Profile avatar
floamon.bsky.social
Teacher, facilitator, researcher. #AdaptiverUnterricht #PartizipativeForschung #StudentFeedback #SystemischeBeratung Uni Potsdam. Pädagogische Psychologie: https://www.uni-potsdam.de/de/paedpsy/florianamon Musik @ anderntags.bandcamp.com
44 posts 33 followers 85 following
Regular Contributor
Active Commenter

#education #EduSky #teachers

Mein take away aus spannendem Forschungs-Praxis-Austausch im Rahmen von #schumas: #SelbstreguliertesLernen sollte wesentliches Element von #Begabungsförderung sein. Mehr und Links dazu im Bericht von Christian Schlösser. #edusky #bluelz #forschungtrifftpraxis www.linkedin.com/posts/activi...

Wie wichtig ist Neugierde und deren Förderung für Unterstützung bei Veränderungssituationen? Spannender Kommentar von Nils, der Organisationsentwicklung begleitet (und Pippi Langstrumpf). Meines Erachtens lässt sich einiges für Lernprozesse ableiten. #edusky #bluelz www.linkedin.com/pulse/from-c...

Wer die Arbeitsleistung erhöhen will muss an die Ursachen ran und dazu gehört auch der eklatante Mangel in Deutschland an Kinderbetreuung für Familien. Und dabei darf nicht nur auf Quantität sondern muss auch besonders auf Qualität geachtet werden. www.spiegel.de/karriere/arb...

Selbstregulation ist kein nettes Extra, sondern der Motor erfolgreichen Lernens – und KI wird zum Verstärker. Im neuen Blogbeitrag erklären Prof. Ferdinand Stebner und @haverkamp.bsky.social, weshalb gerade diese Kombination das Lernen verändern wird. www.fellofish.com/blog/selbstr...

Im aktuellen Diskurs kommt zu kurz, dass (generative) KI eine zutiefst politische Technologie ist – geprägt von Machtverhältnissen, Ressourcenverbrauch und ethischen Fragestellungen. Im Gespräch mit Sigrid Hartong haben wir genau diese Aspekte beleuchtet! #BlueLZ ➡ joschafalck.de/interview-ha...

Doch nicht ausgespart: Seit 23.4. werden bei ERIC keine neuen Veröffentlichungen registriert. #bildungsforschung #edusky #bluelz

Schön, dass selbstreguliertes Lernen so an Bedeutung gewinnt! Die Schüler*innen auf ihrem Weg zur Eigenständigkeit zu begleiten finde ich mit das Bedeutendste am adaptiven Unterricht.

„Das Bildungsministerium von Nordrhein-Westfalen möchte genau das: Bis Herbst 2025 soll jede Schule in einem „partizipativen Prozess“ verbindliche Regeln [für den Umgang mit Smartphones] vereinbaren.“ Das hört sich gut an. Hoffe hier auf stark partizipative und vor allem ergebnisoffene Prozesse.🤝

Im Schulbarometer wurden Schüler*innen gefragt. Spannend finde ich u.a. die Aspekte, die in Richtung Unterstützung Selbstregulierten Lernens gehen (z.B. Sagt mir was ich schon kann und was noch nicht). Da scheint einiges zu passieren, aber ist noch viel Luft nach oben. #Bildungsforschung #bluelz

Mitmach-Aktion für #academics Wenn ihr 2025 wissenschaftliche Veranstaltungen organisiert, bietet zusätzlich Raum für den Austausch über wissenschaftspolitische Fragestellungen. Lasst uns das Gespräch über #Wissenschaftsfreiheit in die Breite tragen & auf Dauer stellen. #ChangingTheConversation

Wie kann man Lehrkräfte unterstützen, stärker adaptiv zu unterrichten? Auf der Aktionsforschungskonferenz in Wien konnte ich unseren Fortbildungsansatz präsentieren und mit Expert*innen aus Forschungs-Praxis-Kooperation diskutieren: www.linkedin.com/posts/activi... #Aktionsforschung #bluelz

1/2 "Regulierung in den Schulen reicht nicht aus", lt. d aktuellen Studie aus Birmingham hat "Regulierung von Handys in der Schule" allein noch keine Auswirkung auf die tatsächliche Nutzungszeit, od auf negative Effekte von langer Bildschirmzeit #BlueLZ www.birmingham.ac.uk/news/2025/sc... #BlueLZ

Schönes Erfolgsbeispiel aus #SchuMaS. Ich freue mich in der Abschlussphase dabei zu sein. Dabei versuchen wir auch herauszufinden, was genau die beschriebene Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schulpraxis erfolgreich macht(e). #kokonstruktion #Transfer #bluelz #bildungsforschung

Was wäre, wenn ich mich einfach unironisch für Liebe, Neugier und Zusammenarbeit einsetze?

War zufällig diese Woche in zwei Kundenbefragungen. Beide (Verkehrsverbund, Bank) nutzten innerhalb der Befragung unterschiedliche Skalen (z.B. 1 - 5 & 1 - 10). Mich verwirrt das, auch wenn einmal Zufriedenheit und einmal (nicht) einfach abgefragt wird. Nachvollziehbar? #bildungsforschung #Empirie

Toll, dass es die Schule schafft Konsequenz (Datennutzung) mit gleichzeitiger Verbesserung des Angebots zielführend zu verbinden. #datenbasierteschulentwicklung #bluelz #edusky #schulentwicklung www.rnd.de/beruf-und-bi...

Wir müssen aufhören Schulentwicklung als linearen Prozess zu denken, der auf ein klar formuliertes Ziel zusteuert und dann zu Ende ist. Wir müssen anfangen Schulentwicklung als einen zyklischen Anpassungsprozess zu sehen, der nie zu Ende ist. Der Weg ist das Ziel. #bluelz

Man kann das Handyverbot natürlich auch satirisch erfassen 😂 #bluelz

Liebe (Bildungs-) Forschende, welche Mittel zur Unterstützung der Selbstregulation nutzt ihr bei längerfristigen Schreibprojekten? Ich habe seit ca 6 Wo mit einer Kollegin ein wöchentliches Meeting, bei dem wir unsere Wochenziele nennen und auf die zurückschauen. #bildungsforschung #schreibprozess

Die Bundesregierung: “Der freiheitliche demokratische Verfassungsstaat lebt von zivilgesellschaftlichem Engagement für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben und dem Einsatz gegen menschen- und demokratiefeindliche Phänomene.” #551Fragen #EduSky #BlueLZ

Linkedin scheint mir *die* neue Plattform, auf der viele aus der Bildungsforschungsbubble posten. Nutzt jemand hier ein Tool oder einen Service zum Crossposten in Bluesky und Linkedin? #bluelz #bildungsforschung Erfahrungen mit dieser OpenSource-Lösung? github.com/faif/linkedsky

Ko-Konstruktion wird ja gerade geliebt. Wie auch in der Wissenschafts-Praxis-Kooperation liegt die Krux wohl in den Ressourcen und Machtverhältnissen. #kokonstruktion #föderalismus #bildung

Gefragt, was Bluesky ist: Twitter für Idealist*innen.

www.sueddeutsche.de/projekte/art... „Die Verantwortlichen in unseren Schulämtern und Kultusministerien haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Erkenntnis-haben-wollen-Problem. #BlueLZ

Das Schreiben und Überarbeiten ist nicht ohne Grund oft ein großer Kampf. #ki #bluelz #digitalebildung

That's the way to go: Congrats, @kscheiter.bsky.social to an exciting new research focus: "Bildung für Resilienz in einer Welt im digitalen Wandel: Education for the Future" #edublue