Profile avatar
evaschmidt.bsky.social
Philosopher and politically engaged person, located in Dortmund. I care about ethical AI, liberal democracy, and climate action. But also epistemic reasons, perception, XAI.
50 posts 488 followers 817 following
Prolific Poster

65 Prozent stimmen in der Stichwahl für Martin Heilig, der nun in Würzburg der erste grüne Oberbürgermeister in Bayern wird. „Die CSU erlebt ein Fiasko.“ 👏🤗💚 www.sueddeutsche.de/bayern/wuerz...

Got a nice delivery today! My chapter tries to show how ideas from Hawley on the social role of the concept of KH and work I've done on 'downstream knowledge' can give a unifying explanation of various apparent disanalogies between KH and KT wrt to e.g. testimony and epistemic injustice.

Circa 450 Rad­fah­re­r:in­nen sterben jedes Jahr auf Deutschlands Straßen. Wieso nur? 🤷🏼‍♂️ #VisionZero #MehrPlatzFürsRad #Verkehrswende #Sternfahrt Graphik: @vcdev.bsky.social

Als Antwort auf rechte Bedrohungen hat sich ein Netzwerk ostdeutscher CSDs und Prides unter dem Motto "Wir sind das bunte Hinterland" gegründet. Die "Gemeinsame Erklärung für ein queeres und vielfältiges Ostdeutschland" findet ihr hier: www.queerpridedd.org/index.php/20...

New paper on The Ethics and Epistemology of Persuasion in the Canadian Journal of Philosophy! I've been working on this one for a few years now and glad to finally see it out. philpapers.org/rec/MCKTEA-3

Auch für stabile demokratische Mehrheiten ist ein #AfDVerbotjetzt sehr wichtig.

Verrücktes Bild des Webb-Teleskops: Sieht wie eine Galaxie aus, sind aber zwei. Die Galaxie im Vordergrund (die „Kugel“ in der Bildmitte) lenkt mit ihrer Masse das Licht der weiter entfernten Spiralgalaxie dahinter ab, die wir sonst so gar nicht sehen könnten. Das Phänomen nennt sich „Einsteinring“.

I’m not classically educated, but I know a trap when I see one.

"Trotz technischer Leistungsfähigkeit bestehen aus unserer Sicht Bedenken hinsichtlich langfristiger Abhängigkeiten von einem US-Anbieter und der Vereinbarkeit mit europäischen Datenschutz- und Sicherheitsstandards", teilte das saarländische Innenministerium mit.

🌻 Wir Grüne NRW sind kurz davor, einen Rekord zu brechen: Wir könnten bald die erste relevante Partei in Deutschland sein, die zur Hälfte aus Frauen besteht! Dafür brauchen wir noch 1000 weitere tolle Frauen in der Partei. Besuche jetzt gruene-nrw.de und werde direkt Mitglied! #nrw

I am sick of the google AI thing that has just started appearing and am permanently switching to Ecosia for my internet searches. I find it really depressing that google thinks we want the AI nonsense first, not to mention the emissions that generates.

Die Grünen-Ratsfraktion fordert mehr #Investitionen in #Infrastruktur, #Schulen, #Bäder und #Klimaschutz und macht Vorschläge zur möglichen Nutzung des Sondervermögens in #Dortmund. #Politik www.nordstadtblogger.de/ratsfraktion...

Der WDR möchte jetzt auch (rechtsextreme!!) AfD-Positionen in sein Programm einbauen, um "seine Glaubwürdigkeit zu erhöhen". Der Glaube, unglaubwürdige Positionen zu senden, um glaubwürdiger zu werden, ist die vielleicht dümmste Idee, die ich je vom ÖR gehört habe.

BJPS Associate Editors being brilliant, part 378...

Jun.-Prof. Dr. Manon Garcia, Philosophie-Professorin der #FUBerlin, wird mit Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2025 ausgezeichnet 👏 Sie erhält den mit 200.000 Euro dotierten Preis der @dfg.de für ihre philosophischen Studien mit hoher sozialer und politischer Relevanz: www.fu-berlin.de/presse/infor...

Newly published: “Probability of Guilt”, by Mario Günther, Canadian Journal of Philosophy, 2025, doi.org/10.1017/can....

Sinnbild für die Proteste in der Türkei, die ganz stark von den jungen Studierenden getragen werden: Studierende liest Rousseaus Gesellschaftsvertrag vor Wasserwerfer der Polizei an der ODTÜ Universität in Ankara

In a new preprint (doi.org/10.31234/osf...) a huge range of data+methods shows that people can evaluate what others know without first evaluating what they think/believe. Representations of knowledge seem to be an independent and conceptually primitive way of representing others' minds. 🧵 below!

Während die Klimakrise eskaliert, wollen Union und SPD alte Kohlekraftwerke mit Steuermilliarden am Netz halten – und gleichzeitig neue fossile Abhängigkeiten schaffen. Das ist nicht nur klimapolitisch unverantwortlich, sondern auch wirtschaftlich riskant:

Ohne Transparenz regiert sich’s leichter — besonders ins eigene Tascherl. Deswegen: Halten wir’s a bisserl schwerer. Ist eh noch undurchsichtig genug.

