Profile avatar
gruenegr.bsky.social
68 posts 60 followers 11 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Trinkwasser vor Gift aus Ems-Chemie-Deponie schützen! Aus der Deponie der Ems-Chemie gelangen giftige Stoffe ins Trinkwasser. Doch das kantonale Amt für Natur und Umwelt schaut lieber zu, anstatt Martullo zur Sanierung zu verpflichten.🤯🫣 gruene-gr.ch/trinkwasser-...

Keine Ausreden beim Solarausbau mehr! www.pv-magazine.de/2025/04/01/p...

Stom und Landwirtschaf gleichzeitig? Funktioniert sehr gut!

Solarkraftwerke können von vielen Orten günstig Strom liefern

An Strassen kann man sehr gut Solarstrom erzeugen. Damit das in Graubünden einfacher ist, hat sich unsere Kantonsrätin Anita Mazzetta eingesetzt.

Strom vom Sitzplatz. Solarkraftwerke können an vielen Orten günstigen Strom produzieren.

Dein Gartenzaun kannst du auch zum Kraftwerk umbauen.

Sieht aus wie Ziegel sind aber Solarzellen.

Auch Fenster, Glassfassaden, Lichtdurchlässige Dächer oder Denkmalgeschütze Häuser können Solarstrom liefern.

Schweizer Dächer und Fassaden können mehr als genug Strom für unseren Bedarf liefern.

PV Module können nach über 30 Jahren noch 80% Leistung liefern. Einmal abbezahlt beziehst du Jahrzehnte lang gratis Strom. www.pv-magazine.com/2024/06/07/s...

Stecker- (oder Balkon-) Solaranlagen rechnen sich oft noch schneller als Dachsolaranlagen. Hier kannst du selber Strom erzeugen und nach wenigen Jahren hast du Gratisstrom.

Solaranlagen amortisieren sich nach etwa 4 bis 9 Jahren und liefer danach gratis Strom. Hier kannst du einfach nachrechnen, wann sich die Anlage lohnt: www.energieschweiz.ch/tools/solarr...

Wieso gelingt der Solarausbau so schnell? Alle Antworten sind im Post.

Sind die Schweizer Solarziele zu tief? Wir finden schon. In vielen Europäischen Ländern ist der Solarstromanteil deutlich höher als bei uns.

Wo steht die Schweiz beim Solarausbau? 2024 kamen 11% bzw. 5.6 TWh aus PV. Damit hatte der Bund erst 2027 geplant.

Der Solarzubau in Deutschland geht deutlich schneller voran als erwartet. www.ndr.de/nachrichten/...

China hat sein Ausbauziel für Erneuerbare 6 Jahre füher erreich! electrek.co/2024/07/16/c...

Photovoltaik wächst international in nie gekannten grössen

Velos sind Umweltschonend, darum finden wir Velos gut!

Grüne Churer Gemeinderätin und Biobäuerin Flavia Brüesch über sich und und ihre Ziele für die kommenden Jahre.

Heute für insta etwas an unserem Fleischkonsum herumgerechnet. Ergbis: Ja zur UVI! Link zur SGE: www.sge-ssn.ch/ich-und-du/e...

Velos sind das günstigste Fortbewegungsmittel, das wir haben, sowohl für dich privat als auch für dich als Steuerzahler. Das finden gut. Das Velo muss daher überall dort zum Einsatz kommen wo es möglich ist.

Schönes Beispiel, wie gute Quartierplanung gehen kann www.brandeins.de/magazine/bra...

Vielleicht sollte man Landwirtschaft auch mal anders Denken als Butterberge und Fleisch mit importierten Soja zu produzieren und die Umweltverantwortungs Initiative der Jungen Grünen als Chance begreiffen www.srf.ch/news/schweiz...

Schon eine unsinnige Frage.... Strom aus dem AKW Hinkley Point C (aktuell im Bau) wird (Stand 2023)für 0.147 €/kWh Strom liefern. Solaranlagen produzieren Strom unter 0.10 €/kWh. www.srf.ch/news/wirtsch...

Gesehen in Chur auf dem Weg zum Bischofssitz

Spannender Beitrag auf SRF, wieso der Wolf ein hohes Konfliktpotential hat und wo Befürworter und Gegner unverständnis für einander haben www.srf.ch/news/schweiz...

Windräder lösen immer wieder Kontroversen aus. Sie sind wichtig für die Energiewende, der Standort muss aber sorgfälltig gewählt werden.

Zug statt Flug 🚆❌✈ Der Ständerat hat entschieden, die Finanzierung für Nachtzüge zu streichen. Dafür gibts mehr Geld für die Armee. Die Klimakrise wartet nicht, und wir auch nicht! 💪🌍 👉 Jetzt handeln! Unterschreib noch heute unsere Petition: www.gruene.ch/nachtzug

1/2 Wie teuer ist die Stromproduktion und wie setzten sich Stromkosten zusammen? Spoiler: Solar und Lokal = günstig Fossil und Stromtransport = teuer