papers. Let's meet at USIU Nairobi in August 2025! Submit your paper by Feb 15, 2025. A bunch of links with more info available at iipf.org/cng.htm

Submit your public finance papers to the next year’s @iipf.bsky.social conference! As a member of the scientific committee, I would love to see some nice optimal tax papers.

📢 Reminder that we have a 𝐟𝐮𝐥𝐥𝐲 𝐟𝐮𝐧𝐝𝐞𝐝 𝐏𝐡𝐃-𝐩𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧 in our PhD program available for someone interested in applied microeconomics/labor economics. Please forward to interested students! The deadline is in 2 weeks (Jan 29, 2025). #EconSky #EconSkyD

Thema #Rente #GRV wird (zu Recht) wieder mal heiß diskutiert, auch Dank der tollen ZDF Doku (unten). Ich hatte vor zwei Jahren mit @martinwerding.bsky.social und Jörg Rocholl (BMFBeirat, ESMT) darüber gesprochen. youtu.be/gPC8eToIOlU?... www.zdf.de/dokumentatio...

Rente: Auf einer Skala von eins bis zehn sehe ich den Handlungsbedarf bei der Rente bei zehn.👇 Exzellenter Beitrag im ZDF zur Reform der Rente: Jochen Breyer reist bis nach 🇯🇵, spricht mit den Wirtschaftsweisen & zeigt, wie Reformen das Rentensystem sichern könnten – aber Politik oft nicht handelt.

Die "Begeisterungspflicht" der Institutionen und Antragstellerinnen für #Exzellenzstrategie könnte sich als "Irrweg" erweisen: Pointiertes Resümee der kritischen Befunde des @nnwiss.bsky.social zur mangelnden institutionellen Reflexion. Höchst lesenswert: netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de?p=449

#Deutschlandticket richtet inzwischen auch Schäden in Großstädten an. Ticketverkäufe brechen weiter ein, Fahrten werden reduziert. Wie aus dem Lehrbuch.

Rürup-Kommission, Herzog-Kommission: beide über 20 Jahre her. Thema Bürgerversicherung damals durchgespielt. Alle Fakten vorhanden. Wenn man das machen will, kann man dort nachlesen wie man es technisch machen könnte. Man kann da easy ein angepasstes Konzept übernehmen und konkret werden.

We have an exciting postdoc scientist opportunity in Leipzig: synthesis between economics, climate and biodiversity in terms of natural commons in our research training group "Economics of connected natural commons". See details here: uni-leipzig.b-ite.careers/jobposting/e...

Das Argument von @schieritz.bsky.social finde ich sehr plausibel, da der/die Medianwähler:in immer älter wird. Meine Frage ist: Denkt man dieses Argument zu Ende, wäre das nicht auch ein Grund, die Schuldenbremse nicht aufzuheben? Dazu sechs politökonomische Gedanken und Fragen.

We are hiring: 10 doctoral positions within the Research Training Group 'Coping with Uncertainty in Dynamic Economies' (CUDE). Application deadline: February 15, 2025. #EconSky #PhDposition jobs.uni-bielefeld.de/job/view/388...

Für alle, die EconTwitter vermissen. Die Debatte ist kaputt. Man kann aber nicht Wegsehen.

Bleibt wachsam, liebe Leute! Der #Sozialleistungsversprechensüberbietungswahlkampf nimmt Fahrt auf - bei allen Parteien (als gäbe es keine anderen Themen in diesem Land). Aber realistisch ist das alles nicht zu bezahlen, außer man bürdet der jungen Generation riesige Lasten auf.

Call me sour, but EVERY mention of this "victory" should acknowledge that it's funded entirely by the profits of ongoing fossil-fuel production. Since the IEA said "no more new oil and gas fields if we are to hit net zero by 2050" in 2021, Norway has issued >150 new production licenses.

"The gap between the richest and poorest may not be widening, but it is not irrational for the middle classes to feel their position in society is in decline." As always, an excellent piece by @jburnmurdoch.bsky.social