Profile avatar
exergieat.bsky.social
Das Klima hier war auch schon einmal besser! Achtung. Sparsamer Einsatz von Smileys jedwediger Art.
189 posts 227 followers 297 following
Regular Contributor
Active Commenter

Gut 7% der 🇩🇪 Agrarfläche dient dem Anbau von Pflanzen für Biokraftstoffe. Mit PV-Anlagen könnte dieselbe Energiemenge auf einem Dreißigstel der Fläche erzeugt werden! www.pnas.org/doi/full/10.... Schon 2008 haben wir in einem WBGU-Gutachten wegen des Flächenverbrauchs vor Biokraftstoffen gewarnt.

"Es gibt einen Krisenstab auf Bundesebene, angesiedelt im Bundeskanzleramt" "Am Vormittag war niemand erreichbar fĂĽr ein Interview." Blackoutvorsorge erinnert mich an die Handhabung der Klimakrise. oe1.orf.at/player/20250...

Schaut genauer aufs Budgetdefizit, wir brauchen noch viel mehr Sondersendungen und Diskussionsrunden dazu! Via @tieber.bsky.social

Irgendwie lustig, wie sich jetzt Medien bezüglich der Berichterstattung über die Trendprognose gegenseitig kritisieren. Zeigt aber schön, wie man schon an einfachen Dingen scheitern kann. Wenig verwunderlich daher, dass das komplexe Klimathema seit Jahrzehnten nicht verstanden wird.

Die Überhöhung des Glaubwürdigkeitsverlusts, die Spar-Platitüden vor dem Budget-Sturm & nach dem Posten-Deal die Klientelpolitik. #Radioblog www.gehoertgebloggt.com/2025/04/25/e...

Man könnte auch überlegen, dass die nicht vergüteten Einspeisungen von Balkonkraftwerken automatisch gespendet werden.

Gewidmet allen, die sich durch die Sonntagsreden zum Thema Klima (insbesondere vor Wahlen) eine SPÖ oder NEOS schönwählen wollen.

Breaking! Geplantes Klimaschutzgesetz soll die Grundlage schaffen, dass wir "konstruktiv gemeinsam arbeiten". Also quasi ein Arbeitskreisbildungsgesetz. Mehr nicht. Keine Verpflichtung, etc. Wär ja noch schöner, wenn wir das Thema ernst nehmen würden. oe1.orf.at/player/20250...

Wir sind in einer verlogenen Situation, durch und durch. Die Klima-Realität, egal welcher Ausschnitt, ist nicht mehr zumutbar, und wenn Illusion die alltägliche Navigation bestimmt, dann wird es noch problematischer. Ein Teufelskreis der Realitätsverweigerung.

Über Trump schimpfen, aber zu Hause sein Geschäft unterstützen. War mir nicht bekannt. Weitere klimakontraproduktive Maßnahme beschlossen. @neos.eu @spoe.at (von der ÖVP erwarte ich mir ohnehin nix in der Sache). www.wko.at/oe/handel/fa...

Partei, die strategisch Wahltermine ansetzt, rät Leuten vom strategischen Wählen ab. Genau mein Humor.

Did you know how much of the power generation capacity added each year world-wide was in renewables? 2022 it was 80 % 2023 it was 86 % 2024 it was 92,5 % Not because the whole world suddenly turned „woke“, but because it’s the cheapest!

FĂĽr die Quellenstrasse finde ich das jetzt nicht ĂĽberraschend. @tomharb.bsky.social hat hier sicherlich historische Quellen.

Der SPD sind Geflüchtete nämlich auch völlig egal, deshalb wollen sie sie an der Grenze wegschicken oder gleich nach Ruanda verfrachten. Das hat alles die AfD vor Jahren gefordert, dann hat es die CxU kopiert und jetzt nickt die SPD es ab. Auf diese Weise steht die AfD bald bei 30 Prozent! Wetten?

Es gibt europäische Alternativen für YouTube:

Heftig

Die Mineralölsteuer liegt seit 2011 unverändert bei 48,2 Cent pro Liter Benzin. Wäre diese Abgabe einer Valorisierung unterworfen gewesen, müsste der Staat heute 70 Cent pro Liter verlangen. Und noch immer wird am #Dieselprivileg festgehalten...

Warum wir das mit der Existenzkrise (ehem. Klimakrise) nur mit groĂźem Schaden, wenn ĂĽberhaupt, schaffen werden. Jene, die uns weg von Fossil, weg von Auto, weg von Fleisch, weg von ... richtigerweise nahelegen, schaffen es nicht mal selbst von einer Social Media Plattform wegzukommen.

Nur weil man Richter:in ist, muss man nicht alle Gesetze kennen. Wenn es wirklich erlaubt sein soll, dass unverpackte Lebensmittel aus dem MĂĽll zurĂĽck in den Handel dĂĽrfen, esse ich gemeinsam mit der Justizministerin einen Besen (nur frisch aus dem Handel, quasi besenrein)

Viele "grüne" Fonds investieren in Firmen, die das Klima zerstören. Mehr als ein Drittel der in Europa gehandelten ESG-Fonds steckt Geld in fossile Unternehmen. In Österreich steht vor allem Raiffeisen in der Kritik. www.derstandard.at/story/300000...