Profile avatar
kamakurahojo.bsky.social
Japanese medieval history (Insei,Kamakura period); philosophy; guitar 日本中世史(主に院政期、鎌倉期)、哲学、ギター Deutsch/English/日本語
256 posts 75 followers 48 following
Regular Contributor
Active Commenter

Ich finde es ja schon amüsant, dass die go-to-Begründung japanischer Historiker*innen, warum sie ihr Paper geschrieben haben, …いまだ十分に明らかにされていない o. Ä. ist: "es ist noch nicht ausreichend genug erkannt worden!" Mir kommt das immer so positivistisch vor: oder wann bitte ist es denn "ausreichend"?

Und ist ungesund.

How did we get from "Do not use Wikipedia as a source" to "ask hallucinating chatbot everything"?

Jetzt müsste ich nur mal mehr Zeit am Tag haben, um weiterzuschreiben, haha...

Drauflos schreiben als nachdenken. Ganz wichtig! Denke, es hilft auch, mal Lektorate etc. gemacht zu haben. Es ist so leicht, sich in seinem eigenen Gedankenwust zu verlieren. Aber was mir ja aktuell besonders auffällt, ist, wie schwer historisches *Erzählen* ist...

Algorithmen zur Empfehlung von Nachrichten sind komisch. Je genauer man ihnen sagt, für welche Themen man Interesse hat, desto weniger bekommt man zu diesen Themen. Sind die sicher, dass dieses KI-Zeug eine Zukunft hat?

Zuglektüre: nach langem mal wieder Militärgeschichte (=Entstehung des Kriegerstands in Japan)...seit der Bachelorzeit nicht mit befasst. (Im Westen wären dazu ja lediglich Friday und Farris zu haben.) Doch recht interessant, auch wenn mich aktuell primär das letzte Kapitel inhaltlich interessiert.

Might be a nice little notice for @myriad-leaves.bsky.social ?

Feiertag! Also direkt mal mit Erkältung aufgewacht.

(ohne Worte)

Eine meiner Klassen kam heute mit einer Geburtstagstorte an... (*´ω`*)テレ

Interessant, dass das offenbar geht: www.youtube.com/watch?v=xMYm... Würde ich ja begrüßen, ich verstehe den Sinn und Nutzen nicht, von einem im Überfluss vorhandenen "Produkt" einfach noch mehr in minderwertiger Qualität herstellen zu wollen...

"Xennials"? Was denn das wieder für ein Quatsch...

Does any scholar of contemporary Japanese culture happen to have an idea whether the manga "8 Man" is an intentional play on the deity Hachiman? なんか、漫画の「8マン」が意図的に「八幡」を謎っているかどうか、だれか知っていますか?(なんで8なの?)

I'm starting to feel like my teacher persona is a bit like sensei from Blue Archive 😂

Meine Güte, wieso können westliche Designer, die Spiele in Japansettings entwickeln, keine japanischen Namen? "Hiraizumi Ishida" - also quasi sowas wie "Schwanstein Meyer". Wo ist der Vorname von dem armen Kerl? (Über Anachronismen mecker ich ja schon gar nicht mehr, das lernen die alle eh nie.)

Bumfter klingt lustig.

Die Bahn baustellt mal wieder. Was das bedeutet, muss wohl nicht ausgeführt werden. Aber hey, drei Bücher im Gepäck!

Buchrezensionen in den Geschichtswissenschaften. Nun alle Beiträge der auf H.Soz.Kult geführten Diskussion zur Stellung und Bedeutung von Rezensionen im Fach kompakt zusammengefasst im Historischen Forum @hsozkult.bsky.social edoc.hu-berlin.de/bitstreams/2...

Wenn man einen Arbeitsweg von über einer Stunde hat, ist das nicht so toll, wenn der Unterricht 30 min vor Beginn gecancelt wird... *grummel*

Oho. Bei Gelegenheit mal reinlesen.

Wetter zu gut zum Diss schreiben, also exkursives Material lesen. (und Eiskaffee ^=^)

Studium: Wissenschaft ist toll, will ich weitermachen! Promotion: Da muss ich durch, dann kann ich Wissenschaft weitermachen. Postdoc: Wenn ich Anträge & Bewerbungen schreib, kann ich Wissenschaft vielleicht weitermachen. Prof: Sorry, keine Zeit für Wissenschaft. #IchBinHanna

Dann doch mal Yamaji Aizan lesen... Was muss der auch einen Essay zu meinem Thema fabriziert haben - ich hoffte ja, ich bin mit dem Meiji-Kram endgültig durch... Gleich mal zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie, hach, diese Diskurse. Das Entstehungsjahr (1906) scheint durch.