Profile avatar
juliusbergmann.bsky.social
stell dir vor es ist energiewende und alle machen mit
72 posts 20 followers 53 following
Getting Started
Active Commenter

Ich fände ja eine Abstimmung mit einer Auswahl an Alternativen um einiges ehrlicher. Dann kann man im Vorhinein auch eine sachliche Diskussion darüber führen, was realistisch ist und auf welchen Mix man setzen möchte. Eine Abstimmung ohne Plan B bringt uns nicht weiter...

Jetzt wo in Kärnten gegen die Errichtung von weiteren Windradln gestimmt wurde, wann stell ma das AKW in Völkermarkt auf, das in den 60ern geplant wurde? kaernten.orf.at/v2/news/stor...

Den wohl besten Beitrag über Windkraft habe ich heute in der @kleinezeitung.at gefunden. Er handelt von WKA in der Steiermark und beschreibt, wie Flächen gefunden werden, welche Projekte es aktuell gibt und wie ein Windrad technisch funktioniert ein kurzer 🧵 dossiers.kleinezeitung.at/windkraft-st...

Mach es wie Young Range Rover und setz dich für die Windkraft in Kärnten ein. www.energiefuerkaernten.at

Insb. Pkt 9 ist für AT sehr interessant, da sehr oft Verursachergerechtigkeit bei der Einhebung der Netzengelte gefordert wird: Dynamische Netzengelte nur für Eigenversorger, damit diese ihre Anlagen netzdienlich betreiben und alle anderen keine Mehrbelastung haben

Menschen bauen sowas in die Berge und regen sich dann auf, dass Windräder die Almen zerstören

Me waiting 5 weeks on the smartmeter data, while this table says we have „near realtime data“ in Austria:

Österreich verfeuerte 2022 (letzte Daten) mehr Holz, als aus den heimischen Wäldern geschlagen wurde. Überschlagsmäßig gingen je ein 1/3 an Industrie, Fern- &Nahwärme und Haushalte.