How do we create meaningful change? Our next event brings together two philosophers, an artist, a public official and a journalist to discuss. More here: buff.ly/hZoVXxZ @weareceu.bsky.social #PhilSky

24 Unions-Politiker*innen entscheiden aktuell über die Gremienbesetzung, also über die wichtigsten Posten im Bundestag. 23 Männer, 1 Frau. www.mdr.de/nachrichten/...

New philosophy paper forthcoming in a collection edited by Nick Hughes on epistemic dilemmas. The title is "Defending the Enkratic Requirement" and the draft can be downloaded here: philpapers.org/rec/GRADTE-3, and Martin Grajner and I are the co-authors.

this is next week!

Die Bro-Ko

Exciting job opportunity for Postdocs in our team @ruhr-uni-bochum.de! We are looking for a new colleague, offering them lots of freedom to develop their own independent research profile. Please share! jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/6...

www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.heiss... Der Klimawandel behindert die Durchmischung des Bodensees. Jetzt warnen Wissenschaftler: Vor allem im kleineren Untersee ist die Versorgung mit Sauerstoff gestört. Es droht ein Fischsterben.

Weil es viele Autofahrer:innen immer noch nicht wissen: Gesetzlich vorgegeben sind innerorts 1,50 Meter Seitenabstand zwischen Auto und Radfahrer. Außerhalb von Ortschaften sind es zwei Meter. Bei Verstoß droht ein Bußgeld von 30 Euro. #VisionZero www.br.de/nachrichten/...

Jawdropping. You would expect this in a dictatorship, not the United States. This country is unrecognizable.

"Vogelgezwitscher macht Menschen glücklich ... mittels .. Studien auch empirisch nachweisbar. Vogelgesang tut uns gut, so könnte man die Ergebnisse grob zusammenfassen ... Auch Vogeltöne in urbanen Umgebungen würden diese Wirkung erzielen." Kann dem voll zustimmen. 🐦 www.br.de/nachrichten/...

Finally here, on my desk. A wonderful labour of love by @emas-b.bsky.social offering an overview of interdisciplinary research on #delusions. If you get a chance, read my paper with @martinobelveder.bsky.social on the adaptiveness of delusions and the insight paradox #philsky #philpsy

Klimaschutz ist kein „Zugeständnis an die Grünen“! Er ist dringend notwendig zum Schutz aller Menschen - und auch der Wirtschaft - vor einer absehbaren Katastrophe. Und er ist völkerrechtliche Verpflichtung. 33 Jahre nach der UN-Klimarahmenkonvention sollte wirklich jeder das verstanden haben.

New Paper in Philosophical Psychology: Trust in experts is low. Why? How bad is it? And what should we do? To answer these questions, we reviewed philosophy (when *ought* we defer to the experts) and psychology (when *do* people defer to the experts). Link in comments!

Free speech. What's that all about? Find out here! 1000wordphilosophy.com/2021/02/04/f... #freespeech #freedom #speech #FirstAmendment

Es wird noch aufzuarbeiten sein, wie es rechter Kulturpolitik gelungen ist, Journalisten so in Angst und Schrecken zu versetzen, dass sie sich in einem Gefängnis steriler und wahrheitsverzerrender Objektivität selbst eingesperrt haben. www.bpb.de/shop/zeitsch...

🌍✨ World Congress on Evidential Reasoning 🌟 t.ly/wRpD3 📅 2-6 June 2025 📍 Girona, Spain 56 workshops covering evidentiary topics from all jurisdictions! 🙌 👉The workshop on 'Legal Evidence from the Perspective of Social Epistemology' is organized by BIAP! 🧠⚖️ 🔗 t.ly/4GuCc @ccj-udg.bsky.social

Ein Appell von S4F an die Politik Die Klima­krise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläu­fe, ...) sind mittelfristig die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben. ➡️

Könnte eine #KI sich in Zukunft zu einem fühlenden Wesen entwickeln? 🤔 Mit dieser Frage beschäftigen sich nicht nur Scifi-Autor*innen, sondern auch Forscher*innen wie Prof. Edward A. Lee von der @ucberkeleyofficial.bsky.social, der im Februar für einen Vortrag auf unserem Campus zu Gast war.

Das Sondervermögen umfasst Investitionen in Wissenschaftsinfrastruktur, Forschung und Entwicklung. Go! Dann auch bitte gerade jetzt, wenn die Forschung in den USA unter Beschuss steht, die besten Köpfe nach Deutschland locken und das Wissenschaftssystem insgesamt nach vorne bringen.

Gebt den Sondierungen noch zwei Wochen und Markus Söder baut uns allen kiffend ne Wärmepumpe ein.

Me and Tim Grasshöfer are organizing the panel "Social and Political Issues in Philosophy of Language" at this year's MANCEPT Workshops. You find the CFA below (deadline for submission April 30th). 

 It would be much appreciated if you could share this :)