Profile avatar
evangelische-akademie.de
💬 Begeistert im Gespräch über Demokratie, Kirche & Gesellschaft 👥 Podiumsdiskussionen, Workshops, Tagungen & mehr 📨 Newsletter abonnieren: https://evangelische-akademie.de/newsletter-anmeldung ▶️ Videos & Livestreams: https://youtube.com/@ev_akademie
393 posts 1,329 followers 787 following
Regular Contributor
Active Commenter

Neu in #Frankfurt (beruflich) freue ich mich sehr, dass diese tolle Kunstausstellung die schwere Multisystemerkrankung #MECFS sichtbar macht. 9.-12. Mai in der Evangelischen Akademie Frankfurt Auch ein Video von Mila ist dabei. Danke allen Organisator:innen & Beteiligten!

Dunkelheit, Schmerzen, Anstrengungen – diese Kunstwerke sind unter extrem herausfordernden Bedingungen entstanden. Die Menschen, die sie angefertigt haben, haben ME/CFS. Die Multisystemerkrankung tritt häufig infolge von Infektionen auf, unter anderem als schwerste Form von Long Covid. (1/6)

Hallo #Frankfurt ! Wir haben eine tolle Kunstausstellung über #MECFS in der organisiert. Wann? 09.-12.05, 14-18 Uhr Wo? Evangelische Akademie Frankfurt, Raum für Veränderung Kommt vorbei!

Dunkelheit, Schmerzen, Anstrengungen – diese Kunstwerke sind unter extrem herausfordernden Bedingungen entstanden. Die Menschen, die sie angefertigt haben, haben ME/CFS. Die Multisystemerkrankung tritt häufig infolge von Infektionen auf, unter anderem als schwerste Form von Long Covid. (1/6)

Die Entwicklungszusammenarbeit steht unter Druck, nicht nur durch die Zerschlagung von USAID, sondern auch durch die geplanten Kürzungen im Etat durch die neue Bundesregierung. Dazu Thorsten Schäfer-Gümbel von der @giz.de im Gespräch mit Stephan Kosch👇

Ein beeindruckender Film und ein Thema, das Beachtung verdient. Wir laden noch einmal herzlich ein zur morgigen Veranstaltung.

Save the Date: Tagung: „... oder kann das weg?“ Grundgesetz – Menschenwürde – Asylrecht Donnerstag, 22. Mai 2025 Evangelische Akademie Frankfurt Veranstaltet von: @fr-hessen.bsky.social, @inimigration.bsky.social, @proasyl.de, @evangelische-akademie.de u.a. Programm: fr-hessen.de/wp-content/u...

Noch bis 21. April läuft die Bewerbungsfrist für ein Promotionsstipendium der EKD zu Protestantismus und Antiziganismus. Jetzt bewerben! www.eaberlin.de/service/jobs...

🌍 Entwicklungszusammenarbeit sichert Zukunft – auch unsere! Während weltweit humanitäre Hilfen eingefroren werden, braucht es gerade jetzt Investitionen in Stabilität und Frieden. Am 5. Mai diskutieren wir und @brotfuerdiewelt.bsky.social darüber mit Fachleuten: www.evangelische-akademie.de/62665

Lust auf ein #FSJ bei uns an der Akademie? Der nächste Start ist am 1. September. Einfach hier online bewerben:

" #Sport – Abgrund oder Brücke zwischen #Krieg und #Frieden?" - mein Vortrag zu diesem in vielerlei Hinsicht schwierigenThema beim 7. Sportethischen Fachtag der EKD in @evangelische-akademie.de jetzt (wie auch die anderen Beiträge des Tages) online👇 www.youtube.com/watch?v=DaAV...

Das neue Programmheft ist da! Erhältlich im Foyer und an vielen anderen Orten im Rhein-Main-Gebiet. Als Download hier: www.evangelische-akademie.de/aktuelles/pr...

Immer mehr Evangelische Akademien sind auf Bluesky aktiv! Und auch damit assoziierte Personen. Mit unserem Starter Pack könnt ihr ihnen auf einen Klick folgen.

Sind Staatsschulden ein probates Mittel, um in die Zukunft nachfolgender Generationen zu investieren? In Berlin ist das entschieden, wir rollen die Debatte morgen aber noch einmal grundsätzlich auf. Anmeldung zum Format #Gegenlicht mit @derfreitag.bsky.social hier: www.evangelische-akademie.de/62609

Beim sportethischen Fachtag der #EKD haben meine @fau.de-Kollegin Patricia Wiater & ich in den Hauptvorträgen das schwierige Thema "Sport in Zeiten von Krieg und Frieden" aus menschen- und völkerrechtlicher resp. ethischer Perspektive "beleuchtet". Veröffentlichung bald! @evangelische-akademie.de

KI-Workshop feat. kritische Reflexion: Ein Bericht über unsere Jugendkonferenz #DigitalDreams mit der @evangelische-akademie.de👇

Es wird ernsthaft FrĂĽhling!

Mit einem Hungerstreik auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Dachau protestierten deutsche Sinti* 1980 gegen das ungebrochene Schweigen über die NS-Verbrechen an ihrer Minderheit. Zum 45. Jahrestag lädt das Netzwerk Sinti Roma Kirchen zum Gedenken ein. www.eaberlin.de/gedenken-an-hungerstreik

„Die Kinder aus Korntal“ ist ein Film über sexualisierte Gewalt und Missbrauch in der evangelischen Kirche. Am Dienstag der Karwoche zeigen wir ihn und sprechen im Anschluss mit @detlevzander.bsky.social, einem der Protagonisten. Eintritt frei, Anmeldung hier: www.evangelische-akademie.de/62987

Das Projekt „Bubblecrasher“ der Evangelischen Akademien in Mitteldeutschland kann man sich wirklich mal gut anschauen (z.B. warum Geld für politische Jugendbildung gebraucht wird). Der MDR berichtet über die Arbeit von Tobias Thiel in Wittenberg und von @lika-spielt.bsky.social in #Thüringen:

Gelungen der Auftakt mit Jutta Allmendinger, Stefan Majer, Jürgen Schäfer und Sabine Herler-Kettrukat zum Gesundheitswesen. 💚💚💚💚💚 Weiter in der Reihe geht es gleich nach Ostern.

Fünf Jahre Corona und Zusammenhalt: Die heutigen #Sonntagsgedanken im hr von unserer Studienleiterin und Pfarrerin Annegreth Schilling👇

Diese Fotos hat der ukrainische Degenfechter Roman Samoilov gemacht. Sie zeigen seinen alten Trainingsort in Charkiw, der von russischen Bomben zerstört wurde. Samoilov lebt mittlerweile in Deutschland und ist am 1. April zu Gast bei unserem Sportethischen Fachtag: www.evangelische-akademie.de/62011

🎉 Chag Purim Sameach! Heute feiern Jüdinnen und Juden Purim, eines der fröhlichsten Feste des jüdischen Kalenders. Unser Studienleiter Helge Bezold hat @evangelischde.bsky.social darüber geschrieben, warum wir gerade in der heutigen Zeit das Buch Esther lesen sollten.

Bürokratie- vs. Demokratieabbau! 💣 Aufzeichnung unserer Diskussion zur neuen #Anstalt mit Sendungsredakteur @dietrichkrauss.bsky.social und Politikwissenschaftlerin Nathalie Behnke von der @tuda.bsky.social 👇

Welkom bij Frankfurt! Bei uns gibt @afcajax.bsky.social heute die Fantickets fĂĽr das Europa-League-Spiel gegen die @eintracht.de aus. Allen, die nachher zuschauen, viel SpaĂź! âš˝

Es ist wieder Zeit für die #Anstalt – kommt vorbei und schaut die aktuelle Folge mit uns! Das Screening beginnt um 19.30 Uhr, danach diskutieren wir wie gewohnt mit @dietrichkrauss.bsky.social und unserem heutigen Gast, der Politikwissenschaftlerin Nathalie Behnke: www.evangelische-akademie.de/62719

Eine Kinderbibel ohne antijüdische Klischees, mitverfasst von Katharina von Kellenbach in ihrer Zeit bei unserem antisemitismuskritischen Projekt "Bildstörungen" – katholisch.de berichtet. www.katholisch.de/artikel/5999...