Profile avatar
haak3.de
#Teacher #Medienpädagoge #PKM Nerd #RealDigitalNative - privat - Web: haak3.de
406 posts 312 followers 104 following
Regular Contributor
Active Commenter

Und gleich noch ein #OER -Buch hinterher: Mein Wortschatz-Sammelbuch. Buchvorlage für den Book Creator zum freien Download. Viel Spaß beim Remixen! karin-reber.de/2025/04/04/w... #BlueLZ #SoPaed #Diklusion #Sprache #Inklusion #Wortschatz #PrimarEdu #Sprachheilpädagogik #Logopädie #Ebook

Wie sichert man Wörter so, dass alle sie sich merken können? Eine Übersicht mit Tipps zur Förderung und ein AB als #OER zum Download - neuer Blogbeitrag 💫 karin-reber.de/2025/03/26/w... #BlueLZ #KI #SoPaed #Diklusion #Logopädie #Sprachtherapie #Sprachheilpädagogik

Digitalisierung in der Schule bedeutet mehr als Technik – es geht um Kultur und Zusammenarbeit. In unserem 3. Artikel bündeln @aenweh.bsky.social und ich nun alle Ebenen unseres Ansatzes zu einem ganzheitlichen Informations- und Wissensmanagement in Schulen. #BlueLZ

#wowdw auch noch mit den tollen Tools von @kits.blog, egal ob es nur die wahnsinnig praktischen QR-Codes sind, oder das Etherpad für kollaboratives Arbeiten. Ihr bietet die Funktionen, die wir sonst irgendwo einkaufen müssten (was wir nicht können). #bluelz

🔎 Zukunftsorientierte Prüfungen: Wie geht’s besser? 🚀 Prüfungen sind mehr als nur Noten – sie sollten Lernen fördern, Kompetenzen sichtbar machen und Entwicklung anstoßen. Doch wie sieht eine moderne Prüfungskultur aus? #Prüfungskultur #Bildung #Schulentwicklung #BlueLZ 👇 Weiter...

Systematisierung von zukunftsorientierten Prüfungsformaten. Anna und ich haben einen Ansatz zur flexiblen Gestaltung von Prüfungsaufgaben entwickelt, der den Entwicklungsprozess von zukunftsorientierten Prüfungen darstellt. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!  #BlueLZ haak3.de/2025/01/arti...

Im neuen Artikel untersuche ich mit Anna Hegermann die Produktdimensionen und Ausprägungsformen in zukunftsorientierten Prüfungsformaten. #Prüfungsformate #Bildung #Innovation #Produktdimensionen #BlueLZ

Gemeinsam mit Anna Hegermann habe ich einen Artikel zur Aufgabengestaltung in zukunftsorientierten Prüfungsformaten verfasst. #Prüfungsformate #Bildung #Innovation #Aufgabengestaltung #FeedbackErwünscht #Kompetenzorientierung #BlueLZ

Falls ihr euch fragt, warum ihr uns folgen solltet: In diesem Video erklären wir es! 👇 #blueLZ

Wissensmanagement für Schulen in der Kultur der Digitalität ist das Thema des ersten Artikels von @haak3.de und mir. Der Artikel in SchulVerwaltung 12/24 war ein spannender inhaltlicher Ritt! Die nächsten Artikel zu Informationsmanagement und der praktischen Umsetzung folgen! #blueLZ

Ach…. Das war ein Rest diese Reihe…. Wir hätten daraus auch ein Buch machen, so viel wie wir gekürzt haben.

Wir dürfen vorstellen: Unser neues Mindwendel idea.kits.blog Es gibt nun Dateiuploads und Kommentare! #blueLZ

#KI im Unterricht: Der neue eCourse "KI verstehen" von Klett bietet praxisnahe Tools & Grundlagen für Klassen 7–10 – kostenlos bis März 2025. Entwickelt mit Fraunhofer IAIS & Lamarr-Institut, um SuS fit für die Zukunft zu machen. #twlz #lernenmitKI

Durfte gestern beim @roteskreuzat.bsky.social in Salzburg eine Keynote zum Thema "Künstliche Intelligenz & Jugendarbeit" halten. Total spannender Nachmittag mit motivierten Mitarbeiter:innen. Ich möcht hier die Unterlagen f. Interessierte teilen und freu mich auf d Austausch: bit.ly/kijugendarbeit

Wie können wir KI-integrierende Aufgaben sinnvoll bewerten? In meinem neuen Blogbeitrag stelle ich Bewertungsansätze für prozessorientiertes Lernen mit KI vor - u.a. mit geeigneten Operatoren, Arbeitsaufträgen und Bewertungsbeispielen. ⬇️ #BlueLZ #LernenmitKI joschafalck.de/ki-bewertung/

Mein Blogartikel „Facharbeit als Prozess - mit KI“ wurde von der @bpb.de in „Themenblätter im Unterricht 138“ (www.bpb.de/shop/materia...) als Literatur zur Vertiefung genannt. 😊 Hier der Link zum Artikell für das #blueLZ: digilog.blog/2024/01/13/f...

#schulentwicklung Wir würden gerne unsere Konferenzen zeitsparender und gleichzeitig kreativer gestalten. Schulleitungen im #bluelz: Ideen sind willkommen 💡

Wie kann KI zur Zufriedenheit von Lehrkräften beitragen? In meinem Blogpost geht es darum, wie KI Raum für kreative Unterrichtsgestaltung schafft und die Motivation langfristig stärkt. Mehr dazu hier: haak3.de/go/tttq #BlueLZ

Während der Recherche für einen Artikel zum Thema Informations- und Wissensmanagement in der Praxis kam mir ein bewährter Leitsatz aus der Logistik in den Sinn: die "6 R der Logistik". Habe es auf Wissens- & Informationsmanagement übertragen :) Link zum Blogpost: haak3.de/9qzo

Mit unserem Tool mindwendel sammelst du kostenfrei und ohne Anmeldung Ideen gemeinsam mit anderen. Seit Kurzem kannst du Ideen auch verschieben! Unbedingt ausprobieren! idea.kits.blog #bluelz

Heute hat unser Brainstorming-Tool Mindwendel idea.kits.blog ein kleines Update erhalten 🥳 Als Admin könnt ihr Karten nun frei verschieben und dies auch Teilnehmenden per Einstellung erlauben. Unbedingt ausprobieren! #blueLZ

QRStorage spricht jetzt auch Rumänisch und Slowakisch! qr.kits.blog #bluelz

Unser TeamMapper hatte ein kleines Problem mit Sonderzeichen, das nun behoben wurde. Außerdem kann man jetzt wieder in der Mindmap per Button zoomen. TeamMapper ist kostenfrei, datensparsam und kollaborativ! map.kits.blog #bluelz