Profile avatar
elinnesjevestli.bsky.social
Germanistin, Buchliebhaberin, Theatergängerin, Kinoguckerin. Alles vor allem auf Deutsch, ganz selten auf Norwegisch.
615 posts 312 followers 367 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Auch wenn ich mich lange mit Erich Hackl beschäftigt habe, habe ich ihn nie live lesen gehört. Das konnte ich heute Abend nachholen 📚

In Ingeborg Bachmanns Ungargassenland

Herrlich – ein literarischer #Tatort! Zuerst ein dezenter Hinweis auf #ArthurSchnitzlers "Spiel im Morgengrauen" (Duell im Morgengrauen), dann #StefanZweigs #Schachnovelle.

Warum Deutsche mehr norwegische Literatur lesen als umgekehrt. Ich glaube, dass Hinrich Schmidt-Henkel in seiner Annahme recht hat, leider. 📚 klassekampen.no/artikkel/202...

Das ist grundsätzlich richtig. ;-) Wer gerade nicht in Hamburg sein kann, hat die Möglichkeit im virtuellen Rundgang durch die Werkschau zu #HubertFichte zu streifen & sich in Ruhe die Objektbeschreibungen durchzulesen oder die Audio-Dateien der Hörstation zu hören: blog.sub.uni-hamburg.de?p=39671#v

Ob die Gewinnerchancen bis nach Oslo reichen?

im heutigen #kurier berichtet barbara beer von #dorisbrehm, ihrem roman in der #haymonherstory-reihe und der gemeinsamen spurensuche mit @bbalaka.bsky.social morgen, 19:00 erzählen wir davon in der @oegfl.bsky.social ... kommt gern dazu!

Hos #NRK, klar for å snakke med Pål Plassen i #Kompasset om #StefanZweig 📚

Habe gerade meine Relektüre von #StefanZweig s "Die Welt von Gestern" abgeschlossen und als Ergänzung den Band mit Zweigs Briefen an Lotte Altmann/Zweig gekauft. Schon gelesen, jemand? 📚

Karfreitagabend

In Norwegen ist auch Gründonnerstag ein Feiertag. Schöne Osterfeiertage 🐣

Auch in Norwegen verlassen immer mehr Akademiker*innen X/Twitter und steigen auf Bluesky 🈳 um. www.khrono.no/bluesky-dank...

… »Keiner hatte ihren Roman „Eine Frau…“ gelesen. Und doch war allen klar, dass Doris Brehm zu den wenigen Österreicherinnen und Österreichern gehörte, die sich zwischen 1938 und 1945 „anständig“ verhalten und ungewöhnlichen Mut bewiesen hatten.« a. d. Nachw. v. Katharina Prager & Bettina Balàka.

Joseph Strelkas #StefanZweig-Biografie #ausgelesen: "Freier Geist der Menschlichkeit" (1981). Jetzt folgt die Relektüre von "Die Welt von gestern", Vorbereitungen auf ein Rundfunkinterview nach Ostern. 📚

Schönes Palmwochenende 🐣

Wolf Haas' Roman "Wackelkontakt" #ausgelesen. Meine Erwartungen waren hoch und wurden eingelöst. Leisere Töne als in den Brenner-Krimis, dafür erzähltechnisch gewagter. Aber nicht dass du glaubst, du lachst nicht bei der Lektüre! #Gegenwartsliteratur 📚

Die Autorin Renate Welsh erhält den mit 5000€ dotierten Wiener Buchpreis. www.derstandard.at/story/300000...

#Ausgelesen: Ursel Brauns "Exil im Paradies". Eine Annäherung an die Ehefrauen, u.a. Marta Feuchtwanger, Nelly Kröger-Mann, Katia Mann, Salka Viertel, Helene Weigel. Auch wenn die Ehemänner viel Platz im Buch einnehmen (ich hätte lieber mehr über die Frauen erfahren), fand ich es lesenswert 📚

Bei Dr. Boerne stehen Germanist*innen offensichtlich nicht hoch im Kurs. #Tatort

Heute Abend liest Christina König in der Österreichischen Botschaft in Oslo 🇦🇹 🇳🇴 Den Roman habe ich (noch) nicht gelesen, und freue mich deshalb umso mehr auf die Lesung. Gibt es jemand in der #LitBubble, der das Buch schon kennt? #Gegenwartsliteratur 📚

Mein Essay über #DilekGüngör ist jetzt im #KLG (Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Text + Kritik) erschienen #Gegenwartsliteratur 📚

#Ausgelesen. Die Graphic Novel "Thomas Mann 1949. Rückkehr in eine fremde Heimat" von Julian Voloj, Friedhelm Marx & Magdalena Adomeit ist ein toller Beitrag zum Thomas-Mann-Jahr. Das Buch kann man m.M.n. auch wunderbar im universitären DaF-Unterricht einsetzen. 📚

Heute fang' ich meinen Unterricht so an: Kafka ist kein Aprilscherz!

Stolperstein für Johanna Sichel, Lehrerin von Anna Seghers, in der Rheinallee Mainz. Bei der ersten großen Mainzer Deportation jüdischer Menschen im März 1942 wurde Johanna Sichel - und ebenso Anna Seghers Mutter Hedwig Reiling - vom Güterbahnhof Mainz nach Piaski verschleppt. Verschollen. Ermordet.

Mit Barbara Frischmuth hat Österreich eine seiner einfühlsamsten, aufmerksamsten Schriftstellerinnen verloren. Die Weitgereiste blieb eng mit ihrer Heimat Altaussee verbunden, die Liebe zu fremden Kulturen wie zur eigenen Herkunft verstand sie sprachgewaltig zu verbinden. (1/2)

Kleine Stadt, große Kunst. Die Kunstmeile #Krems ist eine der spannendsten Straßen in Österreich. Jetzt feiert die Kunsthalle 30 Jahre 🥳 noe.orf.at/stories/3298...

Habe angefangen "Marzahn Mon Amour" in der ARD-Mediathek zu sehen, und bin recht angetan! Aber heute ließ ich Marzahn links liegen und ging lieber nach Dortmund zum #Tatort. Gute Entscheidung. War super!

Christian Krachts "Air" #ausgelesen. Bin etwas ratlos. Aber dafür gibt es ja am Montag den #Lesekreis #Gegenwartsliteratur! @lesekreis.bsky.social @nmoser.bsky.social @romamukherjee.bsky.social 📚

Ich war offensichtlich schlecht auf den Preis der @autorinnenrunde.de vorbereitet und habe #Halbinsel von @kristinebilkau.bsky.social noch nicht gelesen. Aber jetzt steht der Roman auf meiner Leseliste 📚 www.spiegel.de/kultur/liter...

Ein Leben wie ein Roman: Hugo Bettauer 📚 oe1.orf.at/artikel/7184...

Den Krimi "Hauke Haiens Tod" von Robert Habeck und Andrea Paluch #ausgelesen. Die #TheodorStorm-Anspielungen und Landschaftsbeschreibungen fand ich interessant, das regionale Flair ebenfalls. Aber ich glaube, dass ich #Habeck als Politiker besser finde als als Krimiautor 📚