Profile avatar
kdm-bayern.bsky.social
Das KDM Bayern tritt antidemokratischen und menschenverachtenden Tendenzen durch Bildungs-, Beratungs- und Vernetzungsarbeit entschieden entgegen. Standorte: Domberg-Akademie (Freising) & Akademie CPH (Nürnberg) Mehr Informationen: www.kdm-bayern.de
10 posts 45 followers 120 following
Regular Contributor

1️⃣ In Bayern zieht die AfD-Liste bis Platz 22, d.h. mit Reinhard Mixl und Erhard Brucker ziehen zwei Leute ein, an deren verfassungsfeindlichen Aussagen das Verwaltungsgericht die Erlaubnis zur Beobachtung der AfD Bayern als Verdachtsfall festgemacht hat.

🗳️ Zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag ruft das KDM Bayern mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz zur Stimmabgabe für #Demokratie auf! Lasst uns für Respekt und Menschenwürde eintreten und gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit aktiv werden. Jede Stimme zählt!🗣️#wirwählenDemokratie

🗣️ In der Online-Diskussionsreihe ‚Radikal Rechte Refugien‘ werden ab dem 05.03.25 verschiedene Subkulturen und Anknüpfungspunkte radi-kal-rechter Akteur:innen beleuchtet. Mehr Details & Anmeldung unter: t1p.de/w1023

Radikal Rechte Refugien – am 05. März darf ich in der Reihe über die Stadt von Rechts sprechen. Online und mit Anmeldung @kdm-bayern.bsky.social. Gerne teilen und verbreiten.

Neue Auswertung des ifo-Instituts: Mehr Ausländer erhöhen die Kriminalitätsrate nicht www.ifo.de/pressemittei...

Lunch & Learn: Wege aus der Pflegekrise 🏥 Wie sichern wir hochwertige Pflege in einer älter werdenden Gesellschaft? Erfahren Sie mehr mit Jun.-Prof. Jonas Hagedorn über die Pflegepolitik der Parteien. 🗓️ Heute, 19.02.2025 🕛 12-13 Uhr 📍 Online via Zoom 🔗 Jetzt anmelden: t1p.de/yuvch

Von Transfeindlichkeit über völkische Familienpolitik und reproduktive Kontrolle bis hin zur rassistischen Instrumentalisierung des Frauenschutzes und dem Kampf gegen „Wokeness“: Wie vor allem die AfD feministische Errungenschaften systematisch angreift.

Lunch & Learn: Wege aus der Wirtschaftskrise📈 Tauchen Sie mit Prof. Dr. @achimtruger.bsky.social in die wirtschaftlichen Strategien der Parteien ein. Wie realistisch sind ihre Lösungen zur Überwindung der Krise? 🗓️ Heute, 17.02.2025 🕛 12-13 Uhr 📍 Online via Zoom 🔗 Jetzt anmelden: t1p.de/9pbb9

Das Bild vom faulen Arbeitslosen, der es sich in der sozialen Hängematte bequem macht, hält sich hartnäckig – gerade in Wahlkampfzeiten. Und doch hat es mit der Realität wenig zu tun, so der Sozialethiker Bernhard Emunds. Gerade zum Bürgergeld seien viele Falschinformationen in Umlauf.

Dr. Claudia Pfrang, Direktorin der Domberg-Akademie, bezeichnet im Interview mit @domradio.bsky.social den Migrationskurs der Union als „gefährliches wahltaktisches Manöver“. Das vollständige Interview lesen Sie hier 👉 t1p.de/yu94h

🗳️ Bei der Bundestagswahl am 23.02.25 ruft das KDM Bayern mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz zur Stimmabgabe für eine bessere Gesellschaft auf. Lasst uns für Respekt und Menschenwürde eintreten und gegen jede Form von Extremismus aktiv werden. Jede Stimme zählt!🗣️#wirwählenDemokratie

Lunch & Learn: Wege aus der Klimakrise 🌍 Diskutieren Sie mit @christophbals.bsky.social von Germanwatch e.V. über die Klimapolitik der Parteien. Sind ihre Vorschläge zur Bekämpfung der Klimakrise wirklich wirksam? 🗓️ 13.02.2025 🕛 12-13 Uhr 📍 Online via Zoom 🔗 Jetzt anmelden: t1p.de/7uj6d

Lunch & Learn zur Bundestagswahl 2025: Politisches Wissen zum Mittag 🍽️📚 In unserer kostenfreien, dreiteiligen Veranstaltungsreihe beleuchten wir die Strategien der Parteien zu Wirtschaft, Klima und Pflege – fundiert und kritisch.

📢 Aufruf zur Teilnahme an der Demo "Demokratie braucht dich!" am 8. Februar, 14 Uhr, Theresienwiese. Gemeinsam mit @muenchenistbunt.bsky.social stehen wir für ein respektvolles und vielfältiges Miteinander. Zeigen wir Stärke gegen Hass und Ausgrenzung! ✊ #DemokratieBrauchtDICH #Zusammenhalt

Hallo liebe Freund:innen im blauen Himmel! 👋 Wir freuen uns auf den Dialog bei Bluesky. Unser Ziel: Menschen ermutigen, aktiv gegen Menschenfeindlichkeit und für gesellschaftliche Vielfalt einzutreten - innerhalb und außerhalb katholischer Kontexte. Wir teilen hier Einblicke in unsere Arbeit.