Profile avatar
kleinkiez.bsky.social
ich habe mich eingeskeeted | kleinkind statt kleinkiez | kolumna fan acc
1,202 posts 1,548 followers 406 following
Regular Contributor
Active Commenter

damit die bezugsgruppe gemeinsam zum bayern spiel kann fehlt eine karte, falls ihr also überraschenderweise von einer karte wisst... 🥺 #fcsp

das sieht einfach mehr nach fc bayern sondertrikot aus als jedes fc bayern sondertrikot

80.000 plakate drucken 0,7 prozent holen and chill

noch besser investiert als in bvb aktien

wenn ich mich zwischen grüne fdp linke cdu spd bsw und afd entscheiden müsste würde ich immer noch die liebe wählen😊🫶❤️🌷🌹💐

floko ist sowas von back

florian kohfeldt come to werder

achso na dann

Heute vor 5 Jahren wurden neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Ihre Namen dürfen niemals vergessen werden. Wir erinnern an Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. #Hanau

eins von zwei elternteilen überzeugt links zu wählen✅

werder ungeil was ihr da macht bin ich early

wenn ihr eure partner*innen friends und familien liebt müsst ihr ihnen heute keine blumen schenken sondern am 23. die linke wählen

@b$t€ch€n

wenn du 0:4 gegen steffen baumgart verlierst musst du dein konstrukt mit sofortiger wirkung abmelden ich mach die regeln nicht

ich hab Angst dass meine Schülerin gleich Hamburg Hamburg schreibt

meine neue st. pauli hymne

schalke 0:4 🤣🤣🤣

fc @rschburg

dieses land war und wird immer zum faschismus zurück kehren weil es das ist was das volk damals schon wollte und dann ne zeit lang nicht sagen durfte und jetzt wieder will. ich hoffe diese seuche "deutschland" geht unter

in einer bundestagssitzung in der unter anderem auch über diese themen debattiert wird mit faschisten gemeinsame sache zu machen ist an widerwärtigkeit wirklich nicht zu überbieten

„Nie wieder Faschismus“ #fcsp

Am Abend (27.1.) sind auf dem Harald-Stender-Platz ca. 300 Menschen zusammengekommen, um am Holocaust-Gedenken an die Opfer des NS-Terrors zu erinnern. Nach Rede-Beiträgen und einer Schweigeminute legten Teilnehmer*innen Blumen und Kränze nieder. Kein Vergeben, kein Vergessen. Nie wieder ist jetzt